Neues Board = Neues Bios?

Hallo zusammen,

ich habe mal folgende Frage:

Wenn ein Hersteller, z.b. Abit, ein Board herstellt…machen die dann die Bios Version 1.0 drauf, oder die, die zum zeitpunkt der Herstellung aktuell ist?

Folgender Hintergrund:

ich habe mir über Ebay ein Abit UL8 gekauft.
Der VK ist gewerblich und versichert, dass es Neuware mit 2 Jahren Garantie ist.
Als ich das Board bekam, stellte ich fest, dass die Antistatikfolie entsiegelt war.
Noch dazu gab es unterhalb einer Nase der Kühlerhalterung eine Macke auf dem Board, die üblicherweise beim Abrutschen mit dem Schraubenzieher entsteht, wenn man den Kühler montiert.

Auf Nachfrage beim VK wurde mir dann von ihm gesagt, dass sie einen tollen Service bieten und vor Versand immer das neuste Bios drauf flashen.
Da dann aber aufgrund der Risikos die Garantie verfalle, würden sie die 2-jährige Garantie übernehmen.

Ich habe dies natürlich kontrolliert und dabei festgestellt, dass sich auf dem Board die Bios Version 1.0 vom 27.06.2005 befindet.

Es gibt noch eine Version 1.1 vom 26.10.2005 und eine 1.2 vom 10.03.2006, die sich aber beide nicht auf dem Board befinden.

Nun bin ich mir auf jeden fall schon mal sicher, dass der VK lügt, was dies betrifft.

Mit der Ursprungsfrage möchte ich eventuell einen Aufschluss über das tatsächliche Alter des Boards bekommen.

Wenn nämlich immer das aktuellste Bios aufgespielt wird, dann muss das Board definitiv vor dem 26.10.2005 hergetsellt worden sein.

Und dann kommen wir langsam auf das Gebiet des vorsätzlichen Betruges.

Ich bin für jede Antwort dankbar.

Moien

Wenn ein Hersteller, z.b. Abit, ein Board herstellt…machen
die dann die Bios Version 1.0 drauf, oder die, die zum
zeitpunkt der Herstellung aktuell ist?

Die akutelle, allerdings mit einiger Verzögerung … 2-3 Wochen kann es schon dauern bis die Fabriken umgestellt haben.

Der VK ist gewerblich und versichert, dass es Neuware mit 2
Jahren Garantie ist.
Als ich das Board bekam, stellte ich fest, dass die
Antistatikfolie entsiegelt war.
Noch dazu gab es unterhalb einer Nase der Kühlerhalterung eine
Macke auf dem Board, die üblicherweise beim Abrutschen mit dem
Schraubenzieher entsteht, wenn man den Kühler montiert.

Also keine Neuware, sondern eBay-Ware.

Nun bin ich mir auf jeden fall schon mal sicher, dass der VK
lügt, was dies betrifft.

Jup.

Und dann kommen wir langsam auf das Gebiet des vorsätzlichen
Betruges.

Ich würde ja eher sagen in den Bereich des Bretts „Allgemeine Rechtsfragen“, aber die Richtung stimmt.

cu

Kann man denn auch irgendwie raus finden, wann das letzte mal das Bios geändert wurde?

Der Typ behauptet nämlich nun, dass entweder deren Mitarbeiter oder ich selbst das Bios 1.0 drauf gemacht habe, weil die die Boards schon mit Bios 1.1 bekommen.

Grüße,

Dennis