Neuer Router - Bitcomet blockiert

Hallo,

ich habe einen neuen Router eingerichtet - ZyXel 200. Internet kein Problem. Wenn ich jedoch jetzt den BitComet laufen lasse, blocker er den Zugang zu Internet völlig.

Was tun? Ports freischalten und wenn ja, wie.

Mir dem alten Router gab es keinerlei Probleme.

LG
Achim

Hallo!

Warum ist der Router denn ausgetauscht worden?
Die ZyXel-Geräte sind ja meist nicht die aktuellen, und der 200er ist meines Wissens nach schon etwas betagter.
Ich vermute, dass er mit der Menge an Verbindungen nicht klar kommt. Torrent-Downloads bauen hunterte Verbindungen auf, was eine schwache Router-Hardware schnell in die Knie zwingen kann.
Da hilft auch kein Freischalten von Ports.

Viele Grüße,
DigiTalk

Hallo,

mein alter 100´er ist nach 6-8?? Jahren kaputt und eine Freundin hat mir einen ungebrauchten 200´er gegeben.
Mit dem alten lief alles völlig ohne Probleme.

Was tun?

Achim

Hallo!

Der alte war auch ein ZyXel?
Ich bin aus Erfahrung mit den ZyXel-Geräten immer etwas auf Kriegsfuß.
Wenn man im BitComet die Anzahl der Verbindungen reduziert, und es dann funktioniert, weiß man zumindest, dass es tatsächlich daran lag.
Vielleicht hat Zyxel da auch was verschlimmbessert…
Manchmal hilft auch eine aktualisierung der Software auf dem Router (Firmware-Update).

Ansonsten vielleicht einfach was Günstiges von Netgear oder so zulegen…

Viele Grüße,
DigiTalk

Hallo,

der alte war „nur“ der 100´ter, der neu ist schon der 200´ter - klar, immer noch alt, aber der vorherige hat keine Probleme bereitet

Hallo,
da ich die BitComet Software nicht kenne aber die laut INet eine Bittorrent Software ist, muss auf dem Router der benötigte Port freigeschaltet werden !

Hallo Alf,

das ist auch meine Vermutung - nur welcher und vor allem wie?

Achim

Leider kenne ich den ZyXel nicht.

Rainer

Hey, ich kenne BitComet leider nicht, aber kann es sein, das du den so konfiguriert hast, das er eine eigene Internetverbindung aufbauen will und nicht die vom Zyxel benutzt. Bei D-link Routern heißt die Funktion zum Beispiel „Bridge“ wenn er die intenetverbindung eines anderen Routers benutzen soll…

Gruß

phoenix

Die benötigten Ports des Programmes sollten im Programm bzw. dessen Hilfe zu finden sein. Im Router läuft das unter Portforwarding(weiterleitung) oder NAT. evt. kann auch helfen auf dem Router UPnP zu aktivieren, dann können einige Programme die Ports selbst freischalten !

Wie wäre es wenn du mal sagst was der BitComet ist? Denn wenn es sich dabei um eine Filesharing-Software handelt bin ich, sorry das ich das sage, nicht dazu bereit zu sagen wie du das Teil in Internet bekommst…

Gruß

Hallo,

kein Problem mehr - die Sache läuft - aber schön, dass es noch korrekte Menschen gibt.

Ich habe leider keine Ahnung von BitComet.
Wie Du schon vermutet hast, hoert sich das Problem nach blockierten Services / Ports an.

Weiter kann ich allerdings auch nicht helfen.

Gruss

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

danke für die Mühe - Problem hat sich gelöst.

LG
Achim

Hallo Achim,

tut mir leid, ich konnte in den letzten Wochen aufgrund von Arbeitsüberlastung nicht antworten.

Ist in dem Router eine interne Firewall aktiv, die irgendeinen gefährlichen Internetverkehr wittert und dann dicht macht?
Schau auf Deinem Router nach, ob er ein Logfile schreibt oder sonst irgendwie Diagnosemöglichkeiten bietet.
Grüße
Stefan

Hallo Stefan,

danke für die Antwort - das Problem hat sich schon erledigt.

LG
Achim