Hallo Zusammen…
ich bin neu hier im Forum und hoffe durch Euch Antwort auf meine Frage zu finden. Es geht um folgenden Sachverhalt: Eine gute Bekannte, 72 Jahre, wohnt derzeit allein in einer 5-Zimmer-Wohnung in Berlin. Sie bezieht Einkünfte (Alters- und Witwenrente) in Höhe von etwa 700 Euro, die monatlichen Mietkosten betragen etwa 715 Euro. Bis vor einem Jahr lebte ihr Sohn noch mit ihr zusammen, sodass sämtliche Kosten durch zwei geteilt wurden. Seit einem Jahr lebt sie allein. Mittlerweile hat meine Bekannte bereits rund 1400 Euro Schulden, da ihre Einkünfte gerade knapp die Mietkosten decken. Sie lebt seither sehr sehr sparsam, ernährt sich nur noch von äußerst preiswerten Dingen, manchmal isst sie garnichts, um sämtliche Kosten irgendwie abdecken zu können. Ab und an helfen die Nachbarn ihr aus, indem sie für sie mitkochen usw. Sie bat mich um Hilfe, da sie einsieht, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Sie möchte nun schnellstmöglich aus der Wohnung ausziehen, in eine kleine 1 bis 1,5 Zimmer-Wohnung. Da sie wie beschrieben bereits verschuldet ist und die Kosten, die durch den Umzug anfallen (Kaution für neue Wohnung, Umzugskosten etc.) nicht allein begleichen kann, stellt sich jetzt die Fragen, an wen sie sich in ihrem Fall wenden kann? Unterstützt hier das Sozialamt? Wenn ja, was müsste sie dort genau beantragen. Hat sie evtl. Anspruch auf Gundsicherung im Alter? Meine Einkünfte sind selbst auch gering, so dass ich ihr keine finanziellen Mittel zur Verfügung stellen kann. Die Kinder verfügen ebenfalls nur über sehr geringe Einkünfte, oder haben keinen Kontakt mehr zu ihr. Wisst ihr Rat? Ich bedank mich ganz herzlich für Eure Mithilfe!!!