Hallo Peter
… Aida32 „meckert“, ich solle doch nach einem neuen Bios nach
schauen, meines ist über 2 Jahre alt.
Das ist so eine Angewohnheit von (vermutlich) allen derartigen Tools. Auch SiSoft Sandra macht das. Über den Sinn kann man sich streiten, offenbar wird einfach stur gemeckert, wenn das BIOS ein gewisses ‚Alter‘ erreicht hat.
Das heisst aber noch lange nicht, dass ein BIOS-Update a) verfügbar und b) notwendig ist. Beim BIOS halte ich es für wenig sinnvoll, ohne Rücksicht auf Verluste immer die neuste Version einzuspielen, nur weil sie verfügbar ist. Denn einerseits ist das BIOS beim Einschalten und Booten des Rechners extrem wichtig, wird andererseits aber bei aktuellen Betriebssystemen wie z.B. Windows XP ab dem Moment, wo ebendieses startet, in einigen Belangen entmachtet. Denn wenn es nach dem BIOS geht, hat man nach wie vor nur 15 IRQs zur Verfügung. Moderne Betriebssysteme können diese Limitierung aber austricksen und mittels virtueller IRQs mehr Geräte nutzbar machen.
Ein BIOS-Update würde ich daher nur machen, wenn damit ein Problem behoben wird. Beispielsweise wenn das BIOS in der aktuellen Version Festplatten bis maximal 8GB erkennt, ich aber eine grössere Platte verwenden möchte und wenn das BIOS-Update eben diese 8GB-Grenze korrigiert.
Solange aber Dein System einwandfrei läuft und alle Geräte, die Du hast, problemlos funktionieren, würde ich von einem BIOS-Update eher Abstand nehmen.
Asus A7V600 ( 6PCI, 1 AGP, 1WiFi, 3DIMM, Audio , Gigabit LAN )
Der Download-Link für allfällige BIOS-Updates wäre dieser hier:
http://support.asus.com/download/download.aspx?Type=…
Die Version 1009.005 ist eine Beta-Version. Die würde ich an Deiner Stelle gar nicht nehmen. Das ist nur etwas für Leute, die sich da gut auskennen und ggf. etwas experimentieren wollen.
Also am ehesten die 1008. Kommt auch darauf an, welche Version Du zur Zeit hast.
Lies Dir unbedingt zuerst mal die Beschreibungen durch und überleg Dir, ob Dir das wirklich etwas nützt.
CU
Peter