Neuen Rechner zusammengebaut, Fehler

Hallo,
heute sind endlich die letzten Teile für meinen Computer angekommen:

DFI Lanparty NF4 Ultra
Winchester 3000+
Corsair VS DC 1024
Sapphire x700 Pro
Antec Phantom 350 Watt

Das sind die Hauptkomponenten, ich habe sie einmal im unmodifiziertem Zustand eingebaut, keine Probleme, kam ein Bild, hab dann aber gleich wieder ausgeschaltet, weil ich für diesen Test keinen Kühler auf den Prozzi gesetzt hab (höchstens 5 Sekunden gelaufen) kam auch immer n Pieper vom Speaker.

Dann habe ich auf die Northbridge nen passivkühler draufgebaut, wieder getestet - ging.

Auf die Grafikkarte den Aerocool VM-101 draufgebaut, ging auch.

Dann habe ich lediglich auf die CPU den NCU 2005 Kühler draufgebaut, und bin mir ziemlich sicher, dass ich da nichts unsanft berührt hab und auf dem Prozzi is ja die Dauklappe drauf, mit der kann auch nichts passiert sein, jedenfalls nach Kühlereinbau ging es nicht mehr, hab den Computer angeschaltet, und es kam nicht mal mehr ein Pieper vom Speaker, nichts. Probehalber einen Lüfter angeschlossen um zu sehen ob das System überhaupt an ist, war es aber.

Eine Sache kann es aber gewesen sein, ich wollte vor dem Kühlereinbau die Grafikkarte herausnehmen, hab sie nur angefasst und hab nen Schlag bekommen, nochmal angefasst, wieder, dann hab ich das Monitorkabel abgemacht, dann gings und ich konnte alles ausbauen, das Monitorkabel funkt öfter mal wenn ich es mit demVGA Port der Grafikkarte(n) verbunden hab, aber das waren nie große Funken, sodass ich mir nichts dabei gedacht habe.

Aber würde denn nicht wenn, mal angenommen, die Grafikkarte kaputt wäre vom Speaker irgendein Piepen kommen?

Danke schonmal für Antworten.

Gruß

Maurice

Hallo Maurice,
hört sich gar nicht gut an.

Aber würde denn nicht wenn, mal angenommen, die Grafikkarte
kaputt wäre vom Speaker irgendein Piepen kommen?

Wenn die Karte einen kurzen hat könnte es sein das nicht mal mehr
das BIOS läuft und das macht ja den Piep.

piept es denn wenn du gar nichts eingesteckt hast ?
wenn nein könnte dein Board was abbekommen haben.
Wenn es noch piept nimm mal irgend eine andere Grafikkarte
und schau mal was das BIOS so von sich gibt.
Gruß
Norbert

Hi,

wenn ich das alles so lese, frage ich mich, ob du evtl. zu viel Geld hast. Ist jetzt nicht beleidigend gemeint, aber eine derartige Stümperei habe ich schon lange nicht mehr gehört/gelesen…
Nach deiner Beschreibung kann so ziemlich alles defekt sein: GraKa, Board, CPU, Speicher…
Bau probehalber eine andere Grafikkarte drauf usw.

Und am besten fragst du beim nächsten Mal jemanden, der sich damit auskennt, bevor du selbst Hand anlegst.

Viele Grüße
WoDi

Hallo Maurice,

DFI Lanparty NF4 Ultra
Winchester 3000+
Corsair VS DC 1024
Sapphire x700 Pro
Antec Phantom 350 Watt


weil ich für diesen Test keinen Kühler auf den Prozzi
gesetzt hab (höchstens 5 Sekunden gelaufen)

nach Kühlereinbau ging es nicht mehr, hab den Computer
angeschaltet, und es kam nicht mal mehr ein Pieper vom
Speaker, nichts.

vor dem Kühlereinbau die Grafikkarte herausnehmen,
angefasst und hab nen Schlag bekommen,

das Monitorkabel funkt öfter mal wenn ich es
mit dem VGA Port der Grafikkarte(n) verbunden hab,
aber das waren nie große Funken,

Du hast vergessen, den RAM verkehrt herum reinzudrücken,
die Grafikkarte nur halb einzustecken, das DVD-LW bei
laufendem Rechner anzuschliessen. Ausserdem solltest
Du beim Lüftereinbau das Board richtig durchbiegen
und immer schön auf die RAM-Chips fassen, um Dich
elektrostatisch zu entladen.

