Hallo Konstantin,
vielen Dank für deine Frage an mich. Zuerst möchte ich dir die beiden Websites: fahrrad.de und boc24.de ans Herz legen. Dort habe ich zum einen mein Fahrrad gekauft und bisher bei beiden nur gute Erfahrungen gemacht.
Zu deinen Fragen:
Es kommt darauf an, was du für Vorlieben hast und wie du gebaut bist. Ein Fully sieht schick aus, ist meines Erachtens aber nicht unbedingt nötig. Es kostet mehr, ist schwerer und „störanfälliger“ (wenn auch minimal). Solang du kein Downhill fährst reicht ein Hardtail locker aus. Eine universelle Bereifung macht das Fahren im Gelände bzw. im Wald sicher und auf der Straße angenehm und leichtgängig. Bist du ein „durchschnittlich“ schwerer Mensch, also wiegst du um die 80 kg, solltest du aber auch mit einem Fully keine Probleme haben. Ich persönlich wiege 130 kg und die „billige“ Federung hat mir nichts gebracht außer Leistungsverlust beim Antritt. Das ist beim Hardtail deutlich besser. Das, was du reintrittst, kommt hinten am Rad auch an. Daher auch meine Empfehlung.
Ich würde generell zu Scheibenbremsen raten. Zu hydraulischen Scheibenbremsen. Sie bieten ein Sicherheitsplus bei Regenfahrten und Extremsituationen, sind Wartungsfreundlich (-unabhängig), besser zu dosieren und erlauben auch bei einer „acht“ in der Felge ein sicheres Bremsen. Auch das ist meine Empfehlung.
Ob 500 Euro reichen … ich möchte fast sagen: Nein.
Mein Univega HT 560 habe ich „damals“ gesenkt von 1000 Euro für 700 Euro über fahrrad.de bekommen. Allerdings stehe ich derzeit nicht im Stoff wie viel ein neues Bike bei denen aktuell kostet. Es gibt auch mal Sonderposten oder Aktionen mit satten Rabatten, bei denen man dann zugreifen kann und sollte.
Wenn du noch weitere Fragen hast dann melde dich bitte!
Viele Grüße
Peter