Neues auto kaufen bevor man alg2 beantragt

hallo
habe eine frage zu alg2 bzw freibeträge mein altes auto hat sein geist aufgegeben darf ich mir jetzt noch ein neues auto kaufen (gebrauchtwagen höchstens 1000-2000euro)
muss in 1 woche alg 2 beantragen liege etwas über den freibetrag den man haben darf.
jetzt ist meine frage ob ich mir von dem geld noch ein auto kaufen darf bevor ich den antrag abgebe oder ob es zu problemen kommen kann?
eigentlich würde ich denken das es kein problem ist weil der antrag ja noch nicht abgegeben wurde aber da dummheit nicht vor strafe schützt hoffe ich ihr könnt mir dabei helfen.

kaufe das auto bevor du den antrag stellst, du mußt zwar dann im antrag das auto mit angeben, aber da es nur zwischen 1000-2000 euro kostet ist das kein problem und es kann dir auch keiner wegnehmen (bzw. du mußt es nicht verkaufen um bargeld zur verfügung zu haben , mobil mußt du ja bei der jobsuch e auch sein

hallo

habe eine frage zu alg2 bzw freibeträge mein altes auto hat
sein geist aufgegeben darf ich mir jetzt noch ein neues auto
kaufen (gebrauchtwagen höchstens 1000-2000euro)

muss in 1 woche alg 2 beantragen liege etwas über den
freibetrag den man haben darf.

jetzt ist meine frage ob ich mir von dem geld noch ein auto
kaufen darf bevor ich den antrag abgebe oder ob es zu
problemen kommen kann?

eigentlich würde ich denken das es kein problem ist weil der
antrag ja noch nicht abgegeben wurde aber da dummheit nicht
vor strafe schützt hoffe ich ihr könnt mir dabei helfen?

Das dürfte keine Probleme geben, ein Auto mit dem Wert zu haben ist ja wichtig, wird ja von vielen Arbeitgebern auch gefordert, daß man mobil ist.

Ich weiß nur nicht genau, ob das extra geht oder im Vermögensfreibetrag enthalten ist.

Tip: Noch vorher kaufen und bezahlen, was an Dingen neu angeschafft werden muß: Waschmaschine, Kühlschrank, Eisschrank…

ich bin kein Rechtsanwalt und kann und darf juristische Fragen nach dem „Dürfen“ oder „Nicht Dürfen“ nicht beantworten.

Aber ich meine, dass man auch bei ALGII ein Kfz (angemessen, natürlich) besitzen darf, zumal, wenn man Arbeit sucht.

Außerdem kannst Du ein Gewerbe anmelden und das Auto in bzw. für dieses betreiben. Was viele nicht wissen: AUch als ALG-II Empfänger kann und darf man ein Gewerbe betreiben. Typische 1-Mann-Gewerbe sind z. B.: Bügelservice, Schreibservice, Hausmeistertätigkeiten, Tagesmutter, Seniorenbetreuung (nicht Altenpflege, da Altenpflege ein geschützter beruf ist zu dem man diese Ausblidung nachweisen muss). Sei einfach kreativ oder ruf mal durch.

Die Gewerbeanmeldung beim Amt 8Gewerbeamt) kostet hier 20 EUR. Dafür kannst Du eine METRO-Karte bekommen mit 50 EUR Neukunden- bzw. Werbeprämie. HAst alleien damit schon 30 EUR Plus. darauf achten, dass bei dem Gewerbe keine Pflichtbeiträge für IHK oder Versicherung anfallen. Ggf. noch Fördermittel beantragen. Es gibt noch mehr Tips, ggf. telefonisch oder persönolich.
Wenn für die Ausübung des Gewerbes ein Kfz erforderlich ist, wird es trotz ALGII niemand wegnehmen.
Außerdem kannst Du eine zusätzliche Wohnfläche für Büro zugebilligt bekommen, die maximal erlaubte Wohnfläche erhöht sich dadurch. Früher war die Fläche 15 m2, die Du zurechnen kannst. Hast Du kaufmännische Grundkenntnisse? Wenn ja, dann los! Folgendes solltest Du wissen oder jemanden kennen, der Dir da hilft oder Dir autodidaktisch aneignen können:

  • Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn!
  • Was ist ein Kassenbuch und eine Einnahme-Überschuss-Rechnung?

Wenn Du diese Fragen auch beantworten kannst, dann lohnt sich das Gewerbe in jedem Fall:

  • Was bedeutet Vorsteuer?
  • Was sind Betriebsmittel?
  • Was ist eine Vorsteuerrückerstattung?
  • Muss ein Gewerbebetrieb ab dem 1. Jahr einen Gewinn ausweisen?

Bei Fragen bitte persöniche kontaktieren. Gopogel mich untner „Pühringer, Würselen, DOWAS“

MfG W. Pühringer