Neuen Pc zusammenstellen (GAMER)

Ich möchte mir einen neuen Pc kaufen weiß aber nicht welches Mainboard und welchen Prozessor ich nehemen soll.
Die Hardware die ich mir schon ausgesucht habe:

Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX280
Arbeitsspeicher: 2GB (!HILFE!HAB KEINE AHNUNG!)

Netzteil:???
MoBo:???
Prozessor:???

MfG. Cembo

Ich möchte mir einen neuen Pc kaufen weiß aber nicht welches
Mainboard und welchen Prozessor ich nehemen soll.
Die Hardware die ich mir schon ausgesucht habe:

Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX280

wow, soviel willste ausgeben?

Arbeitsspeicher: 2GB (!HILFE!HAB KEINE AHNUNG!)

4 gb wären eher angebracht! Ansonten gleich 8! frage ist eigentlich nur ob du DDR2 oder das schnellere und erheblich teurere DDR3 haben möchtest! Wieviel Geld steht dir denn zur Verfügung?

DDR2: (2x) 4096MB Corsair PC2-1066 CL5 TWIN2X4096-8500C5DF
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action…

DDR3: (2x) 4096MB Corsair PC3-16000 CL9 KIT DHX
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action…

Netzteil: würde ich dir ein bequiet dark power pro p7 mit 850W empfehlen

http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action…

MoBo:???

soll jja bestimmt auch highend sein, oder?

ASUS Maximus Formula X38

http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action…

Prozessor:???

kannste ja ruhig den stärksten nehmen:

Intel Core2 Duo E8600 2x3.33GHz BOX 6MB
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action…

leistunsstarker extrakühler ist ein muss, da die originalkühler von intel nur mist sind:
Zalman CNPS 9700 NT
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action…

MfG. Cembo

kein problem

Arbeitsspeicher: 2GB (!HILFE!HAB KEINE AHNUNG!)

4 gb wären eher angebracht! Ansonten gleich 8! frage ist
eigentlich nur ob du DDR2 oder das schnellere und erheblich
teurere DDR3 haben möchtest! Wieviel Geld steht dir denn zur
Verfügung?

Für welches Spiel braucht man denn 8 GB??? 4 GB sind jetzt sogar zu viel, aber für die nahe Zuunft sicherlich ratsam. Aber 8 GB sind absolut unnötig!!!

Ich möchte mir einen neuen Pc kaufen weiß aber nicht welches
Mainboard und welchen Prozessor ich nehemen soll.
Die Hardware die ich mir schon ausgesucht habe:

Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX280

wow, soviel willste ausgeben?

Es ist momentan die schnellste Single-GPU Karte, die es gibt. Wenn du das Geld hast, hol sie dir.

Arbeitsspeicher: 2GB (!HILFE!HAB KEINE AHNUNG!)

4 gb wären eher angebracht! Ansonten gleich 8! frage ist
eigentlich nur ob du DDR2 oder das schnellere und erheblich
teurere DDR3 haben möchtest! Wieviel Geld steht dir denn zur
Verfügung?

DDR2: (2x) 4096MB Corsair PC2-1066 CL5 TWIN2X4096-8500C5DF
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action…

DDR3: (2x) 4096MB Corsair PC3-16000 CL9 KIT DHX
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action…

Zum Arbeitsspeicher hab ich ja schon was geschrieben. Die Corsair-Speicher sind sehr gut. Die kannst du nehmen. Übertaktest du? Wenn nein, dann reicht auch ein DDR2-800 Speicher. DDR3-Speicher würde ich wegen dem Preis nicht nehmen. DU wirst bei keinem Spiel das es gibt einen Leistungszuwachs merken.

Netzteil: würde ich dir ein bequiet dark power pro p7 mit 850W empfehlen

http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action…

Der Vorschlag ist total unnötig und überteuert. Für die GTX 280 reicht ein gutes Markennetzteil mit 500W-Leistung. Außerdem ist nicht die Wattzahl des Netzteils entscheidend, sondern vielmehr die 12V-Leitungen. Achte beim Kauf, dass du da mindestens 45A drauf hast. Besser noch 50 aufwärts. Ich nenne dir einfach ein paar Marken, die du dir anschauen kannst: BeQuite, Tagan, Enermax, OCZ, Zalman. Wie gesagt 500-600W reichen locker!

