Neues Fahrrad für max. 500 €

Hallo,

Ich will mir ein neues Fahrrad kaufen,mit maximal 500 €.
Weiß nicht was besser ist v-brakes oder scheibenbremsen, soll es vollgefedert sein?
Es soll auch für Waldgänge tauglich sein, also es soll was aushalten, aber auch für den Asphalt bzw. für sie Statd tauglich. Ich würde ein Mountainbike kaufen.
Reicht das Geld für dies oder hab ich mir zu viel erwünscht.

Danke im Voraus schon, an allen Antworten.

Mfg, Konstantin

Hallo,Konstantin :smile:

zu deiner Frage wegen dem Fahrrad folgendes:

„Weiß nicht was besser ist v-brakes oder scheibenbremsen“

…ich persönlich bevorzuge v brake bremsen da sie zuverlässig, wartungsarm und die Instantsetzungkosten gering sind!

„es vollgefedert sein?“ …für 500€ schwierig
…dass kommt darauf an wo du das rad am meisten einsetzt, so wie ich es gelesen habe möchtest du eine art allrounder und da empfehle ich dir harttail-rahmen also hinten starr und vorn mit verstellbarer federgabel!
Und deine wahl des Mountenbikes finde ich nicht schlecht es giebt schon sehr gute angebote wenn man mountenbike rad googlet und die erste seite nimmt …als tipp^^
also viel spass und vorallem glück beimsuchen und finden mfg Martin

hallo,

was taugliches vollgefedertes wirst du in dieser preisklasse nicht bekommen. hydraulische scheibenbremsen sind eigentlich auch zu teuer, als dass man brauchbare verbauen kann. billige mechanische scheibenbremsen taugen meistens sogar weniger als v-brakes.

am besten wirst du für diesen preis ein unspektakuläres hardtail mit federgabel und v-brakes nehmen. so als richtlinie kannst du das hier nehmen: http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1867 oder wenn es dann doch unbedingt mit scheibenbremsen sein soll das hier: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0_id_… . aber das sind versender, d.h. bei normalen einzelhandelsmarken bekommst du in der regel weniger ausstattung, hast aber einen ansprechpartner vor ort.

hier wird das thema alle nase lang diskutiert: http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?s=&for… , vielleicht findest du dort noch hilfreiche tipps. ansonsten darfst du mir auch gerne weitere fragen stellen.

grüße
crazyeddie

hallo,

was taugliches vollgefedertes wirst du in dieser preisklasse
nicht bekommen. hydraulische scheibenbremsen sind eigentlich
auch zu teuer, als dass man brauchbare verbauen kann. billige
mechanische scheibenbremsen taugen meistens sogar weniger als
v-brakes.

am besten wirst du für diesen preis ein unspektakuläres
hardtail mit federgabel und v-brakes nehmen. so als richtlinie
kannst du das hier nehmen:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1867 oder wenn
es dann doch unbedingt mit scheibenbremsen sein soll das hier:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0_id_…
. aber das sind versender, d.h. bei normalen
einzelhandelsmarken bekommst du in der regel weniger
ausstattung, hast aber einen ansprechpartner vor ort.

Das Canyon gefehlt mir sehr gut. Und ich brauche, glaube ich keine Scheibenbremsen, die v-Brakes tun es auch. Hydraulische Scheibenbremsen sind auch zu teuer. Wie viel kosten sie eigentlich?

Und danke für die schnellen Antworten.

Das Canyon gefehlt mir sehr gut. Und ich brauche, glaube ich
keine Scheibenbremsen, die v-Brakes tun es auch. Hydraulische
Scheibenbremsen sind auch zu teuer. Wie viel kosten sie
eigentlich?

Und danke für die schnellen Antworten.

scheibenbremsen gibts in verschiedenen preisklassen. es ist kein problem, 500 euro nur für die bremsen auszugeben. los geht um um 100 euro, allerdings darf man nicht vergessen dass man auch entsprechende laufräder bzw. naben mit scheibenaufnahme braucht. ein laufradsatz mit disc-naben kostet auch etwa ab 100 euro aufwärts. preise sind jeweils versenderpreise, beim fachhändler bezahlt man für gleiche produkte manchmal das doppelte.

grüße
crazyeddie

Hallo Konstantin,

vielen Dank für deine Frage an mich. Zuerst möchte ich dir die beiden Websites: fahrrad.de und boc24.de ans Herz legen. Dort habe ich zum einen mein Fahrrad gekauft und bisher bei beiden nur gute Erfahrungen gemacht.

