Neuer Sinn durch Vokaltausch

Hallo !

Ich suche ein Wort, daß nur durch Tausch eines Vokals einen neuen Sinn bekommt. Und zwar nicht nur mit EINEM anderen Vokal, sondern möglichst mit allen !
Z.B. Trappe, Truppe, Treppe (sind aber nur drei)

Gespannt :

Jochen

Oh oh, das is aber schwer

Hallo !

Ich suche ein Wort, daß nur durch Tausch eines Vokals einen
neuen Sinn bekommt. Und zwar nicht nur mit EINEM anderen
Vokal, sondern möglichst mit allen !
Z.B. Trappe, Truppe, Treppe (sind aber nur drei)

Alle gehn glaube nie…
Pappe, Puppe
Last, List, Lust, lest (ist dann halt ein Verb, geht auch??)
Lohn, Lahn, Lehn
Max, Mex, Mix
Moos, Maas, Mus
Assi, Ossi
Tante, Tunte, Tinte
Tonne, Tanne, Tenne
Buch, Bach
Puppi, Pippi, Pap§i, Peppi (Namen, Abkürzung von Joseph)
Busen, Besen, Basen, Biesen,
Boot, Beet, Bad
Knust, Knast, Kniest (fränkisch Schmodder)

Mehr kommt mer im Moment net in den Sinn
Gruß Allu

Last, List, Lust, lest (ist dann halt ein Verb, geht auch??)

Da passt lost (Imperatív von losen) auch noch rein und damit wären doch alle Vokale zusammen.

VG FM

2 Like

Spontan fällt mir dazu noch ein:

Rast, Rest, Rist, Rost, Rust (Stadt in Ba-Wü, ist aber ein bisschen geschummelt, da mit langem Vokal)

Beste Grüße

=^…^=
Katze

2 Like

Hallo,

Rust (Stadt in Ba-Wü, ist aber ein
bisschen geschummelt, da mit langem Vokal)

hier ein Rust mit kurzem Vokal: http://www.rust.at/
Grüße, Peter

Hallo,

Pappe, Puppe
Last, List, Lust, lest (ist dann halt ein Verb, geht auch??)
Lohn, Lahn, Lehn
Max, Mex, Mix
Moos, Maas, Mus
Assi, Ossi
Tante, Tunte, Tinte
Tonne, Tanne, Tenne
Buch, Bach
Puppi, Pippi, Pap§i, Peppi (Namen, Abkürzung von Joseph)
Busen, Besen, Basen, Biesen,
Boot, Beet, Bad
Knust, Knast, Kniest (fränkisch Schmodder)

Mast - Mist - Most – [messt]

Treppe - Trappe - Truppe

trink! - Trank - Trunk

Mode - Made - müde

picken - packen - Pocken

Tasche - Tische - Tusche

Motte - Mitte - Mette - Matte

bergen - bürgen - borgen - Burgen

roh - Reh – Ruh – Rah

Wege – Waage / wage (Verb) - Woge – Wiege

Rachen - Rechen - Rochen - riechen - rächen

Recken – Ricken - Rocken – rucken - Rücken

Gruß
Kreszenz

Last, List, Lust, lest (ist dann halt
ein Verb, geht auch??)

Da passt lost (Imperatív von losen) auch
noch rein und damit wären doch alle
Vokale zusammen.

Oder Lost (=Senfgas, chem. Kampfstoff).

VG
W

Hallo,

Rachen - Rechen - Rochen - riechen - rächen

rauchen - reichen - röchen

Recken – Ricken - Rocken – rucken - Rücken

Röcken (Geburtsort Nietzsches) - Racken _(Raken, Coraciidae), Fam. etwa taubengroßer, bunt gefärbter Singvögel mit rd. 15 Arten in Afrika und Eurasien; u.)a. Blauracke, etwa 30 cm groß, und Kurol, fast krähengroß, auf Madagaskar.

© Meyers Lexikonverlag._

Gruß Fritz

1 Like

Hallo Jochen,
ob diese wenigen schon waren musst Du bei deiner netten Spielerei selbst herausfinden, ich verliere da den Überblick:
Himmel - Hammel - Hummel
Harn - Hirn - Horn
Bach - Buch
Dach - doch
Kern - Korn

sondern möglichst mit allen !

das halte ich für extrem schwierig

Grüße
Pit

Hallo,

von mir auch noch etwas

fahre, führe, Fuhre, Fähre, Föhre, fiere
Dochte, Dichte/dichte, dachte, deuchte
Holle, Halle, Helle, Hülle, heule
hold, Huld, Halt, heult, hält
Grube, grabe, Griebe, grobe
Stimme, Stämme, stemme, Stumme
Messen/messen, Massen, müssen, missen
Most, Mast, mußt, mißt, Mist, meßt

Gruß Steffi

Hallo,

Pappe, Puppe
Last, List, Lust, lest (ist dann halt ein Verb, geht auch??)
Lohn, Lahn, Lehn
Max, Mex, Mix
Moos, Maas, Mus
Assi, Ossi
Tante, Tunte, Tinte
Tonne, Tanne, Tenne
Buch, Bach
Puppi, Pippi, Pap§i, Peppi (Namen, Abkürzung von Joseph)
Busen, Besen, Basen, Biesen,
Boot, Beet, Bad
Knust, Knast, Kniest (fränkisch Schmodder)

