Neuer Garten - welche Pflanzen sind das?

Hallo, liebe Wissenden,

vielleicht könnt Ihr mir helfen - ich hab seit ein paar Wochen einen Garten und bin mir bei einigen Sachen nicht sicher, was da blüht und wächst…

Meine Suche im Netz hat mir nicht so weitergeholfen, jedenfalls nicht bei diesen Pflanzen.

Standort aller Pflanzen: Münsterland, Vorgarten, "Hinter-"Garten, beide Gartenteile halbtags im Schatten und in der Sonne.

Bis auf bei der Pflanze auf dem ersten Bild habe ich auch immer eine Nahaufnahme gemacht, ich hoffe, daß Ihr was damit anfangen könnt!

http://up.picr.de/10680849xu.jpg

weisse und blaue „Glocken“-Blumen
http://up.picr.de/10680850nt.jpg
http://up.picr.de/10680851vr.jpg

und mit Gammakorrektur Details der weissen Blüten
http://up.picr.de/10797645bs.jpg

Grasbüschel
http://up.picr.de/10680854mf.jpg
http://up.picr.de/10680858pi.jpg

lilafarbene kleine Blüten
http://up.picr.de/10680861ak.jpg
http://up.picr.de/10680864mn.jpg

Blume mit hohen Blüten
http://up.picr.de/10680866ib.jpg
http://up.picr.de/10680867uk.jpg

Ein Traum von Strauch mit rosa und weissen Blüten
http://up.picr.de/10680852dm.jpg
http://up.picr.de/10680857uh.jpg

Busch/Strauch mit roten und grünen Blättern
http://up.picr.de/10680860mk.jpg
http://up.picr.de/10680863fx.jpg

Es wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet!

Viele Grüße
Silvia

Hi

Bild
http://up.picr.de/10680850nt.jpg

sind wirklich Glockenblumen. Wachsen auch bei mir im Garten und sähen sich selber aus. Selber Samen anziehen und die Pflänzchen setzen ist bei mir nicht sehr erfolgreich gewesen - die Pflanze sucht sich ihre Plätzchen selber.

die „Grasbüschel“ könnten Blätter von abgeblühten Zwiebelpflanzen sein…bin mir aber nicht sicher…

die Pflanze mit den lila Blüten sieht aus wie eine Form von Geranium bzw Storchschnabel…davon gibt es hunderte von Sorten in allen Größen und Farben
http://de.wikipedia.org/wiki/Geranium

der weissrote Strauch ist eine Weigelie mit panaschierten Blättern.
Damit sie weiter so schön blüht muss sie regelmässig geschnitten werden - die meisten Blüten sind an jungen Trieben und darum muss man die älteren, dicken Triebe ganz unten am Boden abschneiden

Bei den anderen Pflanzen kann ich dir leider nicht weiterhelfen…

Ich wünsche euch noch viel Spass mit dem neuen Garten!

Susanne

Hallo,

lilafarbene kleine Blüten
http://up.picr.de/10680861ak.jpg
http://up.picr.de/10680864mn.jpg

Aubrieta

Busch/Strauch mit roten und grünen Blättern
http://up.picr.de/10680860mk.jpg
http://up.picr.de/10680863fx.jpg

Pieris

Glückwunsch zum Garten!

Jo

http://up.picr.de/10680849xu.jpg

Yucca filamentosa

weisse und blaue „Glocken“-Blumen
http://up.picr.de/10680850nt.jpg
http://up.picr.de/10680851vr.jpg

Campanula persicifolia

und mit Gammakorrektur Details der weissen Blüten
http://up.picr.de/10797645bs.jpg

Grasbüschel
http://up.picr.de/10680854mf.jpg
http://up.picr.de/10680858pi.jpg

lilafarbene kleine Blüten
http://up.picr.de/10680861ak.jpg
http://up.picr.de/10680864mn.jpg

Campanula portenschlagiana

Blume mit hohen Blüten
http://up.picr.de/10680866ib.jpg
http://up.picr.de/10680867uk.jpg

Ein Traum von Strauch mit rosa und weissen Blüten
http://up.picr.de/10680852dm.jpg
http://up.picr.de/10680857uh.jpg

Weigela florida ‚Nana Variegata‘

Busch/Strauch mit roten und grünen Blättern
http://up.picr.de/10680860mk.jpg
http://up.picr.de/10680863fx.jpg

Pieris japonica

Gruß
Horst

Vielen vielen Dank! Fast alle haben Namen!
Dankeschön für die ersten Hinweise!