So wird ein Schuh draus. Keine halben Sachen!

Augenreib …

CMБ

Hallo,

Hi Maurice!

heute sind endlich die letzten Teile für meinen Computer
angekommen:

DFI Lanparty NF4 Ultra
Winchester 3000+
Corsair VS DC 1024
Sapphire x700 Pro
Antec Phantom 350 Watt

Gute Wahl! Aber Du must Kohle haben… Da gibts gleichstarke Komponenten für die Hälfte, aber ok. Immerhin hast Du Qualität gekauft.

Das sind die Hauptkomponenten, ich habe sie einmal im
unmodifiziertem Zustand eingebaut, keine Probleme, kam ein
Bild, hab dann aber gleich wieder ausgeschaltet, weil ich für
diesen Test keinen Kühler auf den Prozzi gesetzt hab
(höchstens 5 Sekunden gelaufen) kam auch immer n Pieper vom
Speaker.

UAAAAHH!! Absolutes NONO! Bitte mach doch sowas nicht. Prozessoren neuer Generation haben eine sehr hohe Verlustleistung. Die werden fast so schnell heis wie ne Herdplatte. Mach das bitte nicht nochmal und sei froh, daß das Dein Prozzi überhaupt überlebt hat.

Dann habe ich auf die Northbridge nen passivkühler
draufgebaut, wieder getestet - ging.

Wozu denn das? Ich hoffe Du hast nicht vor die Komponenten zu übertakten. Die haben nämlich auch so genug Feuer für fast alle aktuellen Sachen. Im Normalfall genügt ein kleiner Gehäuselüfter. So ein Northbridgekühler bringt nix ausser Lärm. (ausser du oc oder es ist werksseitig drauf)

Auf die Grafikkarte den Aerocool VM-101 draufgebaut, ging
auch.

Sag bloss, die hast Du auch ohne Lüfter getestet?!?! Ich hoffe doch nicht!

Dann habe ich lediglich auf die CPU den NCU 2005 Kühler
draufgebaut, und bin mir ziemlich sicher, dass ich da nichts
unsanft berührt hab und auf dem Prozzi is ja die Dauklappe
drauf, mit der kann auch nichts passiert sein, jedenfalls nach
Kühlereinbau ging es nicht mehr, hab den Computer
angeschaltet, und es kam nicht mal mehr ein Pieper vom
Speaker, nichts. Probehalber einen Lüfter angeschlossen um zu
sehen ob das System überhaupt an ist, war es aber.

Hmm, das nix gut. Aber ich denk weiter unten steht das Problem bereits!

Eine Sache kann es aber gewesen sein, ich wollte vor dem
Kühlereinbau die Grafikkarte herausnehmen, hab sie nur
angefasst und hab nen Schlag bekommen, nochmal angefasst,
wieder, dann hab ich das Monitorkabel abgemacht, dann gings
und ich konnte alles ausbauen, das Monitorkabel funkt öfter
mal wenn ich es mit demVGA Port der Grafikkarte(n) verbunden
hab, aber das waren nie große Funken, sodass ich mir nichts
dabei gedacht habe.

Uffz! Das tut in der Seele weh. Mein Tip: Bei soch hochwertigen Komponenten würde ich ein Antistatikarmband kaufen. Kostet 5 Euro und verhindert eben genau sowas. Du hast eine statische Ladung durch Deine Graka geknallt und anscheinend hat die das nicht überlebt.