MoBo:???

soll jja bestimmt auch highend sein, oder?

ASUS Maximus Formula X38

http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action…

Wieso schlägst du ihm ein völlig überteuertes und zudem noch altes HiEnd-Crossfire Board für eine nVidia GraKa vor? Nimm ein Board mit P45-Chipsatz. Die Boards sind sehr kühl, leise und stabil. Außerdem hast du nur auf den P45-Boards schon die neue ICH10-Southbridge drauf. Auch wenn du übertakten willst ist dieses Board die erste Wahl. Hier ein paar Vorschläge: Abit IP45, ASUS P5Q, Gigabyte DS3,4,5,6, MSI p45 Neo.

Prozessor:???

kannste ja ruhig den stärksten nehmen:

Intel Core2 Duo E8600 2x3.33GHz BOX 6MB
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action…

Das ist wohl zur Zeit der schnellste Prozi für Spiele, wird jedoch auf Grund er aufkommenden Quad-Cores schnell veralten. Ich rate dir eher zu einem möglichst schnellen Quad-Core der 9er-Reihe. Also einen Q9xxx!!! Das musst du aber wissen. Ende des Jahres kommen die neuen Nehalems von Intel mit einem neuen Sockel. Da ist dann wieder ein neues MoBo und ein neuer Prozi fällig, wenn du aktuell bleiben willst. Wie du siehst liegt die Entscheidung hier bei dir.

leistunsstarker extrakühler ist ein muss, da die
originalkühler von intel nur mist sind:
Zalman CNPS 9700 NT
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action…

MfG. Cembo

Einen Zalman??? Schon lange nicht mehr aktuell und die Preis-Leistung ist auch eher schlecht. Wenn du auf das Geld schaust, dann greif zu einen Synthe Ninja Cu. Wenn du nur Leistung willst ist ein Synthe Orochi oder ein Thermalright IFX für dich erste Wahl. Alternativ auch der Noctua NH-U12P, Thrmalright Ultra12o extr., EKL Groß-Clock’ner!!!

Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen.

Hallo Cembo,

Du möchtest also JETZT einen Gamer-PC kaufen?
Dazu erst ein paar Fragen:

  1. Via Online-Shop (weil billiger) oder beim Händler um die Ecke (der beraten kann und auch bei Reklamationen/Problemen direkter Ansprechpartner ist)?

  2. Welches Betriebssystem? XP oder Vista? 32- oder 64Bit?

  3. Wieviel Geld möchtest Du ausgeben?

Wenn Du ein 32bit Betriebssystem einsetzt, reichen 4GB RAM, da sowieso nicht mehr verwaltet werden kann (Unter XP bekommst Du max. 3,5 GB Speicher angezeigt). Bei XP reichen schon 2GB, aber 4GB schaden nicht, zumal gerade DDR2 Speicher spottbillig sind.
Nur für 64bit Betriebssysteme lohnen sich mehr als 4GB, allerdings gibt es hier häufiger Treiberprobleme und nicht jedes Spiel läuft unter 64bit (gerade die älteren).

Beim Prozessor reicht momentan ein Core2Duo wie der E8500, da die meisten Spiele nur einen Kern ausnutzen. Die wenigsten sind auf Multi-Core-Systeme ausgelegt. Das wird sich in Zukunft ändern, aber dann sind die Quad-Cores auch bezahlbar.

Mainboard: Da Du Dich auf eine NVidia-Karte festgelegt hast, empfehle ich entweder ein ASUS-Board mit NVidia-Chipset aus der 7er Reihe (780i oder 790i) oder eines von XFXforce (die produzieren die Referenzboards für NVidia, so wie Sapphire die Boards und GraKa’s für ATI). Da die Performance zwischen DDR2 und DDR3 nur minimal ist, rate ich zu einem Board mit DDR2, da hier die Preise für RAM mindestens um die Hälfte günstiger ist.

