Hallo,
kann man bei den Powerbooks eigentlich auch selbt (irgendwann
mal) die Festplatte austauschen? Mit anderen Worten, sind da
ganz normale 2.5" Notebookplatten verbaut, oder muss man da
irgend so eine ultrateure Apple Hardware kaufen? Was ist, wenn
das slot-in DVD/CD Laufwerk den Geist aufgibt, kann man das
selbst tauschen oder ist dann eine Reparatur für 1000,- EUR
fällig?
Und das dümmste an der Sache, Apple sagt wer sein Gehäuse
selbst öffnet verliert die Garantie.
„irgendwann mal“, wie der OP schrieb, lässt sich ja durchaus als „nach Ablauf der Garantie“ interpretieren. 
Anleitungen zum Mac-Basteln gibts übrigens hier:
http://www.pbfixit.com/Guide/
Natürlich alles auf eigene Gefahr … aber ich würde schon gleich ab Werk die grösstmögliche Platte einbauen lassen.
Gruss,
Medelvio