Neuer PC und Win7-updates

Hallo,

ich habe hier einen neuen Laptop mit Win7 OEM vorinstalliert (HP625). Ein Virenscanner und die Windows-Firewall sind aktiv und ich wollte nun ins Internet und Windows updaten (ist noch ohne SP1).
Was ist besser: die updates manuell installieren (nach Datum aufsteigend) oder einfach das automatische update laufen lassen (hatte ich bei dem letzten PC gemacht, da waren dann aber einige updates als „fehlgeschlagen“ markiert) oder zuerst das SP1 installieren?

vielen Dank und Grüße
emily

Hallo,

ich habe hier einen neuen Laptop mit Win7 OEM vorinstalliert
(HP625). Ein Virenscanner und die Windows-Firewall sind aktiv
und ich wollte nun ins Internet und Windows updaten (ist noch
ohne SP1).

Was gut funktioniert hat ohne besondere probleme und nur ein wiederholungsinstallation , war erstmal soviel wie möglich selber .
Aber auch da wird manchmal das Update als nicht erfolgreich angezeigt.
Leider kann man windows nicht wirklich übereden genau da update etc nochmal zu machen , irgentwann passiert es dann meist doch , wenn beim nächstenmal aufräumen wieder der anfang der isntall routine aufgerufen wird.

Also mein Favorit , erst alles Updaten , dann mach am ende SP1 , das macht dann das was noch fehlt .
aber auch da hat mir es irgentwie immer ein Update bzw und folgende , erstmal als nicht erfolgreich, dann irgentwann später als erfolgreich gemeldet.

Das Problem ist, da die updates alle im hintergrund laufen, offt gerade dann wenn da steht bitte neustarten (quatsch , fängt das ding wieder von vorne an) .Denn das Neustarten bezieht sich wie immer nicht auf alle teile der Updates, dmait bricht mann dann ein hintergrund prozess ab und beim neustart kommt dann wie immer Windows wieder nicht selbst mit sich klar .
Aber man soll es nicht glauben , irgentwann schafft es dann auch dieses Update seuebr zu installiern .
Das Update hat mir auch schon 3 mal gesagt das nun erfolgreich das update isntalleirt wurde , 3 mal genau das gleiche update , was soll ich dazu sagen . BUG BUG BUG issa auch nicht open source, kannman auch nicht erwarten das das die paar leute schaffen .

emily