Mast - Mist - Most – [messt]
Treppe - Trappe - Truppe
trink! - Trank - Trunk
Mode - Made - müde

picken - packen - Pocken: - UND pecken
Tasche - Tische - Tusche
Motte - Mitte - Mette - Matte
bergen - bürgen - borgen - Burgen
roh - Reh – Ruh – Rah
Wege – Waage / wage (Verb) - Woge – Wiege

Rachen - Rechen - Rochen - riechen - rächen: - UND rauchen
Recken – Ricken - Rocken – rucken - Rücken

Kreszenz

aber - Eber - ober - über
Ast - ist - Ost
hacken - Hecken - hocken - Hucken
Lader - Leder - Lieder - Luder
Kappen - kippen - Kuppen
Sagen - Segen - siegen - saugen
kahle (?) - Kehle - Kiele - Kohle (nicht ganz astrein)
patzen -petzen - putzen
Schecken - schicken - schocken
baden - Boden - Buden
passen - pissen - Possen
laben - leben - lieben - loben
Halde - Hilde - Holde
Lagen - legen - liegen - Logen - lugen - Lügen

LG jenny

1 Like

Hallo Jochen,
ob diese wenigen schon waren musst Du bei deiner netten
Spielerei selbst herausfinden, ich verliere da den Überblick:
Himmel - Hammel - Hummel
Harn - Hirn - Horn
Bach - Buch
Dach - doch
Kern - Korn

sondern möglichst mit allen !

das halte ich für extrem schwierig

Sag ich doch!

Grüße Allu

Nudel, Nadel
Nabel, Nebel, nobel
Pott, Putt, Patt Pit(t)
die fielen mir grad noch ein

Tausch, Tusch, Tisch, täuschen
Lax, Lex, Lox, Lux :wink:
lahm, Lehm, Leim
laben, Leben, lieben, loben
Stall, stell, still
Pille, Palle, Pelle, Pulle „Das ist doch Pillepalle, Pille. Geh mir von der Pelle, Pille. Volle Pulle, Pille.“
Ratte, rette, ritte, Rotte
male, Mole, maule, Miele, [Mühle]
Scheck, schick, Schock
Spack, Speck, spick, [Spock], spuck
Klapper, Klepper, Klipper, Klopper
Masse, Messe, misse, müsse
betrieblich, betrueblich [sehr beliebter Dreckfuhler]

„Ich weiß, wie man ‚in Baden-Baden baden‘ buchstabiert. Ich weiß nur nicht, wann ich aufhören muss.“

Last, List, Lust, lest (ist dann halt ein Verb, geht auch??)

Wie wäre es mit

Last, lest, List, lost, Lust

Pardon
Der böse Herr Hirt…

Hört! Hirt hurt hart.

Un wech
Pit

Hallo !

Dies Spiel geht auch mit Konsonantentausch.

Falle, Ralle, Kralle, Walle, pralle, Qualle, Balle, Dalle, Galle, Halle, lalle.

Band, Land, fand, Tand, Wand …

Und sogar einfacher.

Gruß Fritz

Hallo !

Dies Spiel geht auch mit Konsonantentausch.

Falle, Ralle, Kralle, Walle, pralle, Qualle, Balle, Dalle,
Galle, Halle, lalle.

Band, Land, fand, Tand, Wand …

Und sogar einfacher.

Manno. is doch logo, weil es ebend mehr Konsos als Vokale gibt.
Da nennt man, (wirwollehierjawaslerne) Minimalpaare. Oder Reime.

Gruß Fritz

Auch Gruß! Grete

Haus, Maus, Laus, Klaus, raus
Tanne, Kanne, Pfanne, Wanne
Wiege, Ziege, Fliege Stiege
Watte, Latte, Ratte, Matte
Knopf, Kopf, Zopf, Topf

1 Like

Hallo Jochen!

Ich suche ein Wort, daß nur durch Tausch eines Vokals einen
neuen Sinn bekommt.

Du suchst also Minimalpaare.

http://de.wikipedia.org/wiki/Minimalpaar

Das ist zu einfach. Interessant fände ich ja vor allem diejenigen Minimalpaare, die durch Tausch eines Lautes ihren Sinn ins Gegenteil verwandeln. Vielleicht können wir ja mal einen Wettbewerb machen:
Wer die meisten solcher antonymen Minimalpaare findet, hat gewonnen!

Mir fällt nur leider im Moment kein Minimalpaar ein außer „in Massen“ und „in Maßen“, was ein Minimalpaar mit Konsonanten- statt mit Vokaltausch ist und was die Schweizer für das Gleiche halten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Minimalpaar

Gruss und Kuss,

Gernot

Hallo Gernot,

Das ist zu einfach. Interessant fände ich ja vor allem
diejenigen Minimalpaare, die durch Tausch eines Lautes ihren
Sinn ins Gegenteil verwandeln. Vielleicht können wir ja mal
einen Wettbewerb machen:
Wer die meisten solcher antonymen Minimalpaare findet, hat
gewonnen!

Mir fällt gerade nur eines ein, dafür ist es aber wohl der Klassiker:

Lust - Last

Schnurrige Grüße

=^…^=
Katze

Mir fällt nur leider im Moment kein Minimalpaar ein außer
in Massen“ und „in Maßen“, was ein Minimalpaar
mit Konsonanten- statt mit Vokaltausch ist und was die
Schweizer für das Gleiche halten.

Hallo Gernot,

OT, aber ich muss es mal erwähnen:
Bei meinem Schneider nebenan steht in dicken Lettern auf dem Schaufenster: „Anzüge nach Ihren Massen“, was ich für beinahe unverschämt halte. :wink:

Viele Grüße
betazoid