Hallo Peter!
Ich hoffe, ich trette Dir nicht zu nahe, aber eine große Stütze scheinst Du mir nicht zu sein! 
Ich habe hier eine Maschine, die mit mehreren Viren verseucht
war. Norton Antivirus konnte die Infektionen nicht verhindern.
Das sollte Dir zu denken geben.
Gut! Mir gibts zu denken, und was bringt mir das?
Ich habe die Festplatte ausgebaut und in einem anderen Rechner
eingebaut, der sicher Virenfrei ist.
Korrektur: ‚…der sicher virenfrei war.‘
Ob er es jetzt immer noch ist?
Sehr firm scheinst Du nicht zu sein! Solange ich von der verseuchten Platte keine Programme starte - warum sollte ich mir einen Virus einfangen? Versuch das mal zu erklären!
Dort habe ich eine aktuelle Version von
o.) Trend Micro Internet Security
o.) Avert Stinger von Mcafee
o.) Ad-aware von Lavasoft
Alles keine Antivirensoftware. Oder ist im Trend Micro-Dingens
auch ein AV-Tool enthalten?
Wieder: sehr firm scheinst Du mir nicht zu sein! Seit wann sind das keine Antiviren-Programme. Hast Du welche, die so viel besser sind?
Im übrigen: Was hast Du mit der Platte im anderen Rechner
gemacht? Hast Du sie mit diesen drei Tools gescannt? Was war
das Ergebnis? Welche weiteren Massnahmen hast Du ergriffen?
Hatte ich das nicht gesagt? Doch hatte ich! Zum Scannen benötige ich einen sauberen Rechner.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Telepathie-Interface für den Zugriff auf die Daten auf der Platte. Solange ich das nicht gefunden habe, nehme ich einen sauberen REchner und lösche die Viren. Bin aber bereit zu lernen, wenn Du mir so weit überlegen bist!?
Was könnte das sein, welchen Plagegeist habe ich mir gefangen,
der von keinem Virus erkannt wird? Wie kann ich mir helfen?
Dein Rechner ist sehr wahrscheinlich mit mindestens einem
Virus o.ä. infiziert.
Ja, das sehe ich genau so, das hatte ich bereits gesagt!
Er ist also kompromittiert. Den Aussagen
von Antivirentools etc. ist daher prinzipiell nicht mehr zu
trauen, da das Virus diese Programme behindern bzw.
beeinflussen kann.
Nicht wenn ich die DAten von einem sauberen Rechner aus scanne!
Die sauberste Lösung wäre, den Rechner mit Hilfe von
vertrauenswürdigen Medien (welche, die garantiert virenfrei
sind…) komplett frisch aufzusetzen.
Dau hauts mich aber jetzt um! Sehe ich das richtig! Du beginnst jeden Rechner neu aufzusetzen, wenn dieser mit einem Virus infiziert ist/war.
Also von mir kriegst Du sicher keine Aufträge!
Im weiteren würde ich Dir empfehlen, Dich im Internet und
anderweitig mit dem Thema zu beschäftigen!
Gute Idee!
Lerne, wie Viren,
Würmer etc. funktionieren, wie sie auf Rechner gelangen
können. Damit Du in Zukunft das Risiko einer Infektion
vermindern kannst. Einige Lesetips:
Kann ich das von Dir lernen?
http://www.eisenheim.de/tipps2/surprise.html
http://www.malte-wetz.de.vu/index.php?viewPage=sec-c…
http://www.zotteljedi.de/misc/ielinks.html
http://www1.ku-eichstaett.de/urz/inkuerze/2_02/ieout…
http://www.terramatrix.de/svp/sicherheit1.html
Ich hoffe, ich bin Dir nicht zu hart an den Karren gefahren! Sollte das der Fall sein, dann tus mir leit! Nimms nicht persönlich! Ich danke Dir dafür, das Du helfen wolltes.
Leider hat mir das alles keine neuen Erkenntnisse gebracht.
Vielleicht noch ein paar Worte zu mir: Ich bin EDV-Techniker (seit 14 Jahre) und habe bereits mehr Viren entfernt, als die meisten Leute gesehen haben. In all den Jahren mußte ich nur eine handvoll PCs neu installieren weil diese nicht vernünftig zu reinigen waren.
Ich hatte gehofft, daß jemand diesen Virus bereits kennt, der bestimmte Programme sofort wieder schließt (cmd.exe, regedit.exe, …) wenn diese geöffnet werden.
Ich habe auf diesem Rechner insgesammt ca. 45 verschiedene Viren gefunden (und beseitigt). Die letzte 10 manuell, weil sie von keinem AV-Programm erkannt wurden.
Autoruns von Sysinternals leistet mir immer wieder gute Dienste dabei.
Dank und Gruß!
Herbert