Neuer Filter, heute Fische tot!

Hallo und Guten Morgen,
gestern haben wir einen neuen Außenfilter bekommen (haben vorher einen Innenfilter verwendet)heute sind eine Guppydame und 5 Neons tot.
Ich habe gleich einen Wasserwechsel gemacht und den alten Filter wieder mitlaufen lassen. Schätze auf eine Nitritvergiftung! Nitrit Wert etwas über 0,5 mg/l!
Meine Frage hat jemand Erfahrung mit sowas?
Was kann ich noch tun?
Kann es evtl. auch an zu wenig Sauerstoff liegen (das Aquarium wäre aber gut bepflanzt!)?

LG Nadine

Hallo,

Meine Frage hat jemand Erfahrung mit sowas?

wenn das Aquarium so klein oder überbesetzt ist, dass dieser Innenfilter wirklich den Hauptteil der biologischen Reinigung getragen hat und du nimmst ihn außer Betrieb, bevor der neue Filter eingelaufen ist und den Schadstoffabbau übernehmen kann, ist das nachvollziehbar. Hättest du beide Filter eine Woche parallel laufen lassen, bis der neue Filter mit Bakterien besiedelt ist und biologisch filtern kann, wäre das wohl nicht passiert.

Andererseits zeigt es, dass dein Aquarium ein ziemlich instabiles System ist, ein eingefahrenes, gut funktionierendes Becken sollte einen vorübergehenden Filterausfall vertragen können. Normalerweise hat der Bodengrund eines Aquariums mindestens dieselbe Filterleistung, wie ein Außenfilter. Bei zu kleinen Becken und zu großem Fischbesatz reicht er allerdings nicht immer aus, um einen Filterausfall abzufangen.

Was kann ich noch tun?

Du musst jetzt auf jeden Fall täglich mehrmals Wasser wechseln, je nach Beckengröße so 20% - 50%. Dabei immer auf die Fische achten. Sobald Atemprobleme eintreten, erneut Wasser wechseln. Tote Fische sofort entfernen, sonst kippt das Becken gleich wieder.
Den alten Innenfilter, wenn er schon aus dem Becken war, wieder mit in Betrieb zu nehmen, dürfte nicht sooo viel bringen, da die Filterbakterien dort mittlerweile auch hinüber sein dürften. Aber besser erst mal laufen lassen als nicht.

Kann es evtl. auch an zu wenig Sauerstoff liegen (das Aquarium
wäre aber gut bepflanzt!)?

Das ist eher ein Sekundärproblem. Nitrit schädigt die Kiemen und ist quasi ein Atemgift. Man kann die Atmung der Fische bei der Gefahr eines Nitritpeaks deshalb unterstützen, indem man einen Belüfterstein ins Becken hängt und/ oder dem Wasser etwas Methylenblau zusetzt - als Erste Hilfe sozusagen.

Gruß, Jesse

Eigentlich hatte ich schon ein sehr stabiles Verhältnis bei den Wasserwerten! Danke trotzdem, bin schon fix und fertig!
Könnt heulen!

Ich schließe mich den Ausführungen an.

Wir hatten schon extrem schlechteren Nitritwert als Du, und uns ist kein Fisch hops gegangen.
Spricht wirklich für ein extrem instabiles System, vielleicht schon vorher krank gewesen?

Innerhalb eines Tages 6 tote Fische ist schon auffällig.

Die Ursache ist ja schon geklärt.

Für die Zukunft, erst neu einfahren mit dem alten, dann alt raus.

LG
Wölkchen

Wie lange tägl. Wasserwechsel??
Hallo nochmal,
den Fischen gehts wieder gut mach aber immer noch mehrmals tägl Wasserwechsel!
Die Nitritwerte sind nicht mehr messbar (schon seit gestern abend)!
Wie soll ich noch weiter so oft Wasserwechsel machen???

LG Nadine

Hallo Nadine,

wenn die Nitritwerte normal sind, kannst du auchg wieder normal Wasser wechseln.

Fische beobachten ist das A und O einer vernünftigen Aquariumhaltung.

Gruß, Nemo.

Hallo,
danke für die Tipps werd heut abend doch nochmal Wasser wechseln, aber den Fischen geht es wieder gut!
Gott sei Dank, Krise überstanden!
LG Nadine