Neuen Eintrag in Formular, und Abfragenproblem

Hallo zusammen,

vorweg, ich bin absoluter Neuling in Access (Vorkenntnisse ca. 4 Stunden)
Sufu wurde benutzt aber irgendwie weiß ich nicht nach was ich suchen muss.

  1. Ich hab ein „Autoformular: Einspaltig“ von einer Abfrage gemacht.
    Danach habe ich in die Abfrage eine weiter Spalte einer Tabell hinzugenommen die ich angezeigt bekommen will.
    Wie füge ich diese dem Formular hinzu? (ohne ein neues machen zu müssen, eh klar)

  2. Weiters habe ich in der Datenbank eine Einnahmen/Ausgaben-Tabelle angelegt. inkl. Zuweisung von Kostenstellen (also Zuordnungsbereich der Einnahmen und ausgaben)
    Die Kostenstellen habe ich in eine eigene Tabelle geschrieben. Und diese spreche ich dann über eine „Nachschlagspalte“ in der E/A Tabelle an. Ist das überhaupt richtig so?
    Jetzt will ich in einem Formular z.b. alle Einnahmen und Ausgaben einer bestimmten Kostenstelle angezeigt bekommen; oder alle Einnahmen; oder alle Einnahmen einer Kostenstelle.
    Ich denke mal es geht mit einer bestimmten Abfrage. Duplikatabfrage hab ich schon probiert, ist aber nicht wirklich das ware. Ich müsste einstellen können welche Duplikate er anzeigen soll und nicht alle Duplikate.

Letzte Frage:Tutoriale so zum Nachschlagen hab ich schon ein paar gefunden. Kann mir jemand eines empfehlen?

mfg MPunkt

Hallo,

vorweg, ich bin absoluter Neuling in Access (Vorkenntnisse ca.
4 Stunden)
Sufu wurde benutzt aber irgendwie weiß ich nicht nach was ich
suchen muss.

  1. Ich hab ein „Autoformular: Einspaltig“ von einer Abfrage
    gemacht.
    Danach habe ich in die Abfrage eine weiter Spalte einer Tabell
    hinzugenommen die ich angezeigt bekommen will.
    Wie füge ich diese dem Formular hinzu? (ohne ein neues machen
    zu müssen, eh klar)

Öffne das Form in der Entwurfsansicht und zeige die Feldliste an (Menüleiste/Ansicht/Feldliste) Dort heraus ziehst Du die neue Spalte (Feld) in das Form in den Formular(detail)bereich.

  1. Weiters habe ich in der Datenbank eine
    Einnahmen/Ausgaben-Tabelle angelegt. inkl. Zuweisung von
    Kostenstellen (also Zuordnungsbereich der Einnahmen und
    ausgaben)
    Die Kostenstellen habe ich in eine eigene Tabelle geschrieben.
    Und diese spreche ich dann über eine „Nachschlagspalte“ in der
    E/A Tabelle an. Ist das überhaupt richtig so?

Nicht ganz. Wirf dieses Nachschlagefeld aus der Tabelle heraus und benutz ein Kombifeld im Formular (wenn es nicht schon durch den Assistenten so erstellt wurde)

Jetzt will ich in einem Formular z.b. alle Einnahmen und
Ausgaben einer bestimmten Kostenstelle angezeigt bekommen;
oder alle Einnahmen; oder alle Einnahmen einer Kostenstelle.
Ich denke mal es geht mit einer bestimmten Abfrage.

Ja, alternativ ist das Formular (die DAtensätze des Forms) zu filtern.

Duplikatabfrage hab ich schon probiert, ist aber nicht
wirklich das ware. Ich müsste einstellen können welche
Duplikate er anzeigen soll und nicht alle Duplikate.

ist auch nicht geeignet.

Letzte Frage:Tutoriale so zum Nachschlagen hab ich schon ein
paar gefunden. Kann mir jemand eines empfehlen?

http://www.donkarl.com/FAQ/FAQStart.htm
http://www.dbwiki.de

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!

Hallo,

vorweg, ich bin absoluter Neuling in Access (Vorkenntnisse ca.
4 Stunden)
Sufu wurde benutzt aber irgendwie weiß ich nicht nach was ich
suchen muss.

  1. Ich hab ein „Autoformular: Einspaltig“ von einer Abfrage
    gemacht.
    Danach habe ich in die Abfrage eine weiter Spalte einer Tabell
    hinzugenommen die ich angezeigt bekommen will.
    Wie füge ich diese dem Formular hinzu? (ohne ein neues machen
    zu müssen, eh klar)

Öffne das Form in der Entwurfsansicht und zeige die Feldliste
an (Menüleiste/Ansicht/Feldliste) Dort heraus ziehst Du die
neue Spalte (Feld) in das Form in den Formular(detail)bereich.

Das hatte ich schon probiert … Fehler war, dass das Formular auf eine Tabelle und nicht auf die Abfrage bezogen war. In den Eigenschaften umgestellt, jetzt gehts.

  1. Weiters habe ich in der Datenbank eine
    Einnahmen/Ausgaben-Tabelle angelegt. inkl. Zuweisung von
    Kostenstellen (also Zuordnungsbereich der Einnahmen und
    ausgaben)
    Die Kostenstellen habe ich in eine eigene Tabelle geschrieben.
    Und diese spreche ich dann über eine „Nachschlagspalte“ in der
    E/A Tabelle an. Ist das überhaupt richtig so?

Nicht ganz. Wirf dieses Nachschlagefeld aus der Tabelle heraus
und benutz ein Kombifeld im Formular (wenn es nicht schon
durch den Assistenten so erstellt wurde)

Aha, der einzige Unterschied ist dann eigentlich nur, dass in der Liste eben keine Nachschlagspalte angezeigt wird oder? Das Kombifeld hat er schon erzeugt gehabt.

Jetzt will ich in einem Formular z.b. alle Einnahmen und
Ausgaben einer bestimmten Kostenstelle angezeigt bekommen;
oder alle Einnahmen; oder alle Einnahmen einer Kostenstelle.
Ich denke mal es geht mit einer bestimmten Abfrage.

Ja, alternativ ist das Formular (die DAtensätze des Forms) zu
filtern.

Hä??? muss ich da jetzt eine Abfrage machen oder gehts da rein um das Formular. Da steh ich jetzt ein bisschen auf dem Schlauch.

Duplikatabfrage hab ich schon probiert, ist aber nicht
wirklich das ware. Ich müsste einstellen können welche
Duplikate er anzeigen soll und nicht alle Duplikate.

ist auch nicht geeignet.

Dachte ich mir :smile:

Letzte Frage:Tutoriale so zum Nachschlagen hab ich schon ein
paar gefunden. Kann mir jemand eines empfehlen?

http://www.donkarl.com/FAQ/FAQStart.htm
http://www.dbwiki.de

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

Vielen Dank und Grüße aus Graz
MPunkt

Hallo,

„Hä??? muss ich da jetzt eine Abfrage machen oder gehts da rein um das Formular. Da steh ich jetzt ein bisschen auf dem Schlauch.“

es geht rein um das Form…
Z. B. mit Hilfe eines ungebundenen Textfeldes, in das ein Textfragment eingeben wird und damit alle Datensätze angezeigt werden, die mit diesem Textfragment in der Tabellenspalte „TabellenTextfeld“ am Anfang übereinstimmen.

Sub txtSuchfeld_Afterupdate()
Me.Filter = „TabellenTextfeld like '“ & Me!txtSuchfeld & „*’“
Me.Filteron=true
End Sub

Ein bisschen spät aber vielen Dank hat super funktioniert!

mfg M.