Neuer Vista Virus?

Hallo zusammen.

Ich habe gestern meinen PC neu formatiert und Vista Buisness x64 aufgespielt. Als erstes habe ich AntiVir heruntergeladen und installiert. Danach folgten alle Vista Updates.

Heute morgen habe ich dann meinen PC hochgefahren und gleich kam die Fehlermeldung „Aero konnte nicht gestartet werden“. Ich dachte mir nichts dabei, da ich sowieso auf das klassische Design umgestellt habe und dachte, dass Windows das vielleicht als Fehler erkannt hat.

Dann habe ich kurz bei Ebay was nachgeschaut und es traten folgende Probleme auf:

  1. Fehlermeldung „Windows Lizenz wurde geändert. Bitte starten Sie den PC neu“
  2. Kurz darauf wurde mein Laufwerk D: einfach geöffnet (ist frisch formatiert, also auch keine Daten drin).
  3. Nachdem ich den Explorer von Laufwerk D: geschlossen habe, ist Vista heruntergefahren und wollte neu starten.

Ich habe den Neustart abgebrochen und den PC vom Netz genommen. Ich werde meinen PC jetzt erstmal erneut (weils ja soviel Spaß macht) formatieren und installieren.

Weiß jemand, ob und um was für einen Virus es sich handeln könnte?

Gruß und Danke!!!

Hi Mayhem

Ich habe gestern meinen PC neu formatiert und Vista Buisness
x64 aufgespielt. Als erstes habe ich AntiVir heruntergeladen
und installiert. Danach folgten alle Vista Updates.

Weiß jemand, ob und um was für einen Virus es sich handeln
könnte?

ob: vermutlich. welcher: unmöglich zu erraten, nachdem täglich einige hundert neue Viren rauskommen

Ich würde mir Antivir und SP1 erst mal saugen und auf CD brennen und dann erst neuinstallieren.
Im Idealfall (oder vielmehr im worstcase) braucht ein ungeschützer PC nur einige Minuten Onlinezeit, um sich einen Schädling einzufangen.

Gruss
ExNicki

Weiß jemand, ob und um was für einen Virus es sich handeln
könnte?

Um den sogenannten ‚Hardwaredefekt‘-Virus. Z. B. mangelhafter Hauptspeicher.

Gruß

OK, werde ich dann mal machen.

Hätte ja aber sein können, dass gerade ein bekannter Virus wieder mal sein Unwesen treibt.

Danke!

Im Idealfall (oder vielmehr im worstcase) braucht ein
ungeschützer PC nur einige Minuten Onlinezeit, um sich einen
Schädling einzufangen.

http://www.heise.de/security/Das-Fuenf-Minuten-Gerue…

Verstehe ich nicht…

Kann der Virus über die Vista-Updates gekommen sein?

Verstehe ich nicht…

In deiner Fehlerbeschreibung deutet nicht das geringste darauf hin, dass die Störung durch einen Virus oder einen anderen Schädling verursacht wurde. Vielmehr sind die Symptome typisch für ein kaputtes System. Da neu installiert wurde, ist ein Hardwarefehler anzunehmen.

Hallo

Kann der Virus über die Vista-Updates gekommen sein?

Nein. Bzw. wäre das extrem unwahrscheinlich.

CU
Peter

Das System funktionierte bislang Fehlerfrei. Ich weiß, das das keine standhafte Begründung ist.

Welche Hardware soll denn deiner Meinung nach kaputt sein? Bzw. welcher Hardwaredefekt deutet daraufhin, dass mal eben kurz das Laufwerk D: im Explorer geöffnet wird oder die Windows Lizenz geändert wurde? Diese „Fehlermeldungen“ sind mir bei Hardwarefehlern nicht bekannt.

Den Neustart würde ich zwar noch verstehen, obwohl ich den SOD aktiviert habe (somit den Neustart bei SOD unterbunden habe).

Das System funktionierte bislang Fehlerfrei. Ich weiß, das das
keine standhafte Begründung ist.

