Neuer PC für Spracherkennung?

ich habe einen älteren PC von Dell(GX 280 Optikplex, 1,8 GHz). Kürzlich legte ich mir eine Spracherkennung zu (nuance, naturally speaking 11). Diese beansprucht mindestens 1 GB Arbeitsspeicher, am besten aber 2 GB. Bei der Hotline sagte man mir, ich möge doch einfach aufrüsten. Deshalb denn auch versucht. Doch der Computer stürzt immer wieder ab. In der Dell-Hotline sagte man mir, ich müsse wohl einen Arbeitsspeicher direkt von der nehmen. Der ist allerdings dreimal so teuer wie üblich.

Ich wäre dankbar für einige Tipps, ob es ratsam ist, einen solchen Arbeitsspeicher zu nehmen, oder, letztlich nur für die Spracherkennung, einen neueren PC zu kaufen.

Hallo,

also prinzipiell muß es auch so gehen. Dell selber kauft den Speicher auch nur ein, genau wie alle anderen Teile.

Am besten ist, man versucht herauszufinden, welches Mainbord verbaut ist, dann gibt es Listen mit kompatiblen Speicher.

Hi, kein neuer PC aus meiner Sicht notwendig. Richtiger Speicher rein, ist immer noch viel billiger als ein neuer PC. Gruss Falk

Hi,

hier die gewünschten Infos über den RAM:

400 & 533 MHz Dual Channel DDR2 SDRAM
Maximum memory: 4 GB

(4x Kingston 1GB: ca. 70EUR bei Dell inkl. Versand)

Falls erforderlich: Ein BIOS gibt es hier:
ftp://ftp.dell.com/bios/GX280A08.EXE

Beste Grüße,
Ro

Hallo, berlinerloft
ich benutze seit zwei Jahren Dragon NaturallySpeaking Premium, und habe gute Erfahrungen damit gemacht. Man braucht allerdings einen großen Arbeitsspeicher und der PC sollte möglichst schnell sein. Je mehr Platz auf der Festplatte ist, desto mehr Worte sind im so genannten Lexikon gespeichert. Die schnell verfügbarer Wortmenge hängt von der Größe des Arbeitsspeichers ab.
Leider stürzt das Programm bei mir recht häufig ab. Hilfe per Internet ist nur sehr schwer oder gar nicht zu erreichen, vor allem, wenn man das englische Fachvokabular nicht beherrscht.

Hallo

Deine Frage hat herzlich wenig mit Spracherkennung zu tun. Ausserdem habe ich keine Ahnung von naturally speaking, sondern vom prinzipiellen Innenleben einer Spracherkennungs Software.

Leider kann ich dir nicht weiter helfen.

Gruss,
– christoph

Hallo Berlinerloft

Ohne zu wissen, welches Betriebsystem benutzt wird, kann ich nur allgemein folgendes sagen.
Die Computer von Dell benötigen meistens eine ganz bestimmte Sorte RAM (Arbeitspeicher). Der passende für ein GX280 kostet ca. 25€ für 1 Gigabyte (bei MemoryKing). Ich meine, 1 Gigabyte plus das bereits vorhandene RAM (wahrscheinlich 256 Mb) wird für Spracherkennungs-Software reichen. Immer vorausgesetzt, daß nichts anderes „nebenbei“ läuft.

Bei der Spracherkennung kommt es auch sehr auf das Headset an. Am besten eins, das über USB angeschlossen wird.

Auf Dauer wäre es evtl. besser, einen modernen (muß nicht neu sein) PC anzuschaffen. In Windows Vista und Windows 7 ist ein Spracherkennungsprogramm schon vorhanden.

Viel Glück
Eugene