Neuer PC startet zu langsam

Hallo zusammen,

mein neuer PC startet mir zu langsam. Es dauert vom Einschalten ca. 20sek. bis Win XP anfängt zu laden. Liegt es daran, dass an meinem ASUS P5Q zu viel auf Automatik eingestellt ist? Oder kann man im BIOS sonst noch etwas verstellen, was den Start beschleunigt?
Er scheint aber nicht irgendwo längere Zeit zu „hängen“.

Wer weiß Rat?
Guido

Hallo Guido

mein neuer PC startet mir zu langsam. Es dauert vom
Einschalten ca. 20sek.

20 sec is aber eigentlich eine sehr gute Zeit. Bin mir nicht sicher aber wird von Microsoft nicht 40 sec als normal angegeben??!! Ich glaube nicht das du noch wesentlich unter die 20 sec kommst.

Gruß Cogli

Hallo Cogli,

Nur noch mal zum Verständnis: Es dauert ca. 20sek, bis XP anfängt zu laden. Bis ich arbeiten kann, vergehen noch mal gute 40sek. OK, direkt nach der Installation ging das wesentlich schneller, inzwischen starten schon wieder zu viele Sachen im Hintergrund, aber das ist OK.

Im Link im Artikel über meinem könnte die Erklärung sein. Da geschieht ja ziemlich viel beim Start. Aber ist das heute normal, dass ein Mainboard deutlich länger zum Systemstart braucht?

Beste Grüße
Guido

Aus meiner Erfahrung hatte das bei mir oft zutun das man irgendwelche Programme die man installiert hatte beim programm start startetn und dann den ganzen Prozess verlängerten.

Wenn du mal nachschauen willst was so beim booten startet:
Start --> ausführen --> msconfig --> Systemstart

Vlt. hat es damit was zutun.

Viel Glück zumindest

Hallo,

aus meiner Erfahrung hatte das bei mir oft zutun das man
irgendwelche Programme die man installiert hatte beim programm
start startetn und dann den ganzen Prozess verlängerten.

Wenn du mal nachschauen willst was so beim booten startet:
Start --> ausführen --> msconfig --> Systemstart

Und die Sachen sollen Verursachen, dass es so lange dauert, BIS WINDOWS ANFÄNGT ZU STARTEN?
Das der Starten von Win dadurch sich verlängert, ist klar.

Beste Grüße
Guido

Hallo,

mein neuer PC startet mir zu langsam. Es dauert vom
Einschalten ca. 20sek. bis Win XP anfängt zu laden. Liegt es
daran, dass an meinem ASUS P5Q zu viel auf Automatik
eingestellt ist? Oder kann man im BIOS sonst noch etwas
verstellen, was den Start beschleunigt?

Wie ist denn die Bootreihenfolge eingestellt? Vielleicht versucht er, über LAN zu booten.

Cheers, Felix

Hallo Guido,

Im Link im Artikel über meinem könnte die Erklärung sein. Da
geschieht ja ziemlich viel beim Start. Aber ist das heute
normal, dass ein Mainboard deutlich länger zum Systemstart
braucht?

Ja :frowning:

  1. Bau mal wieder, wie früher, 515KiB RAM ein.
    Auch wenn der POST-Speichertest abgeschaltet ist, muss das ganze RAM erst einmal beschrieben werden.
    Das Parity-Bit muss zuerst einmal gesetzt werden. Beim Einschalten nimmt das RAM zufällige Werte an und das Parity stimmt dann mit 50%iger Wahrscheinlichkeit nicht. Beim ersten Speicherzugriff würde dann ein Parity-Fehler ausgelöst.

  2. Früher wurden die Erweiterungskarten hardwaremässig über Jumper eingestellt, da hatte das BIOS keine Arbeit damit.
    Bei PnP müssen die Karten erst erkannt und dann die Ressourcen zugeteilt und konfiguriert werden.

  3. Controller ohne Hardware.
    Mittlerweile ist immer mehr Hardware schon mit auf dem Mainboard. z.B. ein SCSI-Controller muss den Geräten 2 Minuten Zeit geben um sich nach einem Reset zu melden.

Das Timeout für USB weiss ich jetzt nicht. aber auch hier müssen die möglichen 127 Geräte gesucht werden, auch wenn nur die Tastatur zu diesem Zeitpunkt wirklich wichtig ist. Halt, es könnte ja auch noch eine bootbare Festplatte am USB sein.

Achja, von FireWire könnte man ja auch noch booten !

Auch wenn man für jedes gerät nur 1/10 Sekunde ansetzt, kommt da einiges zusammen.

Übrigens, der abgebrochene Versuch übers LAN zu Booten oder die Daten von einem nicht vorhandenen DHCP-Server zu beziehen „kostet“ 120s . Dies ist der Timeout für eine solche Operation.

MfG Peter(TOO)

Hallo Felix,

gute Idee, habe da aber die HD als ersten Eintrag drin.

Beste Grüße
Guido

Hallo Peter,

danke für Deine ausführliche Erklärung. So etwas dachte ich mir schon.
Das mit dem RAM ist eine Idee, ich werde bei Gelegenheit einen der beiden 1GB-Riegel mal probeweise rausnehmen. Mal sehen, ob es dann schneller geht.

Beste Grüße
Guido

Hallo zusammen,

Ich will wirklich nicht angeben,meiner HAT in 4,5Sekunden XP

fertig geladen!Habe ich selber zusammengebaut,ist aber auch
nur ein effe AmdX2!

Wenn Deiner solange Verzögert,wird vorher das Bios,ram,Ip
jedesmal überprüft!Das kannst Du im Bios abschalten!
2Ursache,eine hardware ist nicht richtig eingestellt,
der Controller braucht dann zu lange,auch im Bios zu
ändern!
Zu 90% ist es immer der Controller,
By.
Tip:Es gibt auch ein tolles Programm,das heisst Auto-start-ok,
ist kostenlos und hilft dir ganz schnell überflüssige
Programme beim Hochfahren ab-oder an zu schalten!