Hallo Frank
>:stuck_out_tongue_winking_eye:apet Vaudois.
>Indianersprachen zu vermeiden und das auf deutsch zu schreiben?
-)
Hallo Frank,
somit würde aus Raclette:
Am Holzofen geschmolzen Conge (da müsste ich die Gegend nun umbenennen, was nicht geht).
Ein Chateaubriand:
Leuchtendes Schloß
Etc.
Weitere Beispiele könnten folgen.
>Ich geb doch auch keine Soljankarezepte auf russisch
Hab ich das mit Papet Vaudois?
Kann dir das aber auch Übersetzen.
Nun, im K&R Brett wird ja auch eine URL angeboten die nur in Englisch ist ). Wer es nicht kann oder will, Franzosen, lassen die Finger davon. Wozu also diese Aufregung?
Warum also nicht ein Rezept auf F ?
Gruß
Claude (übrigens, ich verbiete es mir von einem Moment auf den anderen die Staatsbügerschaft der „GRANDE NATION“ einfach nur so aberkannt zu bekommen).
Scherz beiseite, jeder im Brett weiß doch das ich Franzose bin. Das ich die Schweiz sehr gut kenne, resultiert daraus, das ich dort Aufgewachsen bin.
Nebenbei: Achte auf .de bei meiner @.
Weiteres bitte im Plauderbrett. Hier sind wir falsch.