Hab echt ein dringendes Problem! Suche einen Befehl der die Menüfelder in einem eigenen Fenster anzeigt (ladet)!
Bilder10.11.200319.12.200312.02.200416.03.200423.03.200425.03.200417.04.200420.04.200430.05.2004
VIelen Dank im Voraus, mfg Daniel
Hab echt ein dringendes Problem! Suche einen Befehl der die Menüfelder in einem eigenen Fenster anzeigt (ladet)!
Bilder10.11.200319.12.200312.02.200416.03.200423.03.200425.03.200417.04.200420.04.200430.05.2004
VIelen Dank im Voraus, mfg Daniel
Hi Daniel,
kannst du auch noch den Code der Funktion „MM_jumpMenu“ posten?
LG, piranja
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Daniel!
Hab echt ein dringendes Problem! Suche einen Befehl der die
Menüfelder in einem eigenen Fenster anzeigt (ladet)!
Müsste eigentlich mit dem Attribut target="_blank" funktionieren. Dieser Befehl öffnet ein neues Fenster. (zumindest bei Links funktioniert es tadellos)
mfg Alex
Hallo!
Hab echt ein dringendes Problem! Suche einen Befehl der die
Menüfelder in einem eigenen Fenster anzeigt (ladet)!
Müsste eigentlich mit dem Attribut target="_blank"
funktionieren. Dieser Befehl öffnet ein neues Fenster.
(zumindest bei Links funktioniert es tadellos)
Hier wird aber eine Javascript-Funktion benutzt: onChange=„MM_jumpMenu(‚parent‘,this,0)“
Diese müsste man erstmal sehen, um die Änderung vorzunehmen.
piranja
Hi piranja
Poste den restlichen Quelltext des „MM_jumpMenu“ heute Abend rein, mit target="_blank" haut das nicht hin… (bei mir jedenfalls nicht)
Vielen Dank!
Gesamter Code
Bilder10.11.200319.12.200312.02.200416.03.200423.03.200425.03.200417.04.200420.04.200430.05.2004
Hi Daniel,
ähm, hüstel, das ist doch der gleiche Code, den du schonmal gepostet hast. Der JavaSCript-Code der Funktion MM_jumpMenu() wäre aber interessant …
function MM_jumpMenu(x,y,z) {
???
???
}
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
<!–
function MM_reloadPage(init) { //reloads the window if Nav4 resized
if (init==true) with (navigator) {if ((appName==„Netscape“)&&(parseInt(appVersion)==4)) {
document.MM_pgW=innerWidth; document.MM_pgH=innerHeight; onresize=MM_reloadPage; }}
else if (innerWidth!=document.MM_pgW || innerHeight!=document.MM_pgH) location.reload();
}
MM_reloadPage(true);
//–>
Schwierige Geburt …
Die Funktion „MM_jumpMenu()“, nicht „MM_reloadPage()“ ist gesucht …
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
+++jetzt aber+++
function MM_jumpMenu(targ,selObj,restore){ //v3.0
eval(targ+".location=’"+selObj.options[selObj.selectedIndex].value+"’");
if (restore) selObj.selectedIndex=0;
}
function MM_jumpMenu(targ,selObj,restore){ //v3.0
eval(targ+".location=’"+selObj.options[selObj.selectedIndex].value+"’");
if (restore) selObj.selectedIndex=0;
}
Ok, das hilft
Ändere diese Funktion folgendermaßen:
function MM_jumpMenu(targ,selObj,restore){ //v3.0
F1 = window.open("",„Fenster1“,„width=310,height=400,left=0,top=0“);
eval(„F1.location=’“+selObj.options[selObj.selectedIndex].value+"’");
if (restore) selObj.selectedIndex=0;
}
Du kannst die Größe des neuen Fensters noch ändern, indem du andere Werte bei „… width=310,height=400 …“ angibst.
Andere Möglichkeiten, das neue Fenster zu „konfigurieren“, findest du hier: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm…
Den ersten Parameter der Funktion („targ“) brauchst du dann nicht mehr - er stört aber auch nicht weiter …
LG, piranja
Ich weiß garnicht wie ich dir danken soll…
Auf jedenfall dafür das du trotz meiner Unwissenheit so große Geduld hattest…
VIELEN VIELEN DANK…