Aber würde denn nicht wenn, mal angenommen, die Grafikkarte
kaputt wäre vom Speaker irgendein Piepen kommen?

Wenn die Graka geschossen ist, kann die den ganzen Rest mit in den Tod reissen. Dann piept nix mehr.

Mein Tip: Erstens mal ein Antistatikarmband besorgen und auf antistatische Umgebung achten. Das muss kein Labor sein, aber drauf achten sollte man schon. Zweitens solltest Du nun Stück für Stück testen, was noch geht und was nicht. Also, Graka auf ein anderes Board stecken und schauen, Ram checken…
Wenn Du Glück hast kannst Du noch Garantie geltend machen.
Drittens: Das ist nicht böse gemeint, aber für sowas braucht man ein wenig Ahnung. Du hast leider fast alles falsch gemacht, was Du falsch machen konntest. Lass das lieber jemanden machen, der das auch kann. Ich versuche auch nicht als Informatiker mein Auto zu reparieren…

Danke schonmal für Antworten.

Gruß

Maurice

MFG
Der Eisenmann

Moin

Dann wollen wir mal:

weil ich für
diesen Test keinen Kühler auf den Prozzi gesetzt hab

1x angebrannte CPU.

Dann habe ich auf die Northbridge nen passivkühler
draufgebaut

1x Garantie futsch vom Motherboard

Auf die Grafikkarte den Aerocool VM-101 draufgebaut, ging
auch.

1x Garantie futsch von der Graka

Eine Sache kann es aber gewesen sein, ich wollte vor dem
Kühlereinbau die Grafikkarte herausnehmen, hab sie nur
angefasst und hab nen Schlag bekommen

1x tote Graka.

und ich konnte alles ausbauen, das Monitorkabel funkt öfter
mal wenn ich es mit demVGA Port der Grafikkarte(n) verbunden
hab

1x demnächst toter Monitor.

Kauf den ganzen Satz nochmal und fang von vorne an.

cu

Gute Wahl! Aber Du must Kohle haben… Da gibts gleichstarke
Komponenten für die Hälfte, aber ok. Immerhin hast Du Qualität
gekauft.

Naja einzig am Netzteil hätt man sparen können 160€ war schon ganz schön viel, aber hey, des isn passives und meine ich das Beste, das ises Wert.

UAAAAHH!! Absolutes NONO! Bitte mach doch sowas nicht.
Prozessoren neuer Generation haben eine sehr hohe
Verlustleistung. Die werden fast so schnell heis wie ne
Herdplatte. Mach das bitte nicht nochmal und sei froh, daß das
Dein Prozzi überhaupt überlebt hat.

Das geht schon, das ist n Winchester Prozessor, der verbraucht maximal 35 Watt und das bei absoluter Volllast. Ausserdem hat er doch diesen Heatspreader drauf, hab mal gelesen dass man es allein mit dem 20 Sekunden aushält, und bei mir warens nur 5 hab den Heatspreader angefasst und der war nach jedem Test locker anfassbar.

Dann habe ich auf die Northbridge nen passivkühler
draufgebaut, wieder getestet - ging.

Wozu denn das? Ich hoffe Du hast nicht vor die Komponenten zu
übertakten. Die haben nämlich auch so genug Feuer für fast
alle aktuellen Sachen. Im Normalfall genügt ein kleiner
Gehäuselüfter. So ein Northbridgekühler bringt nix ausser
Lärm. (ausser du oc oder es ist werksseitig drauf)

Ne Übertakten grade nicht, aber du hast mich auch falsch verstanden, da war ein aktiver (mit Lüfter) drauf und ich hab nen passiven von Zalman ohne Lüfter draufgebaut.

Auf die Grafikkarte den Aerocool VM-101 draufgebaut, ging
auch.

Sag bloss, die hast Du auch ohne Lüfter getestet?!?! Ich hoffe
doch nicht!

