Neuer Gamer Computer

Hey Leute, ich will mir einen neuen kostengünstigen Gamer PC kaufen und bin bei der Suche heute auf das Teil hier gestoßen: http://www.aldi-nord.de/aldi_high_performance_pc_system_48_5_2607_33907.html

Ich kenne mich mit Computern nicht sehr gut aus und mit Nvidia Grafikkarten kenne ich mich gar nicht aus.

könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Wie gut ist der PC? Gibt es irgendwelche Makel, die der Computer hat? Ich sehe auf den ersten Blick nur einen leistungsstarken PC zu einem günstigen Preis. Was denkt ihr? Könnt ihr mir, falls das Angebot nicht so gut ist, etwas Besseres vorschlagen?

Vielen Dank im Voraus ! :smiley:

Kostengünstige Fertigrechner von MEDION (Aldi) kannste vergessen.
Stell dir deine eigenen Komponenten zusammen, dann haste nen guten Rechner für kleines Geld!

Vile Grüße

Hey @RichardSteffens,

mit dem Thema habe ich mich vor einiger Zeit auch beschäftigt, und bin dabei auf diesen Artikel gestoßen:

Der ist zwar jetzt schon etwas älter, aber bietet schonmal einen ganz guten Anhaltspunkt. Wenn Du nicht unbedingt mut topaktueller Hardware zocken möchtest, kannst Du da mal reinschauen und Dir ein paar Tips holen. Bei der Hardwdare habe ich nach etwas aktuellern Modellen der Teile aus dem Artikel geschaut und bin damit ziemlich zufrieden.

LG

Hi

Den Aldi PC, auch wenn der schon gut ist, würde ich nicht nehmen, wenn Du die nächsten Jahre Spass haben möchtest. Schau eher mal nach dem ACER Gaming PC oder einem Gaming PC auf den Gaming Plattformen wie caseking.de oder alternate.de

Da wir aber leider nicht wissen, wo dein Budget liegt, wird eine korrekte Antwort schwer.
Da ein Gamin PC oft erst mal die Grafikkarte priorisiert, musst Du da natürlich den meisten Wert drauf legen.
Doch die Karte muss dann auch perfekt zum Mainboar/Motherbord und dem Chip-Typ passen!

Ich empfehle die Mindeskonfig mit einem Intel i7 Extrem, einer GTX9xx oder AMD R9xx, 8-16 GB RAM einer SSD Festplatte die mind. Platz für das aktuelle GTA 5 bzw. GTA 6 und das Betriebssystem hat und auf den Rest ist geschissen … naja, das Netzteil sollte genug Strom liefen können … :smile:

Noch Fragen?

guter ansatz, aber tatsächlich schon recht gut veraltet, aber das geht ja leider sehr schnell in der heutigen zeit, wo fast jeden monat eine neue CPU auf den markt kommt :slight_smile:

Hallo,

ich war vor kurzem auch in diesem Zwiespalt ob ich mir wieder einen Fertig-Pc kaufe oder einen Zusammenstelle.
Ein Fertig - Pc hätte mich so um die 600 Euro gekostet. Nach langem überlegen dachte ich mir, die meisten Teile habe ich schon zB. Grafikkarte 970 GTX , Festplatte 1,5 GB, BR - Laufwerk, Netzteil 700 Watt, usw. Da ich mich mit PC´s auch nicht so auskenne,hab ich mich da ein bisschen in die Thematik rein gelesen. Nach einer weile kam ich zum Entschluss ich stelle mir einen selber zusammen. Ich wollte allerdings den " Neuen " Pc so zusammenstellen, dass ich für die nächsten Jahre wieder mein Ruhe habe. Mein altes Mainboard vom Fertig-Pc konnte ich nicht übernehmen, da hier die RAM Erweiterung nur auf Max. 8 GB möglich war und einen alten Intel Core i5 Chipsatz hatte. Also bestellte ich ein neues Mainboard Fatality Z170 Gaming K4, Intel Core i7, Kühler,Ram Speicher 64 GB und ein neues Gehäuse da das neue Mainboard nicht in das alte Gehäuse passte. Insgesamt hatte ich rund 800 Euro ausgegeben.
Aber dafür habe ich für die nächsten paar Jahre meine Ruhe. Der Einbau war für mich etwas umständlich,da ich es das erste mal machte ( 5 Stunden ) wollte auch vom anschließen ans Mainboard usw. nichts falsch machen.

Der PC läuft jetzt seit 4 Monaten ohne Probleme.

Liebe Grüße