Neuer prozessor

hallo
ich möchte mir ein neuen prozessor kaufen. mein motherboard ist K7VM2 mit einem socket A/sockel 462. hab jetzt einen AMD Duron mit 1333Mhz. meine frage ist kann ich jetzt jedes x beliebigen prozessor mit socket A/sockel 462 kaufen oder gibt es da ne beschränkung das ich höchstens einen 1333Mhz einbauen kann oder kann ich auch ein mit 1800Mhz einbauen. muss es ein AMD Duron sein oder kann es auch ein anderes sein.
danke schonmal im vorraus.

hi adembey

CPU-support-List:
http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=K7VM2&s=

Ali N.

hallo
hab noch eine frage zum BIOS
wie mache ich ein BIOS update

danke schonmal im vorraus

Hallo,

ich möchte mir ein neuen prozessor kaufen.

bist du dir da ganz sicher? Uralte Systeme aufzurüsten ist nicht immer die optimale Lösung. Manchmal muss man auch noch einen Schritt weiter gehen…

mfg
MB

Manchmal muss man auch noch
einen Schritt weiter gehen…

wie meinst du das??
MFG adembey

Hallo,

Manchmal muss man auch noch
einen Schritt weiter gehen…

wie meinst du das??

meiner Meinung nach hast du mehr Leistung fürs Geld, wenn du keine neue Sockel-A-CPU einbaust, sondern zum Beispiel einen Core2 Duo. Dafür musst du natürlich noch mehr Teile tauschen (Mainboard, RAM, evtl. Grafikkarte, evtl. Netzteil) und dementsprechend etwas mehr Geld ausgeben, aber der Leistungsgewinn ist dafür auch nennenswert.

mfg
MB

das ist viel arbeit und ich hab nur vor prozessor und grafikkarte zu kaufen sonst bin ich mit dem pc zufrieden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

das ist viel arbeit und ich hab nur vor prozessor und
grafikkarte zu kaufen sonst bin ich mit dem pc zufrieden.

es gibt für den Sockel A schlicht keine zeitgemäß schnellen CPUs. Verglichen mit der jetzigen Leistung kriegst du sicher eine Verbesserung hin, aber gegen einen modernen Mehrkernprozessor werden alle Sockel-A-CPUs recht klein.

Mit der Grafikkarte ist es auch so eine Sache: Wenn du eine AGP-Karte brauchst, wirst du zwar sogar einige wenige aktuelle Modelle finden, aber sobald du dann tatsächlich weiter aufrüsten willst, kannst du die nicht mehr weiterbenutzen.

mfg
MB

dienstprogramm vom hersteller laden, ales bios sichern, neues einspielen und die dokumentation des Herstellers lesen.
Wenn du dabei einen Fehler machst, schrottest du dir das Bios.
Wenn dir das zu umständlich ist, jemand fragen der das für dich macht.

Hi
Fürs Taschengeld eines 13jährigen sind deine Grundsätzlich nicht falschen Vorschläge vielleicht nix :smile:
Einem Kunden der durchaus 700-1000€ locker machen könnte würde ich nix anderes vorschlagen.
Ali N.

dienstprogramm vom hersteller laden, ales bios sichern, neues
einspielen und die dokumentation des Herstellers lesen.
Wenn du dabei einen Fehler machst, schrottest du dir das Bios.
Wenn dir das zu umständlich ist, jemand fragen der das für
dich macht.

dann mach ich es lieber nicht. ich wollt es machen weil mein pc abstürtz aber gestern und heute ist er komischer weise nicht abgestürtz

Hi

Mit neuem Prozessor solltest du sowieso an eine neu-installation denken, dann wird sich das eh erledigt haben, esseidenn andere Probleme (Thermische zB) verursachen die Abstürze.

Solange nicht der CPU-Wechsel es erforderlich macht oder irgend ein anderer Grund vorliegt das Bios-Update zu machen, würde ich es lassen.

Ali N.

Hallo,

Fürs Taschengeld eines 13jährigen sind deine Grundsätzlich
nicht falschen Vorschläge vielleicht nix :smile:

mh, da könntest du Recht haben. Ich muss zugeben, dass ich nicht jede Visitenkarte lese :wink:

Einem Kunden der durchaus 700-1000€ locker machen könnte würde
ich nix anderes vorschlagen.

Eiwei, drei oder vier Hundert reichen doch für das, was ich meine :smile:

mfg
MB

absturtz
seitdem ich meine festplatte defragmentiert hab stürtz er nicht mehr ab dan war wohl irgendwas an meiner festplatte.

Hallo,

Fürs Taschengeld eines 13jährigen sind deine Grundsätzlich
nicht falschen Vorschläge vielleicht nix :smile:

mh, da könntest du Recht haben. Ich muss zugeben, dass ich
nicht jede Visitenkarte lese :wink:

ja, hatte ich in einem anderen seiner Posts… :smile:

Einem Kunden der durchaus 700-1000€ locker machen könnte würde
ich nix anderes vorschlagen.

Eiwei, drei oder vier Hundert reichen doch für das, was ich
meine :smile:

siehste, das liegt in der potentiellen Reichweite von denen die ich meinte :smile: aber bei ihm wohl auch nur durch Plünderung von Verwandten erreichbar. ich denk’ mal er wird sich nen gebrauchten Proz holen wollen :smile:

Ali N.

Hi,
ganz ehrlich den Prozessor aufzurüsten wird deinen PC nur kurzzeitig schneller machen. Um deine Frage zu beantworten meistens gibt es eine Sperre die liegt bei deiner bus-takt meistens bei 2GHZ. Ich an deiner Stelle würde mir bei vibuonline z.B oder Ebay ein 540w netzteil kaufen neues asrock und ein CORE DUO einbauen. EVTL müssen dann noch deine RAMS erneuert werden. Es wird zwar nicht ganz billig (grob geschätzt 200€) aber es lohnt sich. Die Leistung wird sich um ein viel faches verstärken wenn du es nicht möchtest. Im Handbuch steht es genauer als meine Angaben. Wenn ich mich nicht irre ist allerdings bei 2GHZ Schluss.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Viel Spaß noch.
mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]