Neuer Partner für Meerschweinchen

Hallo zusammen!

Heute ist nun völlig unerwartet für mich eins meiner Meerschweinmädls gestorben :frowning:( Sie war schon älter ( 7 Jahre) aber bis auf ihre medikamentös behandelte Schilddrüsenüberfunktion völlig fit. Nun ist ihre Tochter völlig allein, sie ist 6,5 Jahre alt. Man soll Meerschweine ja nicht alleine halten, aber macht es Sinn ihr in dem Alter noch wen Neues reinzusetzen? Wenn ja, was muss ich da beachten? Vielen Dank im Vorraus!

Hallo Muckelchen,

wir haben seit Jahren Schweinchen und jedesmal, wenn eines starb, habe ich eine Suchanzeige für ein „gebrauchtes“ :wink: also älteres Schweinchen aufgegeben und das wurde dankbar angenommen, viele melden sich, die auch nur noch eines haben oder manchmal ein Rentnerschwein von einem Züchter, auch wenn Kinder sich nicht kümmern… Allein ist nicht schön nein, sie sollten mind. zu zweit gehalten werden. Man muss halt überlegen, ob man noch ewig so weiter machen will oder man eigentlich keine Tiere mehr möchte… Biete es an beim Tierheim, dann kannst du es behalten und sie suchen für dich z. B. oder gib eine Anzeige in einschlägigen Tierseiten auf… ich hatte beim letzten mal (vor 2 Wochen) insgesamt 12 Angebote, als ich eines suchte… sie können ja bis 12 Jahre alt werden. Mir wurden auch welche zum „Leihen“ angeboten, die zurück genommen worden wären, wenn es nicht funktioniert hätte. In der Schweiz übrigens gibt es richtige Anbieter für Meerschweine-Verleih, da Einzelhaltung dort sogar verboten ist…

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das ist nämlich der Krux an der Geschichte, ich wollte nämlich dann aufhören mit Meerschweinchen… Das Knöpfchen aber so mutterseelenallein im Käfig lassen möchte ich aber auch nicht… Danke für die Tips, ich gucke mal wie ich es am besten mache…
LG

Also, man kann ihnen durchaus einen neuen partner oder partnerin dazusetzen, ein jungtier und besser ein mädel da ein böckchen erst noch kastriert werden müßte und die alte dame ja wohl auch keine herrenbekanntschaft kennt, aber bitte erst auf neutralem boden beschnuppern lassen und gut beobachten,beide brauchen unbedingt auch ein eigenes haus - damit sie sich dahin retten können falls es doch zwist gibt.Wenn man viel zeit hat würde ich in dem alter aber trotzdem davon absehen da das alte tier auch in dem alter ist wo es ganz schnell gehen kann mit dem einschlafen.Dann müßte wieder ein neues her u.s.w. u.s.w.Also vieleicht mehr mit beschäftigen, mehr rausnehmen, oft streicheln und die ohrmuscheln sanft massieren…das mögen sie. Ich hatte schon mehrere schweinchen…sind alle alt geworden, auch ohne partner bis zum ende. Viel glück dabei!