Neue wohnung hat einen kleinen Fischteich

Hi zusammen.

Ich brauche da mal etwas mehr als nur einen Tipp

Ich habe zum 01.04 eine neue Wohnung angemietet und der Vormieter hat mit einverständniss des Vermieters im Garten einen Fischteich für Zierfische angelegt . Oval , Durchmesser oben ca 3,5 x 3 Meter ( tiefe weis ich nicht )
der Teich wurde seit letzten Herbst nicht mehr gepflegt , die Fische sind raus ( die hat der Vormieter mitgenommen )
Ich habe schon mal mit einem Kumpel gesprochen der Beruflich Hausmeisterdienste macht , wegen einer Teichsanierung , Reinigung , soweit dieses …

und dann tja , habe mich vorher nie so für Teiche interessiert , finde die aber schön , würde den gerne fortführen , könnte mich mit der arbeit rund um den Teich anfreunden , doch Ahnung habe ich … Keine !

wer kann mir Bücher / Literatur rund um den Teich nennen, damit ich mich schlau lesen kann , oder ein paar Grundlegende Tipps .
der Teich liegt recht schattig , er bekommt Sonne von ca 10 Uhr bis ca 3 Uhr mittags , danach liegt er im Schatten des Hauses und morgens liegt er im Schatten der Bäume

im vorraus Dankend

Toni

Hallo,

wer kann mir Bücher / Literatur rund um den Teich nennen,
damit ich mich schlau lesen kann , oder ein paar Grundlegende
Tipps .

Gartenteich - Bauanleitungen, Tipps FAQ:2634
Bepflanzen FAQ:2899
Wasserqualität FAQ:2901
Fische, Frösche, Schnecken FAQ:2904

Gruß
BelRia

hi
es ist wichtig wenn der teich z.b in einem Kies Bett liegt das mit dem Wasserschlauch zu „füllen“. ich glaube das nennt man einschwemmen.
Sons ich habe auch ein Teichund als Fische würde ich dir Kois (leider sehr teuer),shubunki(finde ich persönlich schön). Nicht so empfehlen würde ich dir Nasen und Sonnenbarche(es sind zwar schöne Fische aber wenn der Teich schwarz istsieht man die nicht)
Ich würde deinen Teich einmal im Jahr gründlich putzen (Filter) und vieleicht einmal in 2-3 Jahren ganz leer machen und alles putzen.(aber nicht zu sauber Bakterien sind gut :smile: )

Hallo,

es ist wichtig wenn der teich z.b in einem Kies Bett liegt
das mit dem Wasserschlauch zu „füllen“. ich glaube das nennt
man einschwemmen.

Wieso sollte ein Teich auf einem Kiesbett liegen ?

Sons ich habe auch ein Teichund als Fische würde ich dir Kois
(leider sehr teuer),

Kleine Koi sind nicht teuer, nur sollte sich jeder von seinen Teichblumen verabschieden möchte wer Koi einsetzen. Besser sind Moderlieschen, Bitterlinge, Stichlinge. Goldfische nur bedingt, denn außer fressen und sch**** machen die nichts :wink:

shubunki(finde ich persönlich schön).

Bevor Fische überhaupt in den Teich kommen sollte geprüft werden wie tief der Teich ist und können Fische darin überhaupt überleben.

Nicht so empfehlen würde ich dir Nasen und Sonnenbarche(es
sind zwar schöne Fische aber wenn der Teich schwarz istsieht
man die nicht)

Wenn der Teich schwarz ist, steht dieser kurz vor dem umkippen oder ist schon umgekippt. Schau doch mal in die FAQ da wird genau beschrieben wie ein Teich gebaut wird, wie dieser zu pflegen ist und was an Pflanzen und Fische in welchen Größen, leben können.

Ich würde deinen Teich einmal im Jahr gründlich putzen
(Filter)

Warum ?

und vieleicht einmal in 2-3 Jahren ganz leer machen
und alles putzen.(aber nicht zu sauber Bakterien sind gut :smile:

Widerspricht sich doch. Du willst gute Bakterien, auf der anderen Seite willst du deinen Teich putzen, wozu eigentlich ?

Ein fachgerecht aufgebauter Teich braucht keinen Filter und muss auch nicht alle 2 Jahre geleert werden, wobei natürlich auch sämtliches was sich im Wasser aufgebaut hat, abgelassen wird. Nach dem erneuten füllen des Teiches ist wiederum eine Wartezeit gegeben, bevor überhaupt wieder Fische eingesetzt werden können und wo lagerst du deine Fische solange ?

Je nach dem wie tief so ein Teich ist kommt da einiges an Wasser zusammen und kostet auch einiges, wenn das neue Wasser aus der Leitung genommen werden muss.

Wir haben einen 12000 Liter Teich, der über 2 Meter tief ist. Den ablassen, die Nachbarn würden sich bedanken der Wasserflut und unsere Wasserrechnung auch, müssten wir den neu füllen. Wir haben übrigens keinen Filter nur viele Pflanzen, welche die Algen kurz halten und eine begrenzte Zahl an Fischen, die dieses ebenso bewerkstelligen. Und ohne Filter ist unser Teich klar.

Das funktioniert aber nur, wenn man sich vorher Gedanken macht wie so ein Teich aussehen soll und wie dieser ohne Filter auskommt.

Gruß
BelRia