Hallo,
mir scheint es handelt sich bei meinem Dach um eine unendliche Geschichte des Ärgers.Wie ihr hier nachlesen könnt hatte ich schon gewaltige Probleme mit dieser Firma beim Neueindecken meines Daches und nun geht es weiter.Nach einem heftigen Gewitter hat es doch tatsächlich ins Haus herreingeregnet,etwa 2-3 L.Das reichte aus um an der Decke eine gelben Fleck zu hinterlassen und die Tapete abzulösen.Darauf hin habe ich bei dieser Firma angerufen doch man sagte mir dort,daß man bei solch einem starken Unwetter schonmal damit rechnen müßte das es reinregnen kann,das ist doch normal und ich solle das weiter „beobachten“.Hallo? mein altes Dach von 1939 war immer dicht,bei jeder Art von Unwetter.Ich hielt das für einen Scherz und vereinbarte einen Termin zwecks Schadensbesichtigung und Beseitigung.Wer nicht kam war der Dachdecker.Eine Woche später rief ich den Mann wieder an und vereinbarte einen neuen Termin.Wer nicht da war war der Herr Dachdecker.Zwei Wochen später „erwischte“ ich ihn auf der Straße im Auto an einer Kreuzung.Er war freundlich ,verzog aber auf meine Anfrage hin was denn los wäre warum er nicht komme das Gesicht und wir vereinbarten an Ort und Stelle einen neuen Termin,sein Sohn saß daneben.Wer zum Termin nicht kam war der Dachdecker.
Welche Möglichkeiten habe ich das neue Dach reparieren oder vielleicht doch für mich nicht sichtbare Baumängel beseitigen zu lassen damit ich den Innenraum renovieren kann? Ich habe Angst das zu tun da ich mir nicht sicher bin ,daß es beim nächsten starken regen wieder reinregnet.
viele Grüße und besten dank im vorraus!