Stimmt. Dinge sind ganz, oder sie sind kaputt. Das ein ganzes Ding kaputt gehen könnte, ist unmöglich.

Welche Hardware soll denn deiner Meinung nach kaputt sein?

Ein Beispiel habe ich genannt (unten mehr). Allerdings ist eine mangelhafte Installation nicht nur aufgrund defekter Hardware möglich, es kann natürlich auch sein, dass du unverträgliche Komponenten (falsche Treiber o. ä.) installiert hast.

Bzw. welcher Hardwaredefekt deutet daraufhin, dass mal eben
kurz das Laufwerk D: im Explorer geöffnet wird oder die
Windows Lizenz geändert wurde?

Die Windowslizenz ist hardwaregebunden! Mehr ist dazu wohl nicht zu sagen. Und erratische Fehler, wie sie bei dir auftreten, sind geradezu klassische Folgen von Hardwareproblemen. Der Hauptspeicher ist ein Kandidat, ein sporadisch auftretender Festplatten- oder Controllerfehler ein anderer. Immer wieder gern genommen, insbesondere bei Raid-Verbünden, wird auch ein von den Windowstreibern nicht perfekt unterstützter Schreibcache des Festplattencontrollers. Bzw. wird gerne vergessen, den zugehörigen Chipsatztreiber auch zu installieren.

Für einen Virus spricht hingegen, wie bereits erwähnt, genau gar nix.

Kann der Virus über die Vista-Updates gekommen sein?

Nein. Bzw. wäre das extrem unwahrscheinlich.

Ich denke sogar, dass man das gänzlich ausschließen kann. Weil wenn Microsoft mit einem Vista Update einen Virus ausgeliefert hätte, dann hätten den eine Vielzahl von Nutzern auf der ganzen Welt. Da dies bei den beschrieben Symptomen ja in jedem Fall hätte auffallen müssen, müsste dies jetzt auf allen Newstickern zu lesen sein. Ist es aber nicht…

Ich denke auch, dass dies entweder ein Hardware-Problem ist oder ein „normaler“ Fehler in einem der Updates, der sich nur bei bestimmten PC-Konfigurationen auswirkt.

es kann natürlich auch sein, dass du
unverträgliche Komponenten (falsche Treiber o. ä.) installiert
hast.

Es kann auch sein, dass eines der Updates mit genau einem bestimmten Treiber auf seinem System nicht klar gekommen ist und das System irgendwie zerschossen hat. Da viele Treiber unter Windows mehr schlecht als recht sind, und Microsoft selbst beim besten Willen nicht jede PC-Konfiguration vor der Auslieferung eines Updates testen kann, wäre dies auch nicht wunderlich.

Für einen Virus spricht hingegen, wie bereits erwähnt, genau
gar nix.

Es spricht nicht nur nix dafür, es spricht sogar alles dagegen. Ein Virus wäre schließlich nicht nur bei mayhem aktiv geworden, sondern bei allen anderen Leuten auch, die das Update installiert haben.

es kann natürlich auch sein, dass du
unverträgliche Komponenten (falsche Treiber o. ä.) installiert
hast.

Genau die selben, wie vorher auch.

Die Windowslizenz ist hardwaregebunden!

Es gab keine Hardwareänderung. Bei einer Hardware-Änderung muss nur die Lizenz neu aktiviert werden, aber eine Lizenz-Änderung gibt es nicht. Wieso sollte auch die Lizenz geändert werden? Ergibt für mich keinen Sinn…

Treiber der Hardware sind somit genauso installiert (auch Chipsatz), wie vorher auch. Raid habe ich deaktiviert, da ich sowieso nur eine HD verbaut habe.

Wenn es ein Hardware-Problem sein sollte, müsste das selbe Phänomen ja nach einer Neuinstallation (wenn ich alles genauso mache) wieder vorkommen, oder?! Oder sollte es nur irgendein zufällig auftretendes Problem sein???