Neuen Lichtschalter

Hallo alle zusammen
Wir haben im Kellergang nur einen Lichtschalter, mein Keller ist ganz hinten, wen ich im Keller was machen möchte kann ich das Licht nicht ausschalten, oder ein anderer Mieter macht es aus weil er nicht Merkt das ich hinten im Keller bin, meine Frage kann man den Lichtschalter verlängern oder welche Lösung gibt es da.

Hallo,
ich vermute, ein „verlängerter Lichtschalter“ tut es in diesem Fall nicht. Ich rate, die Beleuchtung im Keller zusammen mit den Betroffenen neu zu planen und diesen Plan von einem Elektriker ausführen zu lassen.
Gruß von Ph33

Hallo!

Lange Flure und Gänge sind doch der klassische Einsatzort für die Wechselschaltung:
1 Schalter am Anfang,einer am Ende des Flures,beide gleichberechtigt,an beiden kann man ein- und ausschalten.
Da in Kellern die Installation oft auf Putz liegt,kann man das relativ leicht und kostengünstig erweitern.
Man braucht nur 2 neue Schalter und Verbindungsleitungen zur Verknüpfung mit der vorh. Installation.

Jede Elektrofirma kann Dich da beraten und einen Preis nennen. Als Mieter müsste man aber vorab den Vermieter/Verwalter fragen,ob erlaubt und ob die nicht sogar die Kosten übernehmen würden.

mfG
duck313

Frage kann man den Lichtschalter verlängern oder welche Lösung
gibt es da.

Hallo,
der Eli braucht nur eine Wechselschaltung draus machen. Ganz einfach.
Den Aus- gegen einen Wechselschalter tauschen.
Den zweiten Wechselschalter in der Nähe deine Kellertür und beide Schalter mit einer Leitung verbinden.

Gruß
Johann

Hallo,

eine Planung für eine einfache Wechselschaltung finde ich etwas übertrieben.
Bei solchen Problemchen reicht ein Zuruf an einen Elektriker.

Gruß
nicki

1 Like

Hallo,

Hallo,

eine Planung für eine einfache Wechselschaltung finde ich
etwas übertrieben.

da bin ich ganz Deiner Meinung. Aber es ging mir auch nicht darum, eine „einfache Wechselschaltung“ zu planen; vielmehr meinte ich, es könnte doch noch mehrere Mieter in dem betreffenden Haus geben, die alle dasselbe Problem mit dem „zu kurzen“ Schalter haben. Auch könnte es erforderlich sein, mehrere Lampen zu installieren. Schon bei 3 Schaltern und einer Lampe ist es keine „einfache Wechselschaltung“ mehr.
Im Übrigen habe ich mich gewundert, dass die beiden Experten, die eine „einfache Wechselschaltung“ zur Lösung des Problems vorgeschlagen haben, offenbar genau wissen, wie die örtlichen Gegebenheiten in dem Keller des Mietshausen beschaffen sind.
Vielleicht könnte sich der ursprüngliche Fragesteller dazu nochmal äußern.

Bei solchen Problemchen reicht ein Zuruf an einen Elektriker.

Wenn man denn über den Umfang des „Problemchens“ ausreichend informiert ist

Gruß
nicki

Gruß von PH33

1 Like

habe mir einen Elektriker geholt, dachte es gäbe eine einfachere Lösung

servus Jens, nein, du hast alles richtig gemacht

es gibt keine

  • einfachere und
  • billigere Lösung
    als ein Kabel und einen Schalter aufputz an die Wand zu dübeln

schneller und billiger gehts nicht, da hatten die Vorschreiber schon recht

Gruß