Neuer Job - Brainstorming

Hallo liebe Leser!
Ich benötige dringend einen neuen Job, der mich zeitlich flexibel und örtlich unabhängig bleiben lässt. Ich brauche den Kundenkontakt, die soziale Arbeit und die besondere Herausforderung. Der neue Job, den ich anbieten möchte, sollte etwas mit dem Schreiben zu tun haben. Meine Qualifikationen wären: abgeschlossene Ausbildung als Sekretärin, bald auch Legasthenietrainerin, ich schreibe mega schnell, blind und sicher, es sollte im Förder- bzw. Weiterbildungsbereich oder etwas Kreatives sein, was noch kein anderer anbietet. Es könnte tiergestützt geschehen, mobil, nach Schlaganfall zur Wiedererlangung der Sprachfähigkeit, zur Ermöglichung der Kommunikation ohne das Sprechen.

Wer hat hier noch eine Idee?
Viele Grüße

Hallo Sonnenschein,
na da bist du bei miran der falschen Adresse. Da ich in meinen Themen betroffener bin. Durch deine Lega- Ausbildung, die jetzt immer mehr machen und unter uns gesagt die Qualität am Markt zu wünschen übrig lässt, kann ich dir nur sagen. In Kindergärten Vorschulen und Kinderbetreuungsstätten sollte aktiv unterstützt werden. Die Händigkeit und Motorik ist meines Erachtens ein im Markt nicht diskutierten, und sehr unterschätztes Thema. Schau mal bei Frau Dr. Barbara Sattler in München über Google nach. Sie arbeitet mit erwachsenen, welche umtreniert werden. Finde es nur lustig, dass es bei ihr noch nie jemanden gab, welcher von Links nach Rechtshändigkeit zurückgeführt wurde. Für mich müssten 50% Linkshändig sein. Bei dieser Problematik kommt es zu Sprechblokaden bis hin zum Stottern. Legasthenie wird hier angeblich auch verursacht.

Super, klingt genau wie das, was die postindustrielle Gesellschaft braucht!
Schau mal hier, das Projekt ist grad mitten in einer spannenden, bundesweit geplanten Engtwicklung
http://www.ev-schule-zentrum.de/1873.0.html
Oder was internationales ?
http://www.amie4u.org/Tomorrow%20Now.pdf
A propo Legasthenie: Kennst du „Legasthenie als Talent-Signal“ von Ronals Davies? Hab damit Hilfsschüler zu den renomiertesten Stipendiaten werden sehen!
Viel Erfolg!

Guten Abend,
dann sorry für die Anfrage - war eine Empfehlung :smile: Aber danke für die ausführliche Antwort.

Es stimmt, Händigkeit und Motorik spielen beim Spracherwerb eine große Rolle, wobei hier nicht nur die Händigkeit wichtig ist. Jeder Mensch hat je ein dominanteres Ohr, Hand, Fuß, Auge. Die einen denken eher logisch, die anderen eher kreativ. Auch dies ist wichtig. Viele Faktoren (medizinische, soziale, genetische, usw.) haben Einfluss. Die Umerziehung von Links- auf Rechtshänder wird daher heute kaum noch praktiziert. Ansonsten müsste dies mit dem entsprechenden Fuß oder Ohr auch getan werden. Aber dafür sind wir Menschen so verschieden. Es gibt wirklich so zahlreiche Ansätze in Medizin und Pädagogik, dass es schwierig ist, einen für alle geltenden zu finden. Legasthenie und Sprachblockaden oder Stottern können auch nebenher in Erscheinung treten - klar. Aber Legasthenie ist keine Erkrankung. Legastheniker verarbeiten ihre aufgenommenen Informationen anders. Hör- oder Verarbeitungsstörungen im Gehirn haben natürlich auch Folgen für die Sprache - hier spielt das Alter eine große Rolle. Darum sind neben den ganzen pädagogischen Tests auch genaue medizinische Tests und soziale Aspekte zu berücksichtigen.
Wünsche dir alles Gute und freue mich über jede neue Anregung! Vielen Dank!

