Neuer Garten - Hilfe

Hallo Leute :smile:
Besitze seit 1 Monaten einen Garten.  Ist eher eine wiese mit viel Unkraut.
Ich würde gerne im Sommer dort sitzen etc.  Leider weiß ich nicht wie wann ich mit der Pflege anfangen soll.
Hier mal eine Skizze von meinem Garten
[SPOILER] http://s1.directupload.net/images/140504/oumlzbqh.jpg  [/SPOILER]

im Unterenteil des Garten, also knapp 1/8 ist keine Wiese sondern nur erde :smiley:

Habt ihr irgendlweche tipps oder Turtiorials wie ich anfagen könnte :confused:

Mfg

Ali

Servus,

erste Anlaufstelle ist hier: http://www.sensenwerkstatt.de/5.html

Besorge Dir eine gescheite Sense und lass Dir das Mähen beibringen (Telefon! - die Mäh- und Dengelkurse auf der HP sind nicht aktualisiert); Dengeln ist auch hübsch, aber das geht fürs Erste auch mit dem Dengelmax von Westfalia.

Mach nicht den Fehler und besorge Dir ein „mähfertig gedengeltes“ Gelumpe aus dem Baumarkt - das verleidet Dir das Mähen, bevor Du richtig angefangen hast.

Wenn Du den Umgang mit der Sense drauf hast und mit einer gescheiten Sense versehen bist, kannst Du die Wiese erstmal genau so lassen wie sie ist und im Herbst überlegen, ob Du außer der Wiese noch was anderes machen möchtest. Falls dort je ein Anteil Ruchgras (Anthoxantum odoratum) stehen sollte, magst Du die Wiese nach dem ersten Heuen gar nicht mehr verändern: Diesen Duft kriegst Du sonst bloß für viel Geld im Voralpenland und in den Alpen - übrigens auch interessant zum Thema „Unkraut“: Ruchgras, das nach dem Mähen, wenn das Mähgut welkt, diesen wundervollen Heuwiesenduft macht, gilt wegen seines geringen Ertrages in der Intensivlandwirtschaft als unerwünscht: Was Unkraut ist und was nicht, kannst Du Dir auch noch überlegen, wenn Du im Herbst einen Distelfinken gesehen hast, wenn er eine Distel oder eine Karde besucht.

Wegen dem Streifen mit offen liegendem Boden: Für dieses Jahr Phacelia, Ackerbohnen und Kapuzinerkresse. Dann kannst Du in Ruhe überlegen, was Du anfangen möchtest.

Falls Jens Doka tatsächlich etwas von wer-weiss-was übrig gelassen haben wird, sprechen wir uns dann im September wieder - bis hin wirst Du auch eigene Ideen haben.

Ganz wichtig: Gärtelei ist eine langsame Kunst. Nichts überstürzen!

Schöne Grüße

MM

TU genau das
Hi!
Glückwunsch zum Garten. Mein ernstgemeinter Rat:

Ich würde gerne im Sommer dort sitzen etc. 

Tu genau das! Setz ich mitten rein und geniesse de Garten anstatt in „hilfe-ich hab unkraut, ungeziefe, zuvilbArbeit-Panik“ ausbrichst.
Und überlege dir, was du in deinem Garten machen willst, wie du ihn dir vorstellst.
Erst dann kann dir überhaupt jemand zielführend weiter helfen, ein Ziel muss du schon selber haben.

Hilfreich könnte es ein, einen Fachmann zu rate zu ziehen. Ein. Gartenarchitekt hilf dir, deine Ideen fachkundig umzusetzen und spart dir Zeit, Geld und nerven, weil er dich von blöden Fehlern abhält.
Grüße
kernig