Schau dir den Aerocool mal an, das ist ein Grafikkarten Passivkühler, der ist extra dafür gemacht, ohne Lüfter auszukommen, und ausserdem (hab den compi wieder hinbekommen) wurd der heut noch nicht mal Handwarm, dachte erst ne Heatpipe wäre vielleicht kaputt, aber selbst das Teil was direkt auf der GPU sitzt war nur grade mal Handwarm.

Eine Sache kann es aber gewesen sein, ich wollte vor dem
Kühlereinbau die Grafikkarte herausnehmen, hab sie nur
angefasst und hab nen Schlag bekommen, nochmal angefasst,
wieder, dann hab ich das Monitorkabel abgemacht, dann gings
und ich konnte alles ausbauen, das Monitorkabel funkt öfter
mal wenn ich es mit demVGA Port der Grafikkarte(n) verbunden
hab, aber das waren nie große Funken, sodass ich mir nichts
dabei gedacht habe.

Uffz! Das tut in der Seele weh. Mein Tip: Bei soch
hochwertigen Komponenten würde ich ein Antistatikarmband
kaufen. Kostet 5 Euro und verhindert eben genau sowas. Du hast
eine statische Ladung durch Deine Graka geknallt und
anscheinend hat die das nicht überlebt.

Hey, das war keine Statische Entladung, das war Strom und dieser Strom kam eindeutig vom VGA Kabel, werd den Monitor wohl demnächst mal zur Garantie schicken. Aber son Antistatikarmband klingt nach keiner schlechten Idee und 5€ hab ich grad noch über :smiley: Wo kriegt man denn sowas? Entläd man sich denn nicht eigentlich sowieso wenn man das Gehäuse anfässt? War mir ned ganz sicher, deshalb hab ich auch noch ne Türklinke angefasst. In meinem Zimmer (wo der Computer steht und ich ihn zusammengebaut habe) habe ich einen Teppich der solchen statischen Aufladungen entgegenwirken soll, hab beim Kauf extra noch drauf geachtet.

Aber würde denn nicht wenn, mal angenommen, die Grafikkarte
kaputt wäre vom Speaker irgendein Piepen kommen?

Wenn die Graka geschossen ist, kann die den ganzen Rest mit in
den Tod reissen. Dann piept nix mehr.

Ich habe mich gestern nicht mehr um den Computer gekümmert und hab heute dann gesehen dass ich diesen 4 Pol (eigentlich P4) Stecker wohl vergessen hatte einzustecken, deshalb auch kein Piepen aber trotzdem Lüfterlaufen, weil ich die anderen 3 Stecker angeschlossen hab.

Wieso braucht ein Mainboard eigentlich neuerdings 4 und wenn du ne Leistungsstarke Grafikkarte hast braucht die auch nochmal einen Stromstecker, zu K7 Zeiten brauchte man einen einzigen.

Mein Tip: Erstens mal ein Antistatikarmband besorgen und auf
antistatische Umgebung achten. Das muss kein Labor sein, aber
drauf achten sollte man schon. Zweitens solltest Du nun Stück
für Stück testen, was noch geht und was nicht. Also, Graka auf
ein anderes Board stecken und schauen, Ram checken…
Wenn Du Glück hast kannst Du noch Garantie geltend machen.
Drittens: Das ist nicht böse gemeint, aber für sowas braucht
man ein wenig Ahnung. Du hast leider fast alles falsch
gemacht, was Du falsch machen konntest. Lass das lieber
jemanden machen, der das auch kann. Ich versuche auch nicht
als Informatiker mein Auto zu reparieren…

Wie gesagt lag glaube ich nur an diesem Stecker, dieser Stromfluss durch die Graka war sicher ned gut, aber kaputt gemacht hatt es sie nicht.

