Neuer PKW mit alter Nummer

Hallo,

habe mir einen neuen Gebrauchten gekauft, den ich mir nächste Woche hole. Am Dienstag kommt der Brief vom neuen PKW. Dann gehts ab zur Zulassungsstelle. Nun meine Frage. Ich möchte meinen alten PKW abmelden und mit der alten Nummer den neuen Wagen anmelden - so muss ich mir kein neues Kennzeichen merken :smile:

Ist das möglich? ich hab gehört, dass man einige Tage warten muss, wenn man eine „gebrauchte Nr.“ wieder verwenden will. Welche Unterlagen muss ich zur Zulassungsstelle mitbringen? Was kostet der Spaß ??

Gruße und Danke für Tipps
MICHAEL

Hi

In Rheinland Pfalz geht das nur , wenn das alte Auto endgültig in die Presse eingetonnt wird .
Stand Januar 2012 , da war es zumindest hier nicht möglich , da mein altes Auto trotzt Motorschaden weiter verkauft wurde und der Käufer es nur VORRÜBERGEHEND still legte .

Toni

Hallo Michael,

bei uns kein Problem!
Bei der Zulassungsstelle wird zuerst das alte Fahrzeug ausserbetriebgesetzt. Dabei wird standartmäßig gefragt, ob das KFZ-Kennzeichen reserviert werden soll. (Stand Ende Mai 2012)
Danach einfach das „neue“ Auto auf diese Nummer anmelden.

Grüße,
Tinchen

Hallo,

seit einiger Zeit ist es möglich, nach einer Außerbetriebsetzung (früher Abmeldung) das Kennzeichen sofort an ein anderes Auto zu übernehmen. Wobei ich nicht weiß, ob das aus technischen Gründen inzwischen bei allen Zulassungsstellen möglich ist.

Die Kosten würde ich auf ca. 50 Euro pro schätzen.

Benötigt werden:

  • Fahrzeugbrief
  • Fahrzeugschein (falls kein Neuwagen)
  • HU-Bescheinigung (falls schon mal fällig gewesen)
  • eVB (früher Doppelkarte)
  • Bankverbindung griffbereit halten für die Einzugsermächtigung der KFZ-Steuer

Beste Grüße
Guido

Hallo,

Die Kosten würde ich auf ca. 50 Euro pro schätzen.

Bei uns:
Ausserbetriebsetzung ohne Verschrottung = 5,90 Euro,
Neuanmeldung = 26,90 bis 74,10 Euro,
Wunschkennzeichen = 12,80 Euro

Grüße,
Tinchen

Hallo Tinchen,

bei einer Neuzulassung kann noch was dazu kommen, wenn irgendwelche Sachen eingetragen werden müssen oder wenn es sich z.B. um einen „ungetyptes“ Fahrzeug handelt (Grauimport, KRAD, LKW, Anhänger etc.). 74,10 Euro ist aber schon happig, was war da denn alles dabei?
Eine Ummeldung bzw. Wiederzulassung (hier handelt es sich ja nicht um einen Neuwagen) kostet um die 30 Euro (je nachdem, ob der Wagen zuvor im selben Bezirk zugelassen war oder nicht).

Aber stimmt, lieber etwas mehr einplanen bzw. dabei haben.

Beste Grüße
Guido