Neuer Hamster kommt nicht aus dem Haus

Hallo liebe Tierfreunde,
da mein letzter Hamster gestorben ist, gab es am Samstag einen neuen. Es ist ein männlicher Teddyhamster, der laut Fachgeschäft 8 Wochen alt ist. Am ersten Tag haben wir ihn ganz in Ruhe gelassen. Am zweiten Tag haben wir ihn schon mit Leckerlis locken können und er ist auch immer sehr neugierig, sobald jemand ins Zimmer kommt. Allerdings bleibt er ständig in seinem Haus und kommt nur raus, um sich seine Leckerlis oder Futter abzuholen und geht dann sofort wieder rein. Und in seinem Laufrad läuft er so gut wie gar nicht. Aber er frisst und trinkt normal. Braucht er nur noch etwas Eingewöhnungszeit oder muss ich mir Sogen machen? Er wirkt absolut nicht ängstlich, wenn er unsere Stimmen hört oder wenn er das Futter aus der Hand nimmt.
Wär super, wenn einer von euch mir weiterhelfen könnte.
Liebe Grüße
Katrinchen

Hallo

Allerdings bleibt er ständig in seinem Haus … Und in seinem Laufrad läuft er so gut wie gar nicht.

Ist das auch nachts so?

Viele Grüße

PS: Habt ihr eigentlich ein verletzungssicheres, großes Laufrad (es muss hinten richtig zu sein, und ohne Gitterstäbe) und einen großen Käfig (100 x 50 oder mehr) und viel Einstreu drin, und ist das Häuschen nicht aus Plastik? Ich frag nur, weil ich dachte, eventuell habt ihr euch im Fachgeschäft beraten lassen, was nicht gerade selten zu Fehlkäufen führt.

Hallo
ich weiß, dass er nachts wohl raus kommt. wenn wir morgens aufstehen, ist er wach und sitzt irgendwo im Käfig.
Wir haben übrigens einen großen Käfig und einen 1,20 x 60 Auslauf, in den er aber erst rein kann, wenn er ganz handzahm ist. Es ist auch genug Einstreu drin und Spielzeug und Stroh und Heu und das Laufrad ist sehr groß und sicher. Es ist ja auch nicht mein erster Hamster (nur der erste, der absolut nicht aus seinem Häuschen kommen will) und weiß ich, dass er wach ist, man hört ihn in seinem Haus rum machen, knabbern, dann kommt er, holt was zu essen, geht wieder rein…kenne dieses Verhalten eigentlich gar nicht, bzw. nicht, nach ein paar Tagen immer noch.

Hallo

ich weiß, dass er nachts wohl raus kommt. wenn wir morgens aufstehen, ist er wach und sitzt irgendwo im Käfig.

Kann es nicht sein, dass er einfach ausgeprägt nachtaktiv ist? Ich habe schon öfters gehört, dass manche Hamster erst gegen 23:00 Uhr oder so wach werden und tagsüber eigentlich nur schlafen. Na gut, er schläft nicht die ganze Zeit, aber wenn man müde ist, dann zieht man sich doch auch eher in sein Zimmer zurück, oder?

Da er ja nicht ängstlich ist, wird er wohl müde sein, oder das Licht nicht mögen, oder sowas.

Wir haben übrigens einen großen Käfig …

Das klingt ja alles super. Tschuldigung fürs Nerven.

Viele Grüße

Oder …
… frag am besten mal in einem reinen Hamsterforum, da werden doch eher Leute sein, die sich mit Hamster wirklich gut auskennen, was auf mich zum Beispiel leider nicht zutrifft.

Hallo!

Wir hatten früher auch mal Hamster, einmal sogar 8 gleichzeitig (ein neu gekauftes Hamsterweibchen war schwanger). In der Zeit mit den Hamstern ist mir aufgefallen, dass Hamster, selbst wenn sie miteinander verwandt sind, keineswegs alle gleich sind. Genau wie sie unterschiedliche Fellfarben haben können, haben sie auch ganz unterschiedliche Charaktereigenschaften.

So gibt es „häusliche“ Hamster und welche, die bei jeder Gelegenheit ausbüchsen. Einige nagen an allem herum, andere lieben Laufräder und wieder andere klettern gern. Manche sind Frühaufsteher und andere schlafen lieber länger.

Du hast vermutlich jetzt einen häuslichen Langschläfer erwischt. Am besten ist es, sich darauf einzustellen und dem Tier seinen Rhythmus zu lassen. Denn ein aus dem Schlaf gerissener Hamster ist übellaunig und beisst schneller. Außerdem ist er dann auch nicht glücklich.

Schau mal nachts nach ihm. Vermutlich ist er dann ganz normal drauf. Aber vielleicht findet er auch seine Hütte total gemütlich und/oder er ist einfach etwas schüchtern. Solange keine Krankheitszeichen erkennbar sind, solltest du ihn einfach machen lassen. Schließlich ist es sein Leben :wink:.

Viele Grüße

Anne

ich kenn mich nicht aus aber sind hamster nicht nachtaktiv ??
das wäre ja dann schon die antwort…

Moien

ich kenn mich nicht aus aber sind hamster nicht nachtaktiv ??

Jein: sie vermieden die Mittagshitze und legten nur Nachts grössere Strecken zurück. Da im Käfig eh nix mit weiten Wanderungen ist … Ich schätze die Entscheidung ob Nacht- oder Tagaktiv hängt vom Wesen der Tiere ab: manche gehen dem Menschen aus dem Weg, andere suchen den Kontakt.

Ausserdem leben fast alle „normalgrossen“ Hamster seit vielen Generationen komplett in Gefangenschaft. Wilde Goldhamster gibt es faktisch nicht mehr und Teddy gab es da draussen nie. Zwerge gibt es noch.

Das ist wie beim Hund: da ist auch nicht mehr viel vom Ursprung über.

cu

unser Hamster scheint sich richtig zu freuen, wenn wir heim kommen. Er kuckt raus und manchmal kommt er sogar raus und schaut und geht dann wieder rein. Nachtaktiv ja, aber bis 2 im Haus bleiben und um 6 wieder rein? Vielleicht ist er doch j+nger als 8 Wochen…,