Hallo, ich werde in kürze eine neue Arbeit beginnen und da verlangt der neue Arbeitgeber meine Lohnsteuerbescheinigung. Weiß jemand für welche Zwecke er diese Daten braucht und muss er diese an das Finanzamt mitteilen oder macht das der alte Arbeitgeber noch.
Hallo,
der neue Arbeitgeber braucht die „alte“ Lohnsteuerbescheinigung, weil die Daten aus dieser in sein bzw. vom Steuerberater verwendetes Lohnprogramm eingetragen werden müssen. Grund hierfür ist, dass wenn Du Sonderzahlungen z. Bsp. Urlaubs- und Weihnachtsgeld erhalten solltest, die Lohnsteuer auf das gesamte Jahr berechnet wird.
Dies ist auch notwendig, weil das neue Verfahren ELENA nun alle Daten haben möchte, damit alles kontrolliert werden kann…
Fazit: dein neuer AG will Dir nichts böses, sondern muss sich nur an die dt. Gesetze halten.
LG
Hallo san8127, schaue mal unter http://www.arbeit-job-karriere.de, vielleicht kann dir diese Webseite über alle Arbeitsthemen deine Frage beantworten. Gruß wolfi
hi!
kann dir leider nicht weiterhelfen, da ich keine ahnung davon habe.
weis nicht wieso ich schon öfftes als experte für irgend welche sachen ausgewählt wurden bin.
scheind irgendwas nicht zu stimmen?
wünsche dir aber viel erfolg bei der suche nach eine antwort!
Es ist so wie DQWolf sagt, dein neuer Arbeitgeber braucht sämtliche Daten
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]