Hallo,
ARD, ZDF… haben den Auftrag die Deutschen zu informieren, zu unterhalten… beides wird durch Sendungen wie „Neues aus der Anstalt“ erfüllt. Ob die Sendung nun toll ist oder nicht will ich hier gar nicht diskutieren, jedenfalls erfüllt sie den Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Einschaltquoten sind wichtig, darauf machte zuletzt Roland Koch von der CDU aufmerksam als er den Rücktritt des ZDF-Intendanten Brender forderte. (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/attacke-au…).
Nun ist es aber so dass die regierungskritische Kabarettsendung „Neues aus der Anstalt“ Rekordeinschaltquoten erzielte…
http://www.digitalfernsehen.de/TV-Quoten-Neues-aus-d…Wie kann man das in einem Staat erklären wo laut Gesetz Politik und Medien unabhängig sind?
Könnte der (mittlerweile abgesetze) ZDF Chefredakteur Brender Recht haben wenn er darauf hinweist dass die Politik zu starken Einfluss auf die öffentlich-rechtlichen Medien hat? http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/ex-z…ibt es andere mögliche Gründe für die Absetzung Brenders und die Absetzung dieser Erfolgssendung oder muss man davon ausgehen dass, aufgrund der Macht der großen Pateien, in Zukunft noch mehr regierungskritische Sendungen abgesetzt werden und die Demokratie damit noch weiter ausgehölt wird?
Gruss
Desperado