Netzteil: BeQuiet ist ganz gut, aber andere wie Enermax haben deutlich aufgeholt. Schaue darauf, ob die Netzteile 80+ zertifiziert sind. Das bedeutet, dass sie über das gesamte Leistungspektrum mindestens 80% der Leistung als Energie für Deinen Rechner liefern und nicht den Rest als Wärme in Dein Zimmer.

So, der letzte Tipp:
Wenn Du genau weisst, was Du möchtest und Dir zutraust, einen PC zusammenzubauen, empfehle ich Dir Online-Händler wie

http://www.onetime.de (ohne Beratung)
oder
http://www.hoh.de (mit Beratung)

ansonsten greife zu Angeboten, wie sie zuhauf in den PC-Zeitschriften stehen.
Oder gehe zu einem kleinen Händler um die Ecke, wenn denn da einer ist (nur kein „Ich bin ja nicht blöd“ oder „Geiz ist geil“-Markt). Der kann Dich beraten und bei Problemen helfen.

CU
Jekyll

Oh, danke für die Antworten sie sind sehr hilfreich!

Ich liste mal auf zu welchem Entschluss ich gekommen bin:

Gehaeuse: Thermaltake Soprano schwarz
Netzteil: Thermaltake Toughpower 750W
Mainboard: Asus P5Q Deluxe
Prozessor: Intel Core2 Quad 9550 4x2,83Ghz 12MB
Kuehler: Intel Box Kuehler
Arbeitsspeicher: 2 GB Infineon/Samsung 800MHz
Festplatte: 160 GB Samsung SATAII 8MB
Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 280 1GB
Betriebssystem: Windows XP Home Edition 32Bit

Preis: mit Monitor, Tastatur und Maus: ca. 1500€
Ach ja, von Dell. Ist das alles so in Ordnung?
Bitte noch Tipps geben!

MfG. Cembo

Moien

Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX280

Du willst also eine über-mega-Gaming-Box bauen? Dann machs gleich richtig:
http://arstechnica.com/guides/buyer/guide-200805.ars/4

cu

Oh, danke für die Antworten sie sind sehr hilfreich!

Ich liste mal auf zu welchem Entschluss ich gekommen bin:

Gehaeuse: Thermaltake Soprano schwarz

OK, ist Geschmackssache!

Netzteil: Thermaltake Toughpower 750W

Warum willst du so ein überdimensioniertes Netzteil? Ist deine Stromrechnung zu klein? Willst du ein neues Kraftwerk bauen? Srap doch hier ein bißchen Geld und hol dir z.B. einen gescheiten Kühler!

Mainboard: Asus P5Q Deluxe

Sehr gut!!!

Prozessor: Intel Core2 Quad 9550 4x2,83Ghz 12MB

Sehr gut!

Kuehler: Intel Box Kuehler

Nimm den nicht! Im Sommer wirst du evtl. Probleme bekommen.

Arbeitsspeicher: 2 GB Infineon/Samsung 800MHz

Am Netzteil einsparen und hier noch 2GB draufsatteln! Und nicht die Standard Samsung Speicher. Nimm bitte eine andere Marke und spar dir Ärger. Vorschläge haben wir ja schon gemacht.

Festplatte: 160 GB Samsung SATAII 8MB

Reicht dir das? Für einen Gamer-PC würde ich doch etwas mehr Platz einplanen. Vielleicht auch zwei Platten nehmen. Eine für’s Windoof und eine für die Games. Musst du aber wissen!

Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 280 1GB

Sehr gut!

Betriebssystem: Windows XP Home Edition 32Bit

OK!

Preis: mit Monitor, Tastatur und Maus: ca. 1500€
Ach ja, von Dell. Ist das alles so in Ordnung?
Bitte noch Tipps geben!

