vollständige Aufklärung oder nicht?
Hallo Yasmin
danke für Deine Antwort, allerdings ist es hier gerade nicht
interessant, wo DU Deine Geräte kaufst. Das Anschließen ist
hier nicht das Problem,
Musst nicht so bös mitm loader sein; der pöbelt gern
, ums später zu verharmlosen, gelle?
ich wollte lediglich wissen, ob so ein
Phänomen evtl. üblich ist (s. Antwort unten - mögl. Testlauf),
da das meine erste eigene Waschmaschine ist und ich mir unsicher war
und nach den ersten beiden Antworten auch immer noch bin.
Ja, ganz sicher ja, handelt es sich um ein Testlaufwassertröpfchen.
Gut so? Schriftlich geb ich dir das allerdings nicht, oder was hast du hier erwartet? Dass dir jemand die ultimative, einzig richtige Antwort gibt, mit Brief und Siegel sozusagen, oder Garantie?
Die Schläuche steckten bei Lieferung mit den Öffnungen nach
oben
in den dafür vorgesehen Halterungen an der
Waschmaschinenrückseite,
daher habe ich das Tropfen erst vorhin feststellen können.
Ja, mit ein wenig Pech, hättest du es überhaupt nicht festgestellt; oder wäre das dann Glück? Zumindest mächtestest du dir dann keinen Kopp drüber.
Und nun der Tipp vom Klugscheißer:
Ruf den Verkäufer an, berichte ihm von der, vom Spediteur feucht ausgelieferten Misere, und frage, was dahintersteckt.
Ob des Resultates kannst du dann hier ja nochmals posten;
diesmal mit der Frage, ob du am Telefon angelogen wurdest.
Wir wissen ja nicht einmal, ob die Maschine vom Spediteur ab Geschäft, oder ab Werk geliefert wurde.
Fragen über Fragen, wird die Maschine trotz 2 Jahren Garantie unverhofft ihren Dienst verrichten? Wir werden es erfahren 
Gruß,
pathfinder