Neue Version von AntiVir von Avira, Vorsicht!

Hallo!

… wer AntiVir verwendet kennt sicher schon die Meldung das nur mehr
die neue Version 9 ab Ende März funktioniert.

… alte Version muss unbedingt vor der Installation gelöscht werden!

… zur Vorsicht: vorher neue Version runter laden, dann Internet Verbindung trennen bis neue Version läuft und wieder aktiv (Schirm offen) ist, wer die Verbindung nicht trennt kann eine böse Überraschung erleben!

Gruß Franz

hi Franz

… alte Version muss unbedingt vor der Installation gelöscht
werden!

Ich habs noch nicht gemacht. Ich hatte heute die Meldung das erste mal und wollte erstmal ein bißchen abwarten, ob jemand Probleme meldet. Was ja offenbar eine gute Idee war.

Aber nun zu meiner Frage: Wird die alte Version im Zuge der Neuinstallation der 9er Version gelöscht oder muß man die alte Version vorher „zu fuß“ entfernen?

Gruß
Edith

Hallo,

… alte Version muss unbedingt vor der Installation gelöscht
werden!

das macht die Installationsroutine automatisch

Internet Verbindung trennen bis neue Version läuft und wieder
aktiv (Schirm offen) ist, wer die Verbindung nicht trennt kann
eine böse Überraschung erleben!

und die wäre?

Bei mir hat das automatische Update bereits auf 8 Rechnern problemlos geklappt. Drum würde es mich interessieren, welche Überraschung das sein soll.

Gruß,
Woody

Hi Edith

… alte Version muss unbedingt vor der Installation gelöscht
werden!

Ich habs noch nicht gemacht. Ich hatte heute die Meldung das
erste mal und wollte erstmal ein bißchen abwarten, ob jemand
Probleme meldet. Was ja offenbar eine gute Idee war.

Aber nun zu meiner Frage: Wird die alte Version im Zuge der
Neuinstallation der 9er Version gelöscht oder muß man die alte
Version vorher „zu fuß“ entfernen?

geht automatisch. Der PC wird anschliessend neu gestartet, die Installation vervollständigt, und fertisch :wink:
Keine Probleme festgestellt

Gruss
ExNicki

DAs ist Blödsinn! Avira deinstalliert die alte Version automatisch und es besteht keine Gefahr!

FALSCHMELDUNG!

… wenn es bei euch beiden automatisch geklappt hat, schön für euch…

… wenn es nicht klappt, soll schon vorgekommen sein, dann muss mann die alte Version vorher manuell deinstallieren, während dieser Zeit und dem verlangten Neustart ist der PC nicht geschützt!

… nochmals, ich will niemanden etwas vorschreiben wie er es machen soll, also gilt mein Beitrag nur deinen die ein Problem mit dem Umstieg auf die neuere Version haben…

Hallo,

daß die Vorgehensweise mit dem manuellen deinstallieren der alten Version (und dem vorherigen Download der neuen) etwas sicherer sein könnte, da geb ich dir Recht. Die Zeit, in der der PC ungeschützt ist, ist etwas kürzer. Wobei das herunterladen, je nach Internetanbindung, zumindest bei mir auch nur wenige Sekunden dauert.

Aber du hast immer noch nicht verraten, welche Probleme denn auftreten könnten, falls die Automatik versagt.

Hast du Datenverlust oder schlimmeres festgestellt, oder ist es nur der kurzzeitig nicht aktive Schutz?

Dieses kleine Restrisiko besteht übrigens auch bei „normalen“ Signaturupdates. Wenn auch nur wenige Sekunden lang.

Gruß,
Woody

… wenn es nicht klappt, soll schon vorgekommen sein, dann
muss mann die alte Version vorher manuell deinstallieren,
während dieser Zeit und dem verlangten Neustart ist der PC
nicht geschützt!

Dein PC ist auch sonst nicht zuverlässig geschützt. Ein Virenscanner erkennt prinzipbedingt neue Viren nur äußerst schlecht. Außerdem wirst du wohl kaum während der Zeit der Installation parallel irgendwelche gecrackte Software aus zwielichtigen Quellen installieren. In dieser Situation ist also auch gar kein Schutz durch den Virenscanner nötig.

DAs ist Blödsinn! Avira deinstalliert die alte Version
automatisch und es besteht keine Gefahr!

Kann ich bestätigen.

Hallo Fragewurm,

… wenn es bei euch beiden automatisch geklappt hat, schön für
euch…

Hat auch bei mir geklappt.

… wenn es nicht klappt, soll schon vorgekommen sein, dann
muss mann die alte Version vorher manuell deinstallieren,
während dieser Zeit und dem verlangten Neustart ist der PC
nicht geschützt!

Meist hilft es bei AntiVir das Temp-Verzeichnis zu bereinigen. Erfahrungsgemäss, lässt Avira da manchmal etwas Halbfertiges liegen …

Wenn die Malware nicht schon auf dem PC ist und du ein Modem mit NAT hast und keine Zugänge von Aussen freigeschaltet sind, bist du sicher.
Während des Updates sollte man halt nicht nebenbei noch im Internet rumturnen.

MfG Peter(TOO)

Hi

Jetzt muß ich mal doof fragen. Gibt es eine kostenlose neue Version oder meint ihr das Upgrade, das mich seit ein paar Tagen beim starten des PCs nervt?
Wie ich gelesen habe, soll das Upgrade ca. 20 Euro kosten.
Habe ich was falsch verstanden?

Gruß Nino

Hi

Jetzt muß ich mal doof fragen. Gibt es eine kostenlose neue
Version

Es gibt eine kostenlose neue Version und zwar die Version 9.

Ich habe sie gerade problemlos auf meinem Laptop installiert.

Gruß
Edith

Hi

Vielen Dank. Habe ich auch gerade installiert.

Gruß Nino

Hi!

Aber du hast immer noch nicht verraten, welche Probleme denn
auftreten könnten, falls die Automatik versagt.

Hast du Datenverlust oder schlimmeres festgestellt, oder ist
es nur der kurzzeitig nicht aktive Schutz?

… ich persönlich hab/hatte überhaupt kein Problem, Mac User, aber ein Bekannter, einfach erklärt, automatisches Update/Neuinstallation funktionierte nicht, soll es ja geben, die Zeit bei der Deinstallation… vorher Deaktivierung von AV… PC Neustart… Download neue Version… Installation… Neustart… reichte für ein Viren Problem… OK

Gruß

die 8er version funktioniert noch ewig und wird bis märz 2010 mit virensignaturen versorgt. du musst nicht updaten.