Neues auto, welche untersuchungen ?

Ich hab seit letztem einen neuen wagen und wollt mal fragen, das ich mir das aufschreiben kann, in welchem rhytmus ich welche untersuchungen wie tüv, ölwechsel, ect. machen lassen muss. So ne grobe regelung gibt es doch, nur weiss ich leider die nicht … 

Vielen dank für die hilfe, annette

Hallo!

Die erst Hauptuntersuchung (TÜV) besteht 3 Jahre, danach immer 2 Jahre - wann genau kann man in der Zulasssung und auf der Plakette am hinteren Nummernschild ablesen (Jahreszahl und der Monat, der nach oben zeigt). Die Inspektionen sind nach Hersteller und Modell verschieden. Da gibt es normale Jahresinspektionen oder Longlife-Service. Das kann ich so nicht sagen. Im Serviceheft sollte so etwas allerdings stehen.

MfG
Lumpi

Hallo Annette, der TÜV steht auf dem Stempel des hinteren Kennzeichens. Die Jahreszahl steht in der Mitte, das Monat steht oben auf „12 Uhr“.
Auch im Fahrzeudschein steht, wann der TÜV fällig ist.
Wann eine Wartung fällig ist steht in der Betriebsanleitung bzw. im Serviceheft. Sollte das nicht vorhanden sein, bitte in einer Werkstatt der Marke nachfragen.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan

Hallo Annette,

ich gehe mal davon aus, dass das Auto kein Neuwagen ist, dann gäbe es die Vorgaben des Wartungsheftes.
TÜV, jetzt zusammengelegt mit der HU, ist alle zwei Jahre fällig.
Ölwechsel ist stark abhängig von der Wagennutzung.
Bei viel Kurzstrecke öfter fällig, es sammelt sich durch die Verbrennung entstehendes Wasser im Öl, bei Kurzstrecke erreicht das Öl nicht 100°, das Wasser verdunstet so nicht.
Wichtig ist im Auge zu behalten, wann ein Wechsel des Zahnriemens fällig ist, reißt dieser, ist der Motor platt, ausgooglen.
Günstig sind Informationen vom Vorbesitzer über vorgenommene Wartungen mit Kilometerangabe/Datum.

MfG, BJM

TÜV HU ASU alle 2 Jahre
Service nach Fahrzeugtyp.
entweder nach Laufleistung oder nach Betriebsbedingungen.
Bremsflüssigkeit alle 2/4 jahre.
Klimaanlage alle 2 Jahre.
Reifen nach 30- 40.000km
mfg

hallo annette,

tüv ist alle zwei jahre fällig.
bei den serviceintervallen ist das immer relativ und individuell. abhängig vom alter des fahrzeuges und der fahrleistung im jahr zb. und von den herstellervorgaben natürlich. wobei das auch ur richtwerte sind.

lass einfach einmal im jahr dem wagen durchchecken und alle zwei jahre dann tüv neu machen, fertig.

besten gruss, martin

hallo annette,
kommt ganz auf deine fahrleistung an,
tüv alle 2j., inspektionen alle 15/30tsd km, 2x im jahr reifen wechseln/auswuchten, zzgl. anfallende reparaturen…,
viel erfolg, gruss flor41

Hallo, die TÜV Untersuchung ist alle zwei Jahre mit Asu. Ölwechsel sollte man alle 30000 km machen. Zündkerzen sollten auch so alle 30000km getauscht werden.
Gute Fahrt
Gerald Schlosser

Hallo,
TÜV / AU alle 2 Jahre.
Kundendienste und Wartungen sind je nach Hersteller und Modell unterschiedlich. Steht aber im Kundendienstheft. Sollte das Wartungsheft nicht vorhanden sein, hilft bestimmt ein kurzer Anruf bei einer Werkstatt des entsprechenden Herstellers.

Hallo Annette,

Also wenn das Auto komplett neu ist, musst du nach 3 Jahren zum TÜV, wenn der erste TÜV schon gewesen ist dann alle 2 Jahre (kann man leicht ablesen wenn mans nicht weiß- einfach auf dem hinteren Nummernschild nachsehen, was für ein Jahr in der Mitte steht und welcher Monat oben ist)

Die Wartung ist normalerweise vom Hersteller vorgegeben. Steht im Wartungsheft und bei Zweifel mal beim Händler fragen (wegen der Garantie usw.). Ansonsten wenn man nur 10000km im Jahr fährt, dann reicht der Kundendienst alle 2 Jahre. Aber nach 25000km sollte man spätestens wieder einen machen lassen.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen