Neuer Laptop + Windows 7 = langsam

Hallo,

ich hab mir letzte Woche einen neuen Laptop geleistet (Angebot vom Media Markt).
Leider hat das gute Stück Windoof 7 installiert obwohl ich mit XP besser klar komme aber XP haben sie nicht mehr also musste ich dann in den saueren Apfel beissen und Windows 7 nehmen.

Jetzt hat mein Laptop folgende Daten:

AMD Dual-Core Processor E-350
AMD Radeon HD 6310
4 GB DDR3 Memory
500 GB Festplatte

Ich finde aber der Laptop ist recht langsam aber schon von Anfang an, habe noch viel Platz auf der FP, ist also fast leer.

Und an Programmen die nebenbei laufen habe ich die meisten ausgeschaltet aber ich finde er reagiert immernoch zu langsam da war mein 6 Jahre alter compaq Laptop mit XP ja schneller.

Liegt es an Windows 7 selbst das da die Programme etwas dauern?
Oder gibt es da spezielle Einstellungen?

Hab übrigens Tuneup 2011 installiert und alles mögliche probiert aber es dauert mir nach wie vor zu lange.

Bitte um Tipps, werde nämlich so mit Win 7 nicht warm.

Hallo,

AMD Dual-Core Processor E-350

das ist wirklich keine Rakete

Ich finde aber der Laptop ist recht langsam aber schon von
Anfang an, habe noch viel Platz auf der FP, ist also fast
leer.

Die Festplatte hat wenig Einfluss auf die Geschwindigkeit. Und die Festplatten von Laptops sind immer wesentlich langsamer als die von Desktoprechnern

Liegt es an Windows 7 selbst das da die Programme etwas
dauern?

Nein

Hab übrigens Tuneup 2011 installiert und alles mögliche
probiert aber es dauert mir nach wie vor zu lange.

Tuneup hat schon so manchem PC mehr geschadet als genützt.

Auch der Virenscanner kann eine enorme Bremse sein.
(Was aber nicht heisst, dass du keinen benutzen solltest)

Gruß,
Woody

Ich finde aber der Laptop ist recht langsam aber schon von
Anfang an, habe noch viel Platz auf der FP, ist also fast
leer.

Die Festplatte hat wenig Einfluss auf die Geschwindigkeit. Und
die Festplatten von Laptops sind immer wesentlich langsamer
als die von Desktoprechnern

Aha , das Betriebsystem gerade windows welches ewig auf der platte was öffnet precached etc soll also nicht langsamer sein auf langsamen festplatten. Bestimmt meintest du damit, das Mehr Freier Speicher auf der gleichen Festplatte auch nicht gerade geschwindigkeitvorteile bringt.

Übrigens wiederspricht deine theorie aber meinen Erfahrungen . Meine SSD macht Windows rasend schnell.

Aber wenn schon zu wenig HauptSpeicher vorhanden ist (also unter 2GB) dann schaufelt sich (wenns nicht die Starter Version ist) Windows7 ziemlich zu. Weil da wird viel mit der Festplatte gearbeitet um auszulagern und das prefetching zu organisieren.

Mein Netbook mit Atom drinneund 1GB ist auch ewig langsam , dazu kommt noch das die Graphikkarte ihr übriges dazu tut um eine langsame anzeige zu gewähren (Aero Peak also ausschalten).

Liegt es an Windows 7 selbst das da die Programme etwas
dauern?
Oder gibt es da spezielle Einstellungen?

jup das liegt am windows prefetch und am sicherheits umleitungen um das rechte system zu implementieren.

Damit man als User nicht einfach was Ausführen kann was nicht seinen Rechten entspricht, schieb Windows intern erstmal eine kopie um diese dann in dem abgeschirmten bereich auszuführen .
Alles noch viel komplizierter, aber das kost eben Zeit.

Der Preftech hat den vorteil das nochmaliges aufrufen schneller wird, aber der erstaufruf langsamer :smile:

Du musst also bei "mein computer ist langsam " beschreiben was langsam ist . Wirfst du das ding aus dem Fenster , ist es dann auch langsamer unten ? . Ist das Arbeiten mit den Programmen anders ?
Explorer langsam .

Programme starten langsam ?

Auge seh mit , dafür bist du doch da !!!

Aufgaben zur Geschwindigkeit von Festplatten
http://www.rz.hs-fulda.de/bs/kap4.pdf

will ja nicht lügen gell :smile: