Neuer Browser geht auf

Nur wie?
Bin absoluter HTML-Autodidakt (-Stümper?) und möchte, dass bei einer Seite mit Frames (links Linkleiste, recht Hauptfenster) beim Anklicken eines Thumbnails im Hauptfenster ein neuer Browser mit dem Bild aufgeht.
Danke,
HOFee

Bin absoluter HTML-Autodidakt (-Stümper?)

Ach zieh Dich nicht selber runter, fast jeder hat so angefangen… ;o)

und möchte, dass bei
einer Seite mit Frames (links Linkleiste, recht Hauptfenster)
beim Anklicken eines Thumbnails im Hauptfenster ein neuer
Browser mit dem Bild aufgeht.

Dann schätze ich, fragst Du nach dem Befehl target="_blank". Den tust Du einfach mit in den Link zu dem Bild setzen…

[target="\_blank"\>](meinsupertollesBild.jpg)

Aber daß dabei gleich ein ganz neuer Browser rauskommt kann ich nicht versprechen, wahrscheinlich ploppt nur ein neues Fenster Deines schon vorhandenen Browsers auf… *g*

Gruß,
-Dav *der-sich-diesen-platten-Joke-einfach-nicht-verkeifen-konnte*

Bin absoluter HTML-Autodidakt (-Stümper?)

Ach zieh Dich nicht selber runter, fast jeder hat so
angefangen… ;o)

Naja, der Vorteil bei HTML ist ja, dass man eigentlich nix dafür lesen braucht und so schon mit bescheidenen Mitteln zum Erfolg kommt.

Dann schätze ich, fragst Du nach dem Befehl
target="_blank". Den tust Du einfach mit in den Link zu
dem Bild setzen…

target="_blank">

Wusste ich doch, dass das ganz einfach ist.
Danke,
HOFee

Hi HOFee,

oder mit ein bissl JavaScript:

<!–
function FensterAuf() { open(„pict/bild.gif“,„NeuesFenster“,„width=155,height=60,screenX=250,screenY=200“); }
//–>

[BildAuf](javascript:FensterAuf())

Der Vorteil ist, das man hier „nur“ ein Fenster ohne alles hat und die Größe selber bestimmen kann (zumindest ab einer gewissen Mindestgröße, ich glaube ab 100x100)

CU (M)ike

Java

oder mit ein bissl JavaScript:

Der Vorteil ist, das man hier „nur“ ein Fenster ohne alles hat
und die Größe selber bestimmen kann (zumindest ab einer
gewissen Mindestgröße, ich glaube ab 100x100)

Stimmt, ist ja eigentlich schöner. Werde ich mal ausprobieren.
Danke,
HOFee

Klasse, genau so ein Script hab ich gesucht :smile: Und jetzt bin ich auch fündig geworden. :smile:
Ich denke mal, dass du dich damit ein bissl auskennst, deswegen frag ich einfach mal hier :wink:

  1. kann ich das script auch ausserhalb lagern und einfach immer includen, wenn ich es brauche?

  2. kann ich die daten in dem script einfach mit variablen aus php übergeben? *g

-> ‚NeuesFenster‘, muss ich dafür irgendwas hinschreiben, oder bleibt das so?

-> width=155,height=60, das sind die maße des Bildes
-> screenX=250,screenY=200, maße des fensters

  1. wenn ich darin eine html seite öffnen will, lass ich einfach die maße des bildes weg, muss ich dann noch etwas beachten?

danke :smile:

martin

Hi Martin,

Klasse, genau so ein Script hab ich gesucht :smile: Und jetzt bin
ich auch fündig geworden. :smile:

naja, ein bissl abgekupfert ist es schon (SelfHTML !!!)

  1. kann ich das script auch ausserhalb lagern und einfach
    immer includen, wenn ich es brauche?

ja

(Endung .js )

  1. kann ich die daten in dem script einfach mit variablen aus
    php übergeben? *g

sorry, php bin ich auch gerade mal im anfangen. Müßte aber auch gehen. Frag mal im PHP-Forum.

-> ‚NeuesFenster‘, muss ich dafür irgendwas hinschreiben,
oder bleibt das so?

Das ist nur der Fenstername, also fast beliebig zu wählen

-> width=155,height=60, das sind die maße des Bildes
-> screenX=250,screenY=200, maße des fensters

  1. wenn ich darin eine html seite öffnen will, lass ich
    einfach die maße des bildes weg, muss ich dann noch etwas
    beachten?

die ersten beiden Parameter (Source-URL und Fenstername) sind Pflicht der dritte Parameter ist optional und dort kannst Du
weglassen oder dazuschreiben was erlaubt ist. Siehe auch SelfHTML (z.B. www.teamone.de) Seite: tecb.htm#a35

CU (M)ike

Hi

Danke erstmal soweit :smile:

Martin