Neuen Pc zusammenstellen (GAMER)

Du erhälst somit einen

geschwindigkeitsvorteil von bis zu 70 % extra…

stimmt nicht! die maximale performanceausbeute von raid 0 sind im günstigsten fall 30%!

Der Nachteil ist allerdings… fällt eine Platte aus, ist das
System futsch und muß neu aufgesetzt werden.

das stimmt wiederrum

Du erhälst somit einen

geschwindigkeitsvorteil von bis zu 70 % extra…

stimmt nicht! die maximale performanceausbeute von raid 0 sind
im günstigsten fall 30%!

Der Nachteil ist allerdings… fällt eine Platte aus, ist das
System futsch und muß neu aufgesetzt werden.

das stimmt wiederrum

Stimmt doch !

Bei einem Raid 0 (Striping), werden die Daten-Blöcke veteilt auf die Anzahl der Platten geschrieben und davon gelesen. Das führt (bei optimaler Konfiguration und Hardware bzgl. Controller, Platten, Blockgröße,…) zu einem Geschwindigkeitsvorteil von BIS ZU 70% im sequentiellen Zugriff. Bei Random-Access ist der Leitungszuwachs wesentlich niedriger. Dabei beziehe ich mich auf den Zuwachs von einem System mit 1 Platte auf das gleiche System im Raid 0 mit 2 Platten.

Fügt man dem System eine 3. Platte hinzu, läßt sich ein weiterer Leistungszuwachs feststellen… dieser liegt dann allerdings nur noch bei ca. 25 % im Vergleich zur Ausgangstransferrate bei 1 Laufwerk.

Woher ich das sicher weiß ? Weil ich, wie ich es - wie bereits beschrieben - solch ein System zusammen gebaut habe und selbst benutze.

Allerdings bleibt hier nochmals zu erwähnen, daß das Ergebnis auch sehr vom System bzw den Komponenten abhängt.

Gruß Papa Roach