Hallo in die Runde!
Ich hoffe, der eine oder andere von Euch können mir einige Fragen in Bezug auf
die DSL-Gegebenheiten im Zusammenhang mit der Umstellung (Firmenübernahme) von
„freenet“ auf „1und1“ beantworten.
Als ich vor etwa 6 Wochen „1und1“ angeschrieben habe, habe ich sie gebeten,
eine **interne** Umstellung auf einen DSL Tarif vorzunehmen, da ich bis jetzt
für die gleiche Leistung, die ich jetzt von 1und1 für 19,99 EUR bekommen kann
(Doppelflat DSL + Telefon), bei freenet 34,95 EUR bezahlt habe.
Nun bekam ich eine stattliche Lieferung ins Haus, bestehend aus der Bestätigung
der Umstellung und einer neuen Hadrware (neues DSL-Modem) für 59 EUR. Ich fragte
mich, wozu ich auf die neue Hardware umsteigen soll, wenn doch der alte Kasten
von freenet einwandfrei funktioniert, ich kann wie gewohnt telefonieren und
Internet benutzen, ohne dass ich hardwaremäßig etwas geändert habe. Die 59 EUR
will ich für das bischen Elektronik, dessen Schicksal, wie es aussieht, sowieso
nur vom verstaubten ungenutzten Dasein gekennzeichnet sein wird, natürlich nicht
bezahlen. Ein Anruf bei der Hotline von 1und1 hat wenig Gewissheit verschaffen
können. Eine Mitarbeiterin teilte mir auf meine Frage warum ich nun nach einer
**interenen Tarifumstellung ein neues DSL-MOdem benötige** am Telefon mit, dass
„es so sein kann, dass das alte Modem eine Zeit lang einwandfrei funktonniert,
und dann nicht mehr und dann muss man das neue Modem anschließen und installieren.
Das neue Modem muss auf jeden Fall angenommen und bezahlt werden.“
Nun ist es so, dass die Mitarbeiter solcher **allgemeiner** Hotlines relativ selten
mit **fachlicher** Kompetenz glänzen. Will mit dieser Aussage ganz gewiß keinem zu
nahe treten, aber es ist sehr oft so.
Deswegen möchte ich hier die Fachkundigen unter Euch nach einem Rat fragen, ob die
Aussage der Mitarbeiterin, nämlich dass „es so sein kann, dass das alte Modem eine
Zeit lang einwandfrei funktonniert, und dann nicht mehr und dann muss man das neue
Modem anschließen und installieren. Das neue Modem muss auf jeden Fall angenommen
und bezahlt werden“ so ihre Richtigkeit hat. Wer hat die gleiche Erfahrung und wie
habt Ihr in dieser Situation gehandelt?
Würde mich sehr freuen, hier einige Informationen und Meinungen zum geschilderten
Zusammenhang zu erhalten!
Viele Grüße
Giebeldom