Neue URL bei Frame ?

Nein.
Nicht, wenn Du die vermurckste Tabelle öffentlich zugänglich
machen willst.
Nicht, wenn Du willst, dass alle Deine Site nutzen und toll
finden sollen.

Warum ??
Steht das irgendwo ??

Das steht bestimmt irgendwo auf w3c.org.

Warum man das nicht macht, steht außerdem hier: http://seybold.jan-andresen.de/

Man kann in der Schule auch mit einem Edding an die Tafel schreiben. Der gewünschte Effekt ist der selbe wie mit Kreide, die Schüler können was lesen, abschreiben, etc. Trotzdem käme niemand auf die Idee, das zu tun. Weil das der Tafel schadet. Weil es Unsinn ist.
Und Tabellen zu was anderem zu benutzen, ist einfach Unsinn.
Du zeichnest ja auch nicht etwas als Überschrift aus, wenn es keine Überschrift sein soll, oder benutzt ja auch kein **, um einen Text fett zu machen und niemand würde etwas als auszeichnen, weil das der eigene Browser kursiv darstellt.

Es ist einfach sinnfrei.

Gruß,
-Efchen**

Es geht ja nicht um die Übersetzung,

Doch, genau darum geht es, denn das Wort ist nichts weiter als
eine einfache Übersetzung.

Und wozu etwas in eine fremde Sprache übersetzen? Was nichtmal erwähnenswert ist?

Das wäre ja so, wie wenn mein Auto mich beim Starten daran erinnert, die road traffic regulations zu beachten.

Was hat meine Seite mit dem Copyright (Urheberrecht) der USA
zu tun?

Eben. Nichts. Warum schreibst Du dann „copyright“?

Niemand sagt „Mein Pferd ist ein weißer
Schimmel!“
!

Eben. Und niemand sagt in Deutschland „Copyright“. Das haben Kids früher in ihre selbstgeschriebenen Spiele reingeschrieben, weil sie das ganz toll fanden und es ja auch in jedem englischen Spiel gestanden hat.

Und welchen Konkreten Einfluss hat das ganze nun auf die
einfache Übersetzung
Copyright__Urheberrecht?

Es ist einfach sinnlos und assoziiert etwas, das es nicht gibt. Und es verstärkt die Unart, die eigene Muttersprache nicht zu nutzen.

Aber letztendlich werde ich deswegen nicht schlechter schlafen :smile:

Gruß,
-Efchen

Es ist einfach sinnlos und assoziiert etwas, das es nicht
gibt.

Ein Urheberrecht (Copyright) gibt es nicht… OK, hab ich wieder was gelernt…

Und es verstärkt die Unart, die eigene Muttersprache
nicht zu nutzen.

Ich erinnere dich das nächste Mal daran, wenn Du Worte wie cool, layout, stylesheet o.ä. hier benutzt. Auch dafür gäbe es nämlich eindeutige deutsche Übersetzungen. Aber das ist ja was ganz anderes, richtig? :wink:

Aber letztendlich werde ich deswegen nicht schlechter schlafen

Das Copyright scheint dich aber offensichtlich zu beschäftigen :wink:

Ich werde die Diskussion damit beenden. Es führt zu nichts, und der Antwortenschwanz wird immer länger.

Gruß Marcus :smile:

Tabellenstreit

Das steht bestimmt irgendwo auf w3c.org.

Nein… Es steht NIRGENDWO AUF W3C.org das ich meine Navigationsleiste nicht mit einer Tabelle darstellen darf.
Dazu kannst du dir mal einige Clanpages ankucken… Die arbeiten ALLE mit Tabellen!

Warum man das nicht macht, steht außerdem hier:
http://seybold.jan-andresen.de/

Toll… dann schreibe ich auf meine Homepage, das man es doch macht und schon haben wir wieder gleichstand…

Man kann in der Schule auch mit einem Edding an die Tafel
schreiben. Der gewünschte Effekt ist der selbe wie mit Kreide,
die Schüler können was lesen, abschreiben, etc. Trotzdem käme
niemand auf die Idee, das zu tun. Weil das der Tafel schadet.

Wem schade ich damit, wenn ich meine Navigationsleiste in einer Tabelle darstelle?? Bekommen davon die User Augenkrebs, Alsheimer oder Malaria ??

Weil es Unsinn ist.

Sagt keiner außer dir…

Und Tabellen zu was anderem zu benutzen, ist einfach Unsinn.

Sagt auch keiner außer dir

Du zeichnest ja auch nicht etwas als Überschrift aus, wenn es
keine Überschrift sein soll,

Darum geht es so nebenbei nicht.

oder benutzt ja auch kein
, um einen Text fett zu machen

Doch tu ich…
Genau so wie jeder andere HTML-Coder auch

und niemand würde
etwas als auszeichnen, weil das der eigene
Browser kursiv darstellt.

Jeder Browser stellt eine Tabelle aber gleich da.

Es ist einfach sinnfrei.

Aber nur deiner Meinung nach

Jens

Das steht bestimmt irgendwo auf w3c.org.

Nein… Es steht NIRGENDWO AUF W3C.org das ich
meine Navigationsleiste nicht mit einer Tabelle darstellen
darf.

Ach, ich kenn die Site auch nicht auswendig, aber es geht ja darum, HTML so zu nutzen, wie es gedacht ist. Für HTML gibt es Vorschriften, wann welches Tag benutzt werden darf, welche Attribute es haben darf und und und.
Und HTML ist dazu da, Deinen Inhalt semantisch korrekt auszuzeichnen. Damit gibst Du an, was Dein Inhalt bedeutet. Und eine Tabelle ist dazu da, tabellarische Daten darzustellen, und ein Menü ist das nicht. Ein Menü entspricht am ehesten einer Liste, denn es ist ja eine Auflistung der verschiedenen Optionen.
Bei einer Tabelle hat man Spalten und Zeilen, die in einer Beziehung zueinander stehen.

Dazu kannst du dir mal einige Clanpages ankucken… Die
arbeiten ALLE mit Tabellen!

Die machen das auch alle falsch.

Warum man das nicht macht, steht außerdem hier:
http://seybold.jan-andresen.de/

Toll… dann schreibe ich auf meine Homepage, das man es doch
macht und schon haben wir wieder gleichstand…

Nein, haben wir nicht. Nur weil Du das schreibst, ist es ja nicht richtig.

Wem schade ich damit, wenn ich meine Navigationsleiste in
einer Tabelle darstelle?? Bekommen davon die User Augenkrebs,
Alsheimer oder Malaria ??

Wahrscheinlich niemandem. Aber gerne werden Tabellen fürs Layout stark verschachtelt. Dann schadet man denen, die einen Client nutzen, der nicht visualisiert, der CSS nicht liest, und angewiesen ist auf eine ordentliche Struktur.
Schaden tust Du mit Deinem Tabellen-Menü am ehesten dem mit einer langsamen Verbindung, weil die Tabellen natürlich mehr Code produzieren, als eine Liste.

Weil es Unsinn ist.

Sagt keiner außer dir…

Dann guck Dich doch mal in diesem und anderen Foren um. Der Tabelle-zu-Layoutzwecken-missbrauchen-Zug ist schon vor vielen Jahren abgefahren. Es ist einfach Unsinn, und wenn Du DIch mit richtiger HTML-Semantik auseinandersetzt, wirst Du das auch irgendwann verstehen. Viele Menschen haben dafür teilweise lang gebraucht, bis sie das eingesehen haben.

Und Tabellen zu was anderem zu benutzen, ist einfach Unsinn.

Sagt auch keiner außer dir

Du hörst nur nicht zu.

Du zeichnest ja auch nicht etwas als Überschrift aus, wenn es
keine Überschrift sein soll,

Darum geht es so nebenbei nicht.

Doch. Das ist das selbe. Es geht um sinnvolle Semantik. Ob das eine Überschrift ist oder eine Tabelle, beide haben eine bestimmte Bedeutung und sollten nur da angewendet werden.

oder benutzt ja auch kein
, um einen Text fett zu machen

Doch tu ich…

Dachte ich mir.

Genau so wie jeder andere HTML-Coder auch

Quatsch.

und niemand würde
etwas als auszeichnen, weil das der eigene
Browser kursiv darstellt.

Jeder Browser stellt eine Tabelle aber gleich da.

Wenn das mal kein fataler Irrtum ist.
Selbst Netscape 4 hatte schon Probleme mit Tabellen.
Und Lynx? Schonmal den angeschaut?

Es ist einfach sinnfrei.

Aber nur deiner Meinung nach

Nein. Du bist nur zu spät aufgestanden und murckst noch mit Workarounds rum, die man vor 10 Jahren verwenden musste, weil es keine andere Möglichkeit gab, ansehnliche Layouts zu verwirklichen. Mach Dich mal über CSS schlau, ich gebe DIr gern Hilfestellung!

Gruß,
-Efchen

P.S.: Ich hab den Titel mal sinnvoll angepasst, denn um einen Streit geht es nicht.

Ich werde glaube ich nicht mehr darauf eingehen, ob man nun eine Tabelle vergewalltigt, wenn man mit Ihr die Navigation darstellt. Ich denke es läuft so wie so zu keinem ordentlichen Ergebnis aus. Du beharrst auf Deiner Meinung, und ich immoment noch auf meiner.

Ich habe mir jetzt auch mit CSS eine Seite zusammengepflastert. Sieht so ähnlich aus wie die von Marcus, ist aber farblich, funktional etc. vollkommen anderst.

Was Du mir aber trotzdem noch sagen könntest, währe, wie den tag **umgehe, also einen Text besser fett tippe.

Gruß
Jens**

Was Du mir aber trotzdem noch sagen könntest, währe, wie den
tag umgehe, also einen Text besser fett tippe.

Das ist die selbe Geschichte, wie mit den Tabellen.

Du musst nicht danach fragen, wie Du den Text fett kriegst, Du solltest Dich fragen, warum Du den Text fett haben willst. Soll das nur ein optisches Gimmick sein? Oder willst Du den fett haben, weil er wichtig ist? Je nachdem, aus welchem Grund Du den Text fett haben willst, nimmst Du das dazugehörige Tag.

Soll es betont sein, nimmst Du .
Soll es deutlich betont sein, nimmst Du .
Soll es eine Adresse sein, nimmst Du .
Soll es die Überschrift einer Tabelle sein, nimmst Du für die Zelle.
usw.

Und DANN kannst Du das Aussehen dieses Tags mittels CSS festlegen. Und das geht für fett mit font-weight:bold;

Und aus dem selben Grund nimmst Du fürs Menü eine Liste statt einer Tabelle.

Gruß,
-Efchen

P.S.: Wenn Du Dich mehr mit der Materie Web-Entwicklung auseinandersetzt, wirst Du auch noch dahinter kommen, dass Dein Standpunkt in der heutigen Zeit nicht wirklich gut ist. Aber für diesen Prozess haben etliche Menschen auch schonmal sehr lange gebraucht, aber das sagte ich sicher schon. Ich hab auch früher mit Tabellen layoutet…aber das war letztes Jahrtausend, wo es noch kein CSS gab.