Hier gibt es noch einige zu tun. DELL ist scheiße! Sorry, dass ich das jetzt so krass sagen muss, aber es ist einfach so! Dell ist viel zu teuer und du bekommst einen lieblos zusammengekleisterten PC. Das zeigt auch dein Preis: 1.500€??? Genau die Sachen, die du oben angegeben hast, bekommst du bei hoh.de für Rund 1100 €… Wozu also Geld verschenken? Vielleicht überlegst du es dir noch…

MfG. Cembo

Arbeitsspeicher: 2 GB Infineon/Samsung 800MHz

Am Netzteil einsparen und hier noch 2GB draufsatteln! Und
nicht die Standard Samsung Speicher. Nimm bitte eine andere
Marke und spar dir Ärger. Vorschläge haben wir ja schon
gemacht.

Betriebssystem: Windows XP Home Edition 32Bit

OK!

passt nich so ganz zusammen wa?
4GB Ram + 1GB VRam = 5GB
dazu noch ein bissl internen speicher und du schmeisst über ein GB weg da Windows XP32 das nicht addressieren kann.
Ich würd ja Vista 64 vorschlagen, ich hab keinerlei probleme und kann alles einwandfrei spielen. auch wenn viele programme noch ausschließlich in 32 bit kommen, so ist die wende wohl nicht mehr weit. und wer soviel leistung aufbringt, der will sicher nich übermorgen schon wieder neu kaufen, da sollte also auch das os gerüstet sein. aber ich will ja keine anti vista diskussion herbei rufen :wink:

Ohja danke. :wink:

Mein Entschluss bis alles „Sehr Gut!“ ist ^^:

Gehaeuse: Coolermaster Elite 330
Netzteil: 600W LC-Power
Mainboard: Asus P5Q Deluxe
Prozessor: Intel Core2 Quad 9550 4x2,83Ghz 12MB
Kuehler: Artic Cooling Freezer7 pro
Arbeitsspeicher: 320 GB Samsung SATAII 16MB
Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 280 1GB
Betriebssystem: Windows Viste Home Premium 32Bit

So, hoffe alles ist OK!
Sollte eig. von DELL sein.

MfG. Cembo

Mein Entschluss bis alles „Sehr Gut!“ ist ^^:

Gehaeuse: Coolermaster Elite 330
Netzteil: 600W LC-Power
Mainboard: Asus P5Q Deluxe
Prozessor: Intel Core2 Quad 9550 4x2,83Ghz 12MB
Kuehler: Artic Cooling Freezer7 pro
Arbeitsspeicher: 320 GB Samsung SATAII 16MB
Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 280 1GB
Betriebssystem: Windows Viste Home Premium 32Bit

So, hoffe alles ist OK!
Sollte eig. von DELL sein.

MfG. Cembo

Hallo KatziKatz

passt nich so ganz zusammen wa?
4GB Ram + 1GB VRam = 5GB
dazu noch ein bissl internen speicher und du schmeisst über
ein GB weg da Windows XP32 das nicht addressieren kann.

32bit OS können nicht mehr als 4 GB adressieren, das stimmt. Eigentlich ist es sogar weniger, da ein Teil des Adressbereiches zum Ansteuern der Hardware benötigt wird. Das hängt aber primär vom Mainboard ab. Im Schnitt sind ca. 3,5GB nutzbar, dummerweise gibt es aber dafür keine RAM-Kombination, entweder 3 oder 4GB.

Aber der VRAM hat nichts, absolut gar nichts mit diesem Adressbereich zu tun. VideoRAM wird von der GPU, nicht der CPU verwaltet (außer es handelt sich um TurboRAM oder sonstigen Marketingmüll, die einen Teil des RAMs für den Grafikchip abzweigen. Besonders beliebt bei Laptops und sehr billigen PCs und das wird dem Anwender noch als was ganz Tolles verkauft).
Von daher kann man auch zwei Dual-GPU Karten mit je 2GB VRAM einbauen und trotzdem noch Hauptspeicher haben.

CU
Jekyll

Hallo Cembo

Das Asus-Board ist toll, habe ich mir auch gerade bestellt. Allerdings wirst du nur eine NVidia-Karte einbauen können, da es SLI nicht unterstützt. Da ist kein Nachrüsten möglich.