Gruß

Maurice

Hi,

wenn ich das alles so lese, frage ich mich, ob du evtl. zu
viel Geld hast. Ist jetzt nicht beleidigend gemeint, aber eine
derartige Stümperei habe ich schon lange nicht mehr
gehört/gelesen…
Nach deiner Beschreibung kann so ziemlich alles defekt sein:
GraKa, Board, CPU, Speicher…
Bau probehalber eine andere Grafikkarte drauf usw.

Wo habe ich denn bitte gestümpert? Das hat sich jetzt alles auf einen dummen fehler reduziert und zwar dass ich den 4 Pol Stecker vergessen hatte reinzustecken und der Monitor wird zur Garantie geschickt, es war nämlich definitiv KEINE statische Entladung, sondern ein Stromfluss verursacht durch das VGA Kabel.

Und am besten fragst du beim nächsten Mal jemanden, der sich
damit auskennt, bevor du selbst Hand anlegst.

Und hier nochmal die Frage: Was hab ich denn falsch gemacht=?

Viele Grüße
WoDi

Du hast vergessen, den RAM verkehrt herum reinzudrücken,
die Grafikkarte nur halb einzustecken, das DVD-LW bei
laufendem Rechner anzuschliessen. Ausserdem solltest
Du beim Lüftereinbau das Board richtig durchbiegen
und immer schön auf die RAM-Chips fassen, um Dich
elektrostatisch zu entladen.

So wird ein Schuh draus. Keine halben Sachen!

Augenreib …

CMБ

Is vielleicht deine Art nen Computer zusammenzubauen, ich hab andere Methoden und es läuft jetzt alles (bin mir ned sicher ob des bei deiner Variante auch so wär ^^)

Moin

Dann wollen wir mal:

weil ich für
diesen Test keinen Kühler auf den Prozzi gesetzt hab

1x angebrannte CPU.

Nope, dank Winchester und Heatspreader kann man den locker 10 Sekunden so betreiben, und es waren nur 5 bei mir.

Dann habe ich auf die Northbridge nen passivkühler
draufgebaut

1x Garantie futsch vom Motherboard

Asus hat sich dazu mal geäussert, dass die Garantie beim Northbridgeumbau nicht verloren geht, solange der Garantie-Fehler nichts mit der Northbrige zu tun hat.

Auf die Grafikkarte den Aerocool VM-101 draufgebaut, ging
auch.

1x Garantie futsch von der Graka

Das weiss ich nicht genau, aber mir ist eh noch nie ne Graka kaputtgegangen, und wenn mans zurückbaut müssen sies ja nichtmal merken.

Eine Sache kann es aber gewesen sein, ich wollte vor dem
Kühlereinbau die Grafikkarte herausnehmen, hab sie nur
angefasst und hab nen Schlag bekommen

1x tote Graka.

Ein Glück nicht.

und ich konnte alles ausbauen, das Monitorkabel funkt öfter
mal wenn ich es mit demVGA Port der Grafikkarte(n) verbunden
hab

1x demnächst toter Monitor.

Kommt zur Garantie.

Kauf den ganzen Satz nochmal und fang von vorne an.

cu

Geht jetzt so, hatte gestern nach dem letzten Umbau nur vergessen den 4 Pol-Stecker reinzustecken, peinlich aber wahr, heute gehts auf jeden Fall.
Kannst du mir sagen warum moderne Mainboards 4 Stromanschlüsse brauchen? Vor einem Jahr war es noch ein einziger.

Gruß

Maurice

Hi,

Und hier nochmal die Frage: Was hab ich denn falsch gemacht=?

Lies dir deinen Eingangsbeitrag noch mal durch. Einen Rechner baut man so definitiv nicht zusammen. Selbst wenn jetzt alles laufen sollte, sind manche Bauteile evtl. vorgeschädigt, was sich demnächst mit unmotivierten Abstürzen bemerkbar machen kann.

Nein, ich bleibe dabei: ich halte deine Vorgehensweise für Stümperei und ich denke, ich habe Recht damit.

Viele Grüße
WoDi