Neueinrichtung eines 200l Aquariums

Hallo Leute,
ich will endlich „feuchtes Nass“ in mein Aquarium laufen lassen und habe auch schon alle Utensilien gekauft.

Die Frage ist, ob ich nach dem „Einfahren“ des Aquariums Kampffische zusammen mit Purpur-Prachtbarschen halten darf. Kennt sich da jemand aus, bzw kann mir jemand weiterhelfen?

Hallo Julia,

ich will endlich „feuchtes Nass“ in mein Aquarium laufen
lassen und habe auch schon alle Utensilien gekauft.

Die Frage ist, ob ich nach dem „Einfahren“ des Aquariums
Kampffische zusammen mit Purpur-Prachtbarschen halten darf.
Kennt sich da jemand aus, bzw kann mir jemand weiterhelfen?

Hundertprozentig kann ich es dir nicht garantieren ,das es mit den Kampffischen und den Purpur-Buntbarschen klappt.

Erstmal möglichst junge Kampffische kaufen, die zu einer Gemeinschaft zusammen wachsen können,habe gehört,das sich dann auch die Männchen untereinander vertagen.Probleme werden dann wahrscheinlich in der Laichphase auf treten,sowohl bei den Kampffischen,wie auch bei den Purpurs.
Ich würde dir zu groben Kies raten,dichter Bepflanzung,sehr vielen kleinen Steinaufbauten(wobei Regenbogengestein klasse aussieht und im Baumarkt nicht so teuer ist oder Flussgestein)so bauen das auch die Purpurs reinpassen,freier Schwimmraum.Einige Steinaufbauten wo nur die Kampffische reinpassen.
Auch müssen Pflanzen und Steine so angelegt werden ,das Reviere entstehen,weil Purpurs Revier bildend sind.
Bei den Kampffischen solltest du die Smaragd(Betta smaragdina) nehmen,die nicht ganz so aggressiv sind.

So mache ich es:
Becken einrichten,Wasser rein u.s.w jeden Tag einmal füttern mit 2-3 Flocken und das Becken 2 Wochen in Ruhe lassen,Beleuchtungzeit 6 - 8 Std.Wasser nach 1 Woche auf Nitrit testen,Peak abwarten,wenn das Nitrit runter geht von alleine ,Wasserwechsel 1/3 ca. 70 l.
Ich habe schon mehrere 200 l Becken eingefahren,die meisten waren spätestens nach 3 Wochen soweit stabil,das Fischis rein konnten.(vorher testen)
Ich würde aber noch ein paar (5 St)blaue Antennenwelse reinsetzen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Gruss Biene

Hallo Julia,

weis nicht ob du das weisst,Purpurs und Kampffische bevorzugen Lebend- und Frostfutter.

LG Biene

Viel Spaß

Hallo Julia,

Kampffische sind generell ein Problem!
Erstens leben sie nicht sehr lange, vor allem die „schönen“, ausgewachsenen Exemplare, die man im Aquariengeschäft bekommt und dann gibt es eine Menge Fischarten, die den Kampffischen die Flossen abfressen, manchmal machen das sogar Mollys oder Schwertträger!

Also lass die Kampffische besser weg, es geht halt im Aquarium nicht immer alles so, wie sich der Anfänger das vorstellt. :frowning:

Später mal kannst Du Kampffische selber züchten, (geht ganz leicht, schon in ´nem grossen Einmachglas!) und die Nachzuchten in Dein grosses Aquarium setzen! Dann wirst Du sehen, dass die „Kampf“-fische ganz friedlich sind und sich auch mehrere Männchen gegenseitig nichts tun, wenn sich nur jeder sein eigenes Revier suchen kann.

mfg, RSNemo

:smiley: ich habe ja schon seit 8 jahren nen aquarium unten, also bin ich keine anfängerin mehr :smiley: *g* aber trotzdem danke … ich kenn mich halt nicht so wirklich mit dieser fischart aus… fand die nur immer ganz schön :smile:

okay… und vertragen die sich auch??? also Kampffische mit Purpurs???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Biene :smile: ,

ja vielen Dank das hilft mir bestimmt sehr weiter.
Ich werde das auch so machen wie du es sagst,werde allerdings einen Eimer bereits eingefahrenes Wasser nehmen, von dem Becken meines Dads, dass müsste doch normaler Weise auch gehen oder rätst du mir davon ab? Ich bin mir immer nicht sicher… Ich würde es so machen…

Kies/Steine,Wurzel,etc alles rein, Wasser drauf (muss ich Aufbereiter verwenden?),zum Schluss den Eimer Wasser des Aquarienwassers meines Dads,
Filter an und Heizstab einschalten fertig, oder?

Mich würde noch interessieren,wie dass mit dem Artemia züchten genau funktioniert… kann ich da ne Punikaflasche nehmen? :smiley:

Und warum rätst du mir zu groben Kies? Ich habe ne Mischung aus so mittlerem Kies mit gröberen Kies obendrauf,wollte allerdings noch Sand besorgen ist das falsch? und wieso?