Sehr interssant. Hatte mich mit dem Thema vor etwa 9 Jahren mal groß auseinander gesetzt. Meine Tochter hat die Lega von mir geerbt. Auch Linkshändig sind wir beide. fÜR MICH IST ES ABER BIS HEUTE NICHT SICHER; OB SIE WIRKLICH lINKSHÄNDIG IST: sIE HAT IMMER GUT BEOBACHTET UND iMITIERT GESTIGEN 1a. Bei der Untersuchung hat sie immer beidhändig alles versucht, keiner konnte es genau sagen. Eigentlich bis heute, beim Squasch am WE hat sie auch wieder versucht, die Hand zu wechseln. Hier lag eine klare beeinflussung mit „Schreibunterlage, Linkshänder- Schere“ vor. Ansonsten auch sehr viel Aufmerksamkeit. Sehr problematisch ist auch das Speichern im Gehirn. Bei Interesse kann sofort gespeichert und ewig darauf zugegriffen werden. Bei manchen Sachen geht das aber unmöglich.Bei mir und meinem Vater ist das sehr ähnlich. Manchmal denke ich es wäre eine Art Demenz oder Schwachsinnigkeit. Andererseits haben wir im beobachten und Feinfühlsamen oft eine sehr hohe kompetenz. Kreativ sind wir auch sehr. Es ist aber trotzdem eine Plage, man fühlt sich nicht normal.
Jetzt bin ich vom Weg abgekommen… Für mich ist meine Tochter Rechtshändig, kein Mensch wird ihr je den Vorschlag machen sich um zu trainieren. Trotzdem ist es evtl. ein Segen, sie wird nie ihr Leben in einem Büro verbringen :smile:

Händigkeit und Legasthenie
Guten Abend :smile:
Klingt spannend. Ich würde gern mehr dazu schreiben. Gibt es eine Möglichkeit, Sie anders zu kontaktieren?
Herzliche Grüße bis dahin.

Ja gerne, senden Sie mir einfach Ihre Mailadresse.

Gruß

Michael

Guten Abend :smile:
Klingt spannend. Ich würde gern mehr dazu schreiben. Gibt es
eine Möglichkeit, Sie anders zu kontaktieren?
Herzliche Grüße bis dahin.

[email protected]

Hallo!

Schreiben steht m.E. immer nur im Hintergrund einer sozial orientierten Arbeit. Mir fällt beim besten Willen nichts ein, wo das Schreiben an sich einen so hohen Stellenwert einnimmt, wenn du nicht weiter Sekretärin sein willst. Möglicherweise noch Artikel schreiben für eine Zeitung.

Ansonsten bleibt nur, dir ein Profil zu geben, Flyer zu drucken und dich auf Klientensuche zu begeben.
Das kann sein im Behindertenbereich, in der Reha, Alten- und Pflegezentren.
Oder du bringst dich in ein Leganstheniezentrum mit ein, wo du Schüler so betreust.

hast du mal an eine Integrationshilfe gedacht? Durch die Inklusion sind ja immer mehr Kinder in der Regelschule und brauchen Helfer um sich dort einbringen zu können.

Es gibt auch die §87b Kräfte für Pflegezentren, die sich um die Alltagsbelange der Bewohner kümmern.

Aber bei allem freiberuflichem musst du als erstes überlegen, wer dir dafür Geld gibt/geben kann. Krankenkassen fallen wohl weg, dann bleibt noch Institution oder privat.

Sorry, für mich ergibt sich jetzt nicht die Superidee aus deinen Angaben.

Viel Erfolg!

Händigkeit und Legasthenie

Guten Morgen,
habe vor einigen Tagen eine Mail geschickt. Ist diese angekommen? Wünsche einen angenehmen Sonntag und freue mich auf Post.

Guten Morgen,

vielen Dank - macht nichts, jede Antwort enthält wichtige Infos, daher bin ich für alle Zuschriften dankbar.

Wünsche einen angenehmen Sonntag.
Viele Grüße!!