Neuen Computer startfähig machen?

Hallo,

ich habe mir ein neues Notebook ohne Betriebssystem gekauft. Nun habe ich einfach die Festplatte vom alten Notebook in das neue Notebook eingebaut. Ich nahm an, daß das einfach so geht, aber das neue Notebook fährt Windows nicht hoch. Im BIOS wird die Festplatte erkannt. Das Betriebssystem auf der alten Festplatte ist Vista.Nun die Frage: Wie kann man beim Kauf eines neuen Computers den kompletten Inhalt der Festplatte auf dem neuen Computer wieder lauffähig machen, um einen schrittweisen Aufbau der einzelnen Programme und Einstellungen am neuen Computer zu umgehen?

Gruß Klaus

Hallo,

ich habe mir ein neues Notebook ohne Betriebssystem gekauft.
Nun habe ich einfach die Festplatte vom alten Notebook in das
neue Notebook eingebaut. Ich nahm an, daß das einfach so geht,
aber das neue Notebook fährt Windows nicht hoch.

das ist nicht verwunderlich, denn es werden Treiber geladen die nicht zur vorhandenen Hardware passen

Wie kann man beim Kauf
eines neuen Computers den kompletten Inhalt der Festplatte auf
dem neuen Computer wieder lauffähig machen, um einen
schrittweisen Aufbau der einzelnen Programme und Einstellungen
am neuen Computer zu umgehen?

Das klappt eigentlich nie, aber wenn du es unbedingt probieren willst, solltest du vor dem Umbau der Festplatte alle Treiber entfernen.
Mit viel Glück erkennt der neue PC dann die neue Hardware, und verlangt die passenden Treiber

Gruß,
Woody

Hi,
da habe ich andere Erfahrungen gemacht, nachdem ich meine Festplatte vom PC geklont habe und sie in mein damaliges Netbook eingebaut hab, hat alles super funktioniert.
Lg Knerd

Hallo,
das ist der Fall „eigentlich“. Sicherlich sind die heutigen Betriebssysteme da toleranter, als das früher einmal war. Bei unterschiedlichen Hardwarefamilien gibt es wohl aber immer noch die größten Probleme. Aber selbst wenn man den Rechner so zum laufen bekommt (dank seiner „Selbstheilungskräfte“ und Internet), erscheint es mir wenig ratsam, den unvermeidlichen Schrott, der sich im Laufe der Jahre angesammelt hat, bei einem Umzug zu übernehmen.
Mit Windows Easy Transfer kann man übrigens die persönlichen Daten und Programmenstellungen portieren:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products…

LG Culles

Hi,
ja klar das stimmt natürlich. Wobei bei mir alles von anderen Herstellern war. Ich glaube nur die HDD war vom selben Hersteller.
Lg Kenrd