Gruß Julia

Hallo Julia,

okay… und vertragen die sich auch??? also Kampffische mit
Purpurs???

Habe ich keine Erfahrung mit.Purpurs sind eher die ruhigen Vertreter,Kampffische habe ich noch nie gehabt.Wie gesagt man kann es ausprobieren,mit vielen Pflanzen und Steinaufbauten.
Purpurs und Guppys vertragen sich sehr gut miteinander,wie wäre diese Variante?Und Farbenfroh sind die auch.Überlege gut was du machst,schließlich müssen die Fischi zusammen leben.Am besten vorher klären ,ob man die Kampffische wieder zurück bringen kann .

LG Sabine

Hallo Julia,

ja vielen Dank das hilft mir bestimmt sehr weiter.
Ich werde das auch so machen wie du es sagst,werde allerdings
einen Eimer bereits eingefahrenes Wasser nehmen, von dem
Becken meines Dads, dass müsste doch normaler Weise auch gehen
oder rätst du mir davon ab? Ich bin mir immer nicht sicher…
Ich würde es so machen…

Saug das eingefahrene Wasser schön von unten ab,wegen Mulm mitnehmen. :0)

Kies/Steine,Wurzel,etc alles rein, Wasser drauf (muss ich
Aufbereiter verwenden?),zum Schluss den Eimer Wasser des
Aquarienwassers meines Dads,
Filter an und Heizstab einschalten fertig, oder?

Das ist doch super,vielleicht hat dein Papa auch noch eingefahrene Filterwatte oder kann dir noch ein bissel Bodengrund mitgeben.Das darf aber nicht länger wie ne Stunde dauern.

Mich würde noch interessieren,wie dass mit dem Artemia züchten
genau funktioniert… kann ich da ne Punikaflasche nehmen? :smiley:

Große Flasche?Ja geht,in den Deckel kleines Loch schneiden für Luftschlauch,Salz rein ,Eier rein an einen warmen Platz stellen,das alles wird mit einer Membranpumpe betrieben.

Und warum rätst du mir zu groben Kies? Ich habe ne Mischung
aus so mittlerem Kies mit gröberen Kies obendrauf,wollte
allerdings noch Sand besorgen ist das falsch? und wieso?

Grober Kies für die Purpurs.
Ich habe mal gelesen(weis nicht wie weit das stimmt)das der Kies die gleich Körnung haben soll,warum?Keine Ahnung. :0( Hatte aber auch schon verschieden gekörnten Kies,wo die Pflanzen nicht so gut gewachsen sind,ob deswegen?Sand würde ich da nicht auch noch mit rein machen für wen?Ich richte die Aquarien nach den Bedürfnissen der darin lebenden Fische ein.Weder Purpur noch Kampffisch brauchen Sand.

In meinen einen Becken habe ich eine Seite mit Sand und die andere Seite mit mittel Kies,das ganze ist mit Regenbogengestein(Steinaufbauten) in 2 Hälften geteilt.Der Sand ist für meine Panzerwelse und Dornaugen,auf den Sand stehen Wurzeln wo ich Anubiaplanzen mit ein Gummiband befestigt habe(sind jetzt festgewachsen)und Kokusnussschalen.Auf der Kiesseite sind die anderen Pflanzen verbuddelt.

Warum sollen es denn Purpurs und Kampffische sein?

LG Biene

Hi Julia,

zur Frage Wasseraufbereiter.Ich benutze immer welchen,ob man das muss?

Sicher ist sicher! :0D

LG Biene

Hallo Julia,

habe gerade mit meinen Mann gesprochen,der hatte auch Kampffische mit Purpurs(vor meiner Zeit),er sagt es gab keine Probleme.Viel Spass mit deinen Fischis.

LG Biene

Hallo Biene,

ich wollte Purpurs und Kampffische,weil ich mich sehr für diese Arten interessiere und die sehr schön aussehen…

Was hast du denn Für Fische? Das mit den Regenbogensteinen als „Trennung“ von rechts nach links ist ja ne tolle Sache :smiley: Wenn ich Panzerwelse auch noch reinmache werde ich das auch so machen :smiley:
Toll Toll…Welche Pflanzen empfiehlst du mir für Purpurs und Kampffische?

Hallo Julia,

ich wollte Purpurs und Kampffische,weil ich mich sehr für
diese Arten interessiere und die sehr schön aussehen…

Da hast du recht.

Was hast du denn Für Fische? Das mit den Regenbogensteinen als
„Trennung“ von rechts nach links ist ja ne tolle Sache :smiley: Wenn
ich Panzerwelse auch noch reinmache werde ich das auch so
machen :smiley:

Oh Gott ,wenn ich die alle aufzähle,wir haben 10 Aquarien und züchten Malawi-Buntbarsche.Aber wir haben auch Skalare,Guppys,Blaue Antennenwelse,Neons,Goldringelgundeln,Fadenfische,Panzerwelse u.a.

LG Biene