Neues Dach auf Laube mit Bestandsschutz aufbringen

Hallo
Habe mir vor einigen Wochen einen Pachtgarten zugelegt.
Vorhanden ist ein alte laube mit Satteldach.
dürfte so an die 26-30qm haben.

habe gelesen das aktuell nur noch max. 24qm dachflächen bei neubau vorhanden sein dürfen.

Da das Dach im relativ schlechten Zustand ist würde ich es gern neu bauen und gleich eine andere Form wählen. Am liebsten wäre mir ein Pult/Schrägdach.
Meine Frage:
Erlischt der Bestandsschutz beim bau des daches?

PS: wohne in Thüringen

Hallo,

ich kenne mich mit Pflanzen aus. Aber nicht mit Dächern etc. Tut mir leid.

Hallo tut mir leid von Rechtsfragen habe ich keine Ahnung. Da sollten Sie lieber Rechtsexperten fragen.
Gruß
christel

ohh hab es gemerkt
danke trotzdem :smiley:

upps. falsche expertengruppe ausgewählt. danke trotzdem :smiley:

Das ist eine Baurechtliche Frage, die von den örtlich zuständigen Behörden beantwortet werden muss. Natürlich, wer viel fragt kriegt viel Antwort; das hält ab. Zu überlegen ist, ob ein Pultdach , das ja weniger Fläche braucht, nicht unter der erlaubten Grenze bleibt.
RMB

Hallo, tut mir leid, ich hab keine Ahnung.

Guten Morgen,

da kann ich leider nicht helfen. Da wissen aber die zuständigen Baugehörden Bescheid, geben auch Auskunft. Und mit den Leuten/Vereinsvorständen vom Pachtgarten/Schrebergarten würde ich mich auch ins Einvernehmen setzen. Die Vereinssatzungen müssen auch beachtet werden.

Liebe Grüße
hagazussa

Ist es im Rahmen eines Kleingartenvereins?
Dann müßten die eigentlich wissen, was zu tun ist.

Unter Eingabe in Google - was heist Bestandsschutz - erscheint eine Erklärung dazu. Ob diese in Ihrer Gemeinde Gültigkeit hat kann Ihnen die Baudirektion beantworten.
Freundlich grüssst: Werner Schneiter