Hi juli4597
Der neue PC bootet nicht, da sich die Hardware (motherboard) geändert hat und somit die Konfiguration nicht mehr stimmt.
In diesem Fall wäre eigentlich eine Neuinstallation notwendig.
Da das Betriebssystem aber schon vorinstalliert war bzw. du keine Windows-CD hast, gibt es ziemlich sicher eine Recovery-Partition auf dem Laufwerk. Also eine versteckte Partition auf der die Installationsdateien für dein Windows liegt. Wobei die Chancen eher gering sind, dass das mit der geänderten Hardware klappen wird. Aber versuchen wirs:
Zur Neuinstallation bzw. Reparatur der Windows-Installation solltest du von dieser Recovery-Partition booten.
Bevor du beginnst, wpürde ich aber noch zur Sicherheit ein Backup von deinen jetzigen Daten erstellen. Dh. wenn du da ausser Windows noch wichtige Daten drauf hast. (Backup entweder über Einbau in vorherigen PC oder booten ab Live-CD (bspw. Ubuntu).
Also dann, weiter gehts:
Du benötigst eine GParted-Live-CD von der du booten kannst:
-
ISO herunterladen und auf CD brennen:
http://www.chip.de/downloads/GParted-Live-ISO-Image_…
(natürlich wäre auch booten ab USB-Stick eine Option)
-
Vor dem Start die CD einlegen und evtl. im BIOS einstellen, dass ab dieser CD gebootet werden soll.
-
In GParted die versteckte Partition finden (falls vorhanden) und Flag auf „boot“ (statt „diag“) ändern.
-
GParted beenden, CD entfernen und PC neustarten.
-
Falls nicht ab der Recovery-Partition gebootet wird, musst du das im BIOS noch so einstellen. Unter bspw. Boot devices.
Danach KÖNNTE das Recovery-Tool gestartet werden und die Installation wird entweder repariert oder mit einer komplett neuen Installation überschrieben. (Deshalb zuvor das Backup)
Falls nicht, dann nicht.
Gruss
Dominic