Hallo,
bin ich im richtigen Brett?
Meine Bürokollegin ist in Rente gegangen und ich bekomme demnächst einen neuen Kollegen aus einer anderen Abteilung in mein Büro. Kürzlich hat dieser neue Kollege sich vorgestellt und das Büro besichtigt. Anschließend ist er zum Vorgesetzten marschiert und hat die Forderung gestellt, dass bis zu seinem Arbeitsbeginn die Einrichtung nach seinen Vorstellungen umgestellt werden soll, so würde es ihm nicht gefallen. Vermutlich will er damit gleich klarstellen, wer im Büro das Sagen hat. Mein Chef hat für solchen Kram eigentlich gar keine Zeit und bat mich anschließend, das irgendwie zu klären - was auch immer das heißt.
Wenn man neu ist, gehört es doch dazu, dass man sich erstmal anpasst oder seh ich das falsch? Ich wäre kompromissbereit gewesen wenn der Neue nach einer gewissen Einarbeitungszeit mit MIR dass das Gespräch gesucht hätte. Aber so bin ich einfach nur wütend über soviel Dreistigkeit. Die Basis einer guten Zusammenarbeit hat einen Knacks, der Machtkampf ist eingeläutet.
Wie kann ich ihm diplomatisch Grenzen setzen ohne dass das Verhältnis gleich zu Beginn der Zusammenarbeit eskaliert? Ich bin schon lange in der Firma und habe alles mit aufgebaut. Wenn ich jetzt schon klein beigebe, wird sich das fortsetzen. Der neue Kollege ist mir übrigens in der Hirarchie gleichgestellt und ich denke gar nicht dran, mich von ihm unterbuttern zu lassen!
Vielen Dank für die Antworten!
LG Lola