Hallo zusammen, ich habe momentan eine Aussicht auf eine neue Arbeitsstelle in einer anderen Stadt. Ich würde gerne meine aktuelle Wohnung aus folgenden Gründen behalten wollen:
Sie ist komplett möbiliert
Sie befindet sich in einer sehr guten Preislage in Frankfurt
Ich möchte zuerst die Probezeit Überstehen
Ich sehe meine berufliche Weiterentwicklung nicht dauerhaft in der neuen Position und möchte mir eine Rückkehr nach Frankfurt ohne die Stresssuche nach einer neuen Wohnung offen halten
Gerade in Frankfurt ist es aus eigener Erfahrung sehr schwer für mich gewesen überhautp eine Wohnung zu bekommen.
Ich habe einen standartisierten Mietvertrag in dem auch die Klausel besteht, dass eine Untervermietung ausgeschlossen ist.
Wie kann ich hier ggü meinem Vermieter vorgehen, dass ich die Wohnung gerne weiterhin auf meinen Namen behalten möchte und welche Vertragskonstellationen gibt es hier für den Temporären Mieter? Ist ein Untermietvertrag auf Zeit überhaupt dafür geeignet, wenn ich zB für 2- 3 Jahre abwesend bin? Wie würdet ihr euch als Hauptmieter vor Schäden schützen und würdet ihr für das Möbiliar dass ihr hinterlässt noch zusätzlich Entgelt Verlangen? Zählt dies dann als Untervermietung mit Gewinn und muss man das dann versteuern?
Was würdet ihr dann ansetzen?
Meine Wohnung ist 35 qm Groß
Kaltmiete liegt bei 400 €
NK 100 €
Plus Strom und DSL / Telefon
Das Möbiliar hat ca einen Wert von 2000 € (ohne Geschirr Deko etc.)
Vielen Dank für eure Tipps.
Ipanema