Zu deinen Fragen:
Es kommt darauf an, was du für Vorlieben hast und wie du gebaut bist. Ein Fully sieht schick aus, ist meines Erachtens aber nicht unbedingt nötig. Es kostet mehr, ist schwerer und „störanfälliger“ (wenn auch minimal). Solang du kein Downhill fährst reicht ein Hardtail locker aus. Eine universelle Bereifung macht das Fahren im Gelände bzw. im Wald sicher und auf der Straße angenehm und leichtgängig. Bist du ein „durchschnittlich“ schwerer Mensch, also wiegst du um die 80 kg, solltest du aber auch mit einem Fully keine Probleme haben. Ich persönlich wiege 130 kg und die „billige“ Federung hat mir nichts gebracht außer Leistungsverlust beim Antritt. Das ist beim Hardtail deutlich besser. Das, was du reintrittst, kommt hinten am Rad auch an. Daher auch meine Empfehlung.

Ich würde generell zu Scheibenbremsen raten. Zu hydraulischen Scheibenbremsen. Sie bieten ein Sicherheitsplus bei Regenfahrten und Extremsituationen, sind Wartungsfreundlich (-unabhängig), besser zu dosieren und erlauben auch bei einer „acht“ in der Felge ein sicheres Bremsen. Auch das ist meine Empfehlung.

Ob 500 Euro reichen … ich möchte fast sagen: Nein.

Mein Univega HT 560 habe ich „damals“ gesenkt von 1000 Euro für 700 Euro über fahrrad.de bekommen. Allerdings stehe ich derzeit nicht im Stoff wie viel ein neues Bike bei denen aktuell kostet. Es gibt auch mal Sonderposten oder Aktionen mit satten Rabatten, bei denen man dann zugreifen kann und sollte.

Wenn du noch weitere Fragen hast dann melde dich bitte!

Viele Grüße
Peter

Ich hab mal dies gefunden:
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zubeh…

sieht nicht schlecht aus, aber ist die shimano slx schaltung gut?

Ich hab mal dies gefunden:
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zubeh…

sieht nicht schlecht aus, aber ist die shimano slx schaltung
gut?

ab deore aufwärts kann man shimano-teile ernsthaft gebrauchen. aus der höherwertigen slx-gruppe ist hier genau wie am radon aus der nochmal besseren deore-xt-serie nur das schaltwerk, weil eben jeder da zuerst drauf kuckt. wichtiger für die funktion sind eigentlich schalthebel, kassette und kettenblätter, aber so ists nunmal. aber wie gesagt, mit allen teilen ab deore kann man was anfangen, insofern ist das bulls absolut in ordnung für den preis.

grüße
crazyeddie

aus der höherwertigen slx-gruppe ist hier genau wie am radon
aus der nochmal besseren deore-xt-serie nur das schaltwerk,
weil eben jeder da zuerst drauf kuckt. wichtiger für die
funktion sind eigentlich schalthebel, kassette und
kettenblätter, aber so ists nunmal. aber wie gesagt, mit allen
teilen ab deore kann man was anfangen, insofern ist das bulls
absolut in ordnung für den preis.

Kansst du mir vielleich ein Tipp geben, was ich beim schalthebel, kassette und kettenblätter beachten muss.

Und in Stadler, hab ich auch ein MBK gesehen, das vollgefedert ist (die federung hinten war nicht gut ), hydralaulische bremsscheiben und ein schaltwerk x-9 mit 9 Gänge hat, für 550€.

mindestens deore sollte es schon sein. kurbel ist auch oft eine gruppenlose shimano verbaut, irgend so ne bezeichnung a la fc-m44x, die ist auch noch ok. vergiss das fully.

Hallo,

Mit nur Euro 500 hast Du schon eher wenig Geld zur Verfügung. In diesem Bereich gibt es kaum vernünftige Bikes im Angebot. Die Frage nach Fully ist somit auch schon vom Tisch.Was ich Die Empfehlen könnte wäre sich ein Bike von einem guten Versender wie Canyon oder Rose. Die sind immer günstiger als im Laden. Canyon hat z.B ein Rad Hardtail ab Euro 499 (Yellowstone 3). Ich persönlich finde das Yellostone 4 für Euro 749 als ein Top Bike in dem Preissegment. Hat Scheibenbremsen eine vernünftige Gabel und sieht nicht übel aus. Gewicht 12.6Kg ist auch nicht schlecht. Grüsse Ursin

Danke dir sehr für deine Antworten, sie waren sehr hilfreich!

endlich hab ich mein neues Fahrrad gekauft. Es ist ein Scott scale 80 2010 für 570 €(von 800€).
http://www.biker-boarder.de/shopware/Scott-2010-Scal…
Deine Tipps haben auch geholfen. Und ich hab es bei Stadler gekauft, eig. kein schlechter Preis für dieses MTB.