HallO zusammen,
wir kernsanieren aktuell ein älteres Haus und haben in der Küche ein kleines Problem, wozu ich gerne Euren Rat einholen möchte.
Der alte Dielenboden in der Küche musste leider weichen, da dieser vollkommen marode war.
Nun haben wir dort also die blanke Kellerdecke. Diese muss jetzt wieder durch einen neuen Boden auf das alte Niveau gehoben werden.
Ich hatte mir folgendes vorgestellt:
- Balkenunterkonstruktion mit 60 cm Abstand
- OSB- oder Spanplatten
- PVC
Dabei sind jetzt jedoch einige Fragen aufgekommen, die ich lieber vor Baubeginn klären möchte
-
Reicht ein Balkenabstand von 60 cm aus?
-
OSB- oder Spanplatten?
-
In welcher Stärke und Qualität? Qualität ist doch die Zahl, die immer hinter der Stärke, z.B. 22/4 angegeben wird?
-
Wie muss ich die Platten verarbeiten/verlegen, so dass dort PVC verlegt werden kann und sich keine Übergänge durchtreten? Schwimmend, also nur verleimt ohne Kreuzfugen oder verschrauben?
Ich bedanke mich vielmals für Eure Hilfe!
Gruß,
Daniel