Neuer Herd-Unterbau oder Einbau?

Hallo,

bin ganz verwirrt, denn ich brauche einen neuen Herd und glaubte bisher an einen Einbauherd, weil die Kochplatten oben in die Arbeitsplatte eingearbeitet sind. Jetzt sagt man mir, ich könne nur einen Einzelherd oder Standherd haben oder einen kurzen Einbauherd, der nicht bis zum Boden reicht. Meiner hat aber noch ein Fach für Backgeräte und reicht bis zum Boden.
Gibt es nun drei verschienene Sorten und was ist nun das Richtige?

Gruß Aurikel

hallo aurikel,

es gibt herde in 50er oder 60er breite.

wenn die kochplatten abgesetzt in die arbeitsplatte
eingesetzt werden,dann achte bitte darauf,ob sie
eingehakt und eingeklebt werden.

und beachte noch die leistungsaufnahme des herdes,nicht daß
nachher die sicherungen herausfliegen.

am schönsten wäre es,wenn man den herd außen ausmisst,
die herstellerdaten aufschreibt und den gleichen
herd kauft.

mfg

kunde3

Unterbauherde gabs früher mal, heute… hmmm… wird wohl schwierig.

Am besten, du kaufst einen Einbauherd und einen Einbauschrank für den Herd. Der Schrank kann ja aus der billigsten und einfachsten Serie sein, seine Aufgabe ist schließlich nur, den Einbauherd festzuhalten… :wink:

Die andere Frage ist, ob du das Kochfeld weiterverwenden kannst. Das kann aber nur ein Fachmann beurteilen, ich würde also empfehlen im guten Fachhandel zu kaufen und VOR dem Kauf jemanden von der Firma sich das ansehen zu lassen! Lohnt sich aber sowieso nur, wenn es schon ein Ceranfeld ist! Sonst: Auch gleich das Kochfeld neu, Ceranfeld einbauen.

Pop