Hallo!
der Begriff „klein“ für Budget reicht wohl von 100 - 150.000 Eur…
Ich würde einen Skoda Octavia empfehlen. Das alte Modell gibt es als Kombi nach wie vor neu, liegt um die 16 TEur. Gebraucht dürften diese Modelle für um die 5 TEur zu bekommen sein. 1.6 L Benziner reicht aus.
Von Dieseln, die älter als 4 Jahre sind, rate ich ab. Ohne Rußpartikelfilter (DPF / RPF) hat man in absehbarer Zeit ein Problem mit der Umweltplakette. Zudem gibt es eine gewisse Wahrscheinlichkeit für das Auftreten teurer Defekte an Turbo und Injektoren.
Der Tip mti den Volvos ist ebenfalls nicht schlecht, wobei hier die Preisuntergrenze für Kombis in gutem Zustand mit vernünftiger Laufleistung und Schadstoffeinstufung bei um die 7.000 Eur liegen dürfte.
Für 1.000 Eur bekommt man Schrott oder Youngtimer ohne Chance auf eine grüne Umweltplakette. und die wäre für mich Pflicht, denn in wenigen Jahren kommt man ohne sie in keine deutsche Stadt mehr.
Vom Diesel ist bei Volvo ab Bj. ca. 1995 abzuraten. Damals wurde der 2.5 L TDI Audi Motor verbaut, welcher zum Einlaufen der Nockenwellen neigt.
Später kam dann ein eigener 5 Zylinder, der oftmals kleinere, aber ärgerliche Probleme mit Injektoren, Turboschläuchen und -ladern hat.
Die Volvo-Benziner sind durch die Bank solide.
Eine weitere Möglichkeit ist der Opel Astra Kombi. Gute Motoren, schön austgestattet, günstig. Die Opel-Benziner gefallen mir persönlich in dieser Klase am besten. Spritzig, sparsam und günstig zu warten.
Generell liegt der Preis für ein zuverlässiges, sicheres und bei Werkstatt- und Unterhaltskosten auch für ein paar Jahre lang günstiges Familienauto wohl bei 5.000 - 15.000 Eur.
Gruß,
M.