Neues Aquarium - und jetzt?

Hi,
heute haben meine Guppys und ich ein neues Aquarium bekommen - ihr momentanes Zuhause ist schon ca. 8 Jahre alt und die Dichtung geht langsam kaputt, daher hielt ich es mal für notwendig.
In den ganzen Ratgebern heißt es ja immer, man soll ein neues Aquarium erstmal komplett eingerichtet 1-2 Wochen stehen lassen, damit die Schadstoffe rausgehen. Heizung und Filter brauchen meine Kleinen aber noch. Reicht es, wenn ich das neue Aquarium nur mit Wasser gefüllt ein wenig stehen lasse? Wie sind eure Erfahrungen mit neuen Becken?

MfG
Julia

Hallo Julia,

In den ganzen Ratgebern heißt es ja immer, man soll ein neues
Aquarium erstmal komplett eingerichtet 1-2 Wochen stehen
lassen, damit die Schadstoffe rausgehen.

Das stimmt schon so. Ich würde es sogar drei bis vier Wochen stehen lassen.

Heizung und Filter brauchen meine Kleinen aber noch. Reicht es, wenn
ich das neue Aquarium nur mit Wasser gefüllt ein wenig stehen lasse?

Nein, das geht auf keinen Fall. Gerade der Filter ist wichtig, damit sich Bakterienstämme bilden können.

Ich entnehme aber Deiner Frage, dass Du das Becken im Austausch gegen das alte aufstellen möchtest. In diesem Fall mach es einfach so:
Entleere das alte Becken und versuche, möglichst viel Wasser aufzubewahren. Möglichst soviel, wie bei einem regelmäßigen Wasserwechsel normalerweise im Becken bleibt. Dann richtest Du das neue Becken ein und füllst es mit dem Wasser aus dem alten. Dann die Fische rein und gut ist. Das Problem ist lediglich, dass die Bakterienstämme im aufbewahrten Wasser kaputt gehen, wenn es zu kalt wird. Aber es ist auf diese Weise besser, als das Becken komplett neu zu füllen.

Abraten würde ich Dir auf jedenfall von den tollen Mittelchen, die versprechen, dass man nach Neueinrichtung und ein paar Tropfen Mittelchen nach 24 Std. die Fische einsetzen kann. Das geht immer schief! Wenn Du aber viel von Deinem bestehenden (fischgerechten) Wasser verwenden kannst,sollte es kein Problem sein, die Fische direkt umzusetzen.

Gruß

Weber

Hi
Mach es genau so wie Weber es schon beschrieben hat. Und achte zusätzlich darauf, dass du in diesem Zuge den Filter nicht reinigst. Erst nach ein paar Tagen oder Wochen,je nach Filtergröße und Art. Er darf auch keinesfalls zu lange aus dem Wasser sein…
Viele Grüße
Roland

Hi,
interessante These - ich danke dir und Roland ganz herzlich und werde meine Fische demnächst dann „freundlich“ umsiedeln.

Viele Grüße,
Julia