320GB HD? Wenn ich die Preise noch richtig im Kopf habe, sind die 640GB Platten nicht viel teurer, jedenfalls nicht doppelt so teuer. Und Plattenplatz kann man gerade als Gamer nie genug haben. Einige Gig für das Spiel, dazu noch die Patches, noch ein paar Mods dazu, da kommt was zusammen. Ganz zu Schweigen vom Betriebssystem :smile:

Aber eines interessiert mich nun doch. Wie kommst Du ausgerechnet auf Dell? Warst Du jemals auf deren Homepage? Und wenn ja, wo ist die Seite, auf der ich Deine Konfiguration bestellen kann?
Das meine ich durchaus ernst. Mein Arbeitgeber bestellt seit Jahren dort, daher kenne ich die Seiten sehr gut. Aber mir ist noch nie ein Konfigurator mit der Auswahl an Komponenten untergekommen. Ich kenne nur die Standard-PCs, die ich in begrenztem Ausmass anpassen kann.

CU
Jekyll

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Aber eines interessiert mich nun doch. Wie kommst Du
ausgerechnet auf Dell? Warst Du jemals auf deren Homepage? Und
wenn ja, wo ist die Seite, auf der ich Deine Konfiguration
bestellen kann?
Das meine ich durchaus ernst. Mein Arbeitgeber bestellt seit
Jahren dort, daher kenne ich die Seiten sehr gut. Aber mir ist
noch nie ein Konfigurator mit der Auswahl an Komponenten
untergekommen. Ich kenne nur die Standard-PCs, die ich in
begrenztem Ausmass anpassen kann.

ein freund hat bei Dell einen pc gekauft und mir Dell empfohlen.
Daher Dell! ich möchte vllt. auch vn He-Computer den pc kaufen.

MfG. Cembo

Mein Entschluss bis alles „Sehr Gut!“ ist ^^:

Gehaeuse: Coolermaster Elite 330
Netzteil: 600W LC-Power
Mainboard: Asus P5Q Deluxe
Prozessor: Intel Core2 Quad 9550 4x2,83Ghz 12MB
Kuehler: Artic Cooling Freezer7 pro
Arbeitsspeicher: 320 GB Samsung SATAII 16MB
Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 280 1GB
Betriebssystem: Windows Viste Home Premium 32Bit

So, hoffe alles ist OK!
Sollte eig. von DELL sein.

MfG. Cembo

Sry, dass manche Artikel so oft snd
Sry, dass manche Artikel so oft snd!

Mein Entschluss bis alles „Sehr Gut!“ ist ^^:

Gehaeuse: Coolermaster Elite 330

wenns dir gefällt, nehms ruhig

Netzteil: 600W LC-Power

AUF GARKEINEN FALL!!! ABER SOWAS VON GARNICHT!!!
LC-Power kannste gleich in die Mülltonne kloppen!
Wir sagten es soll ein Markennetzteil sein und das du an der Leistung in Watt sparen sollst nicht in der Qualität!
Ein bequiet mit 650W reicht völlig aus!
Es war nur gemeint das 750W zu viel sind und du da lieber runter gehen sollst!

Mainboard: Asus P5Q Deluxe

jo, super!

Prozessor: Intel Core2 Quad 9550 4x2,83Ghz 12MB

ebenfalls spitze!

Kuehler: Artic Cooling Freezer7 pro

ist ok

Arbeitsspeicher: 320 GB Samsung SATAII 16MB

ja kannste nehmen, obwohl 60€ für ne super 500 GB-Festplatte auch preiswert sind.

Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 280 1GB

jo wie schon gesagt, das non plus ultra

Betriebssystem: Windows Viste Home Premium 32Bit

NICHT 32 Bit!! 64 Bit sollste nehmen, sonst kannste gleich bei XP bleiben!
Es geht darum das die 32-bit versionen technisch nicht mehr als max. 3,5 GB Ram verwalten können!
Um 4 GB bzw. später vllt. 8 GB Ram benutzen zu können brauchst du die 64 Bit Version! und zwar von Vista! Die XP 64-bit ist Schrott.