Klasse!

http://up.picr.de/10680849xu.jpg
Yucca filamentosa

ich bin gespannt, ob sie hier auch so schön blüht wie auf div. Fotos :smile:

weisse und blaue „Glocken“-Blumen
http://up.picr.de/10680850nt.jpg
http://up.picr.de/10680851vr.jpg
Campanula persicifolia

hab ich doch schon gut geraten *g* mal sehen, ob ich sie doch überzeugen kann, woanders zu wachsen - vor der Garage ist es etwas ungünstig…

Grasbüschel
http://up.picr.de/10680854mf.jpg
http://up.picr.de/10680858pi.jpg
noch namenlos, aber ohne Blüte wohl recht schwer, geb ich zu :smile:

lilafarbene kleine Blüten
http://up.picr.de/10680861ak.jpg
http://up.picr.de/10680864mn.jpg
Campanula portenschlagiana ist es, Aubrieta passt nicht ganz
Die haben sich teilweise ihr Plätzchen in der kleinsten Lücke gesucht
Find die schööön!

Blume mit hohen Blüten
http://up.picr.de/10680866ib.jpg
http://up.picr.de/10680867uk.jpg
da muss ich wohl auch eine Blütezeit abwarten… oder jemand erkennt sie doch noch?

Ein Traum von Strauch mit rosa und weissen Blüten
http://up.picr.de/10680852dm.jpg
http://up.picr.de/10680857uh.jpg
Weigela florida 'Nana Variegata

Na klasse, und ich hab ne geliebe Weigelie hier auf dem Balkon und hab ihre große Schwester nicht erkannt!

Busch/Strauch mit roten und grünen Blättern
http://up.picr.de/10680860mk.jpg
http://up.picr.de/10680863fx.jpg
Pieris japonica

Auch ein Treffer!

Nochmal meinen herzlichsten Dank! Nun werd ich mich mal um die Pflege usw. kümmern, was wer wann wie braucht :smile:

Sind ja ein paar für mich sehr ausgefallene Stücke bei.

Gut, daß viel im Vorgarten wächst, da kommt unser Hund nicht ran. Einiges bekäme ihm wohl gar nicht gut :frowning:

Viele Grüße
Silvia

Hallo!

Grasbüschel
http://up.picr.de/10680854mf.jpg
http://up.picr.de/10680858pi.jpg
noch namenlos, aber ohne Blüte wohl recht schwer, geb ich zu

erinnert mich sehr an Graslilien (gibt es auch wild) und Grünlilien (aus dem Zimmer) - vllt. kann mit Namen aus http://de.wikipedia.org/wiki/Agavengew%C3%A4chse was passendes googlen?

Campanula portenschlagiana ist es, Aubrieta passt nicht ganz

stimmt - ist eindeutig Campanula, Aubrieta hat ganz andere Blüten…

Blume mit hohen Blüten
http://up.picr.de/10680866ib.jpg
http://up.picr.de/10680867uk.jpg
da muss ich wohl auch eine Blütezeit abwarten… oder jemand
erkennt sie doch noch?

auch da kommt man diesem Foto nicht sehr weit, erinnert mich an Mädesüß (Wildart bei uns), evtl. gibt es eine Verwandte als Gartenzierart? andererseits passen die Blätter nicht so recht, das ganze müsste „kratziger“ sein… Christophskraut ist auch so ein vom-alten-Jahr-Stehlasser, da passt das Laub aber auch nicht…

vllt. kannst Du Bilder von Blütenknopsen oder Details der alten Blüten machen? (dass man das botanisch evtl. etwas eingrenzen kann?)

cu kai