Ja, den Ram lässte jetzt ganz weg? :smiley:

wie gesagt, 4 gb würd ich dir empfehlen und zwar auch Marke!
bspw. Corsair, Exceleram, Kingston

So, hoffe alles ist OK!

mit meinen verbesserungen ist er jetzt ok, ja

Sollte eig. von DELL sein.

hmm, find ich jedenfalls wie die anderen völlig überteuert! du kannst wenn du es dir selbst zusammenbaust oder es von nem anderem laden machen lässt, weil du es dir nicht zutraust bis zu ein drittel des preises von dell sparen! aber wie gesagt, ist dein geld!

MfG. Cembo

mfg matze

32bit OS können nicht mehr als 4 GB adressieren, das stimmt.
Eigentlich ist es sogar weniger, da ein Teil des
Adressbereiches zum Ansteuern der Hardware benötigt wird. Das
hängt aber primär vom Mainboard ab. Im Schnitt sind ca. 3,5GB
nutzbar, dummerweise gibt es aber dafür keine RAM-Kombination,
entweder 3 oder 4GB.

Aber der VRAM hat nichts, absolut gar nichts mit diesem
Adressbereich zu tun. VideoRAM wird von der GPU, nicht der CPU
verwaltet.
Von daher kann man auch zwei Dual-GPU Karten mit je 2GB VRAM
einbauen und trotzdem noch Hauptspeicher haben.

Hi,
dein Post hat mich inspiriert ein wenig nachzuforschen, denn ich habe das mal gelesen so wie ich es wiedergegeben habe.
Du hast Recht, dass der VRAM nicht von dem RAM abgezogen wird.

Microsoft hat in der KnowledgeBase einen Beitrag dazu, was abgezogen wird:

"
Various devices in a typical computer require memory-mapped access. This is known as memory-mapped I/O (MMIO). For the MMIO space to be available to 32-bit operating systems, the MMIO space must reside within the first 4 GB of address space.

For example, if you have a video card that has 256 MB of onboard memory, that memory must be mapped within the first 4 GB of address space. If 4 GB of system memory is already installed, part of that address space must be reserved by the graphics memory mapping. Graphics memory mapping overwrites a part of the system memory. These conditions reduce the total amount of system memory that is available to the operating system.

The reduction in available system memory depends on the devices that are installed in the computer. However, to avoid potential driver compatibility issues, the 32-bit versions of Windows Vista limit the total available memory to 3.12 GB. See the „More information“ section for information about potential driver compatibility issues.

If a computer has many installed devices, the available memory may be reduced to 3 GB or less. However, the maximum memory available in 32-bit versions of Windows Vista is typically 3.12 GB."

Zitat aus:
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B9296…

Selbiges gilt auch für andere 32Bit Systeme mit Ausnahme von Windows Server. Ich habe auch noch folgendes aus der Praxis gefunden:
„1x 8600 GT mit 256 MB -> 3,25 GiB im Win erkannt
2x 8600 GT mit 256 MB SLi -> 2,75 GiB im Win erkannt
1x 8800 GTS mit 512 MB -> 3,25 GiB im Win erkannt“

Was sich mit dem Windows Artikel deckt, denn je mehr Karten du einbaust, desto mehr Karten müssen im Speicher gemapped sein. Also zwei TV Karten, Soundkarte und 3xSLI und der Speicher schrumpft :wink:

Also soviel nur einmal für diejenigen, die es interessiert :wink:

LG

Hallo Cembo,

ich habe das gleiche Board und ich kann Dir nur noch einen Tip geben…

Kaufe Dir gleich 2 Festplatten und mach einen Raid 0 draus (Stripe-Set). Damit werden die Platten gleichzeitig beschrieben und belesen und Du erhälst somit einen geschwindigkeitsvorteil von bis zu 70 % extra…

Der Nachteil ist allerdings… fällt eine Platte aus, ist das System futsch und muß neu aufgesetzt werden.

Ich habs bei mir so gemacht und es ist echt genial :wink:

Viele Grüße,